Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Der stärkste Rivale einer Marke ist das „eigene vergangene Ich“ — Der Kampf zwischen Luxusmarken und dem Gebrauchtwarenmarkt: Der Aufstieg neuer Konsumtrends

Der stärkste Rivale einer Marke ist das „eigene vergangene Ich“ — Der Kampf zwischen Luxusmarken und dem Gebrauchtwarenmarkt: Der Aufstieg neuer Konsumtrends

2025年10月21日 00:50
Der größte Konkurrent von Luxusmarken sind die Produkte, die sie in der Vergangenheit verkauft haben. Der Sekundärmarkt expandiert dreimal schneller als der Primärmarkt und könnte bis 2030 ein Volumen von bis zu 360 Milliarden Dollar erreichen. Gebrauchte Waren werden zur "optimalen Lösung" für die Generation Z und dienen als Auffangbecken für Kunden, die aufgrund steigender Preise abgesprungen sind. Der Werterhalt von Taschen wird zu einem wichtigen KPI beim Kauf, wobei einige Modelle von Marken wie LV und Bottega etwa 80 % ihres Wertes beibehalten. Marken setzen auf Wiederauflagen, Reparaturen, zertifizierte Gebrauchtwaren und Echtheitstechnologien, um zu konkurrieren. Der japanische Markt gewinnt durch den schwachen Yen, hohe Bewertungsstandards und die Nachfrage aus dem Ausland an Bedeutung, während die Neudefinition von Plattformen und Kaufhäusern an Fahrt aufnimmt.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.