Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Unsichtbare Isolation, zunehmende Diagnosen: Lernen, Arbeiten oder Zurückbleiben — Die Realität und das Rezept der "1-Million-NEET-Ära" im Vereinigten Königreich

Unsichtbare Isolation, zunehmende Diagnosen: Lernen, Arbeiten oder Zurückbleiben — Die Realität und das Rezept der "1-Million-NEET-Ära" im Vereinigten Königreich

2025年11月11日 07:49

1. Die Erklärung der "Krise der Chancen"

Die britische Regierung kündigte am 9. November 2025 eine unabhängige Untersuchung als Reaktion auf den starken Anstieg der Jugendlichen, die weder in der Schule noch in der Arbeit sind (NEET), an. Die Untersuchung wird von dem ehemaligen Gesundheitsminister Alan Milburn geleitet, und der Abschlussbericht soll im Sommer 2026 veröffentlicht werden. Arbeits- und Rentenminister Pat McFadden bezeichnete die Ausweitung der Nichterwerbstätigkeit und Nichterziehung unter Jugendlichen als "Krise der Chancen" und betonte die Notwendigkeit, die aktuelle Situation zu überdenken, in der Unterstützung an den frühen Verzweigungen von Lernen oder Verdienen nicht rechtzeitig erfolgt. The Independent


2. Die Zahlen im Hintergrund zeigen das "Ausmaß"

Laut der neuesten Schätzungen gab es im Zeitraum April bis Juni 2025 948.000 NEET im Alter von 16 bis 24 Jahren, was 12,5 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Der Anstieg im Vergleich zum Vorquartal und Vorjahr hält an, und die Regierung warnt vor einem "Überschreiten der Millionengrenze in wenigen Monaten". Ein Briefing der Parlamentsbibliothek bestätigt dieses Niveau und nähert sich dem höchsten Stand der letzten zehn Jahre. Neben der quantitativen Ausweitung darf auch die "qualitative Veränderung" der jungen Generation nicht übersehen werden. The Independent


3. Was drängt die Jugendlichen hinaus?

Ein Blick auf die Details des Anstiegs zeigt, dass etwa jeder vierte Jugendliche als Hauptgrund eine langfristige Krankheit oder Behinderung angibt. Dies ist ein deutlicher Anstieg von 12 % im Jahr 2013/14. Der Bezug von Universal Credit (UC) oder der gesundheitlichen Komponente der Beschäftigungsunterstützung ist in den letzten fünf Jahren um über 50 % gestiegen, wobei etwa 80 % davon mit psychischer Gesundheit oder neuroentwicklungsbedingten Störungen (wie z.B. ADHS) zusammenhängen. Verzögerungen im Lernen und der Rückgang von Berufserfahrungsmöglichkeiten nach der Corona-Pandemie sowie die Aushöhlung der industriellen Struktur in den Regionen erschweren die Brücke zum "ersten Job" für Jugendliche. The Independent


Auch regionale Unterschiede sind deutlich. In Dudley, West Midlands, wird geschätzt, dass einer von fünf 16- bis 17-Jährigen NEET ist, und aus der Praxis wird berichtet, dass die "erfahrungsbasierte Einstellung" eine Barriere für den ersten Job darstellt und der Druck auf die Personalkosten durch den Anstieg des Mindestlohns den "Spielraum für Unerfahrene" verringert. The Guardian


4. Politische Neuausrichtung: Abkehr von der "automatischen Verknüpfung" von Diagnose und Leistung

McFadden betont, dass die Politik nicht bei "Diagnose = feste Leistung" stehen bleiben sollte, sondern die Frage, "wie man nach der Diagnose unterstützen kann, um zu lernen/arbeiten", als Ausgangspunkt nehmen sollte. Dies ist keine einfache Verschärfung der Leistungen. Es geht darum, psychische Gesundheitsunterstützung, Weiterbildung, Berufsausbildung und Anreize für Arbeitgeber zu einem integrierten Konzept zur Wiederherstellung der Karrierechancen für Jugendliche zu gestalten. Der Abschlussbericht der Untersuchung wird für den Sommer 2026 erwartet, und es werden Empfehlungen erwartet, die Arbeitsmarkt, Bildung und Gesundheitswesen übergreifen. The Independent


5. Die auf sozialen Medien verbreitete "Einigkeit" und "Konflikt"

In Bezug auf diese Bewegung zeigen sich auf sozialen Medien einige Muster.

 


  • Die Fraktion, die die Krise durch Daten sichtbar macht
    Think Tanks und NPOs wiederholen die Botschaft über das Ausmaß von 948.000 und das Risiko der Verlängerung und Chronifizierung. Da Arbeitslosigkeit in der Jugend direkt mit mehrfachen Benachteiligungen in Bezug auf Lohn, Gesundheit und Isolation verbunden ist, betonen sie die Wichtigkeit von "früher Intervention". X (formerly Twitter)

  • Die Fraktion, die der "Krise der Chancen" zustimmt, aber die Umsetzung in Frage stellt
    In Medienbeiträgen und -teilen wird der Ausdruck "Krise der Chancen" symbolisch verbreitet. Doch von den Followern wird eine Reaktion gefordert, die nicht nur bei der Untersuchung endet, sondern ein "begleitendes" System schafft, das gleichzeitig mentale Unterstützung und Training/Arbeit bietet. Facebook

  • Die Fraktion, die auf das "Missverhältnis" von Region und Industrie hinweist
    In ländlichen Gebieten wird auf den Mangel an Qualität und Quantität der Stellenangebote hingewiesen, während in städtischen Gebieten das Missverhältnis zwischen Einstiegsgehältern und Lebenshaltungskosten kritisiert wird, was zeigt, dass einheitliche nationale Systeme nicht ausreichen. Visualisierungsvideos und kurze Erklärungen verbreiten sich, wodurch das "Gefühl" der Problematik wächst. Instagram


6. Die notwendige "Neugestaltung"

Die aktuelle unabhängige Untersuchung ist eine Gelegenheit, die Politik aus der Perspektive der Praxis neu zu gestalten. Es gibt drei Hauptthemen.

  1. Die "Integration" von psychischer Gesundheit und Beschäftigung
    Von der Diagnose an sollten sichere, kurzzeitige Arbeitsplätze, Online-Lernen und Peer-Unterstützung als "Paket" angeboten werden. Medizinische und berufliche Rehabilitation sollten nicht getrennt laufen. The Independent

  2. Die Kosten für den "ersten Job" senken
    Es ist wichtig, Subventionen zu gewähren, um die Fixkosten und Risiken für Arbeitgeber bei der Einstellung von Unerfahrenen zu senken, und diese mit kurzfristigen Mikroqualifikationen (digital, Pflege, grüne Jobs usw.) zu verbinden. Es ist wichtig, "kurze Brücken" zu den Wachstumssektoren in den Regionen zu bauen. City AM

  3. Frühwarnung und Datenvernetzung
    Es ist notwendig, Anzeichen von Abwesenheit und Schulabbruch, CAMHS-Besuche (Kinder- und Jugendpsychiatrie), und Daten von Wohlfahrts-, Schul- und Berufsdiensten sicher zu verknüpfen, um die "Lücken" in der Unterstützung zu minimieren. NEET ist kein "Zustand", sondern ein "Übergangsstau", und es ist notwendig, ein System zu haben, das den Stau erkennt und schnell beseitigt. GOV.UK


7. Was in den Blick genommen wird

Großbritannien hat seine Jugendpolitik schon oft erneuert. Doch das Besondere an diesem Mal istnicht nur der Anstieg der Menge, sondern auch das Bemühen, sich direkt mit den "strukturellen Veränderungen" wie dem Anstieg des Anteils gesundheitlicher Faktoren und derregionalen Asymmetrie auseinanderzusetzen. Die unabhängige Untersuchung ist nur eine Voruntersuchung, um "Chancen auf der Grundlage von Diagnosen zu gestalten". Die Herausforderung liegt in der Umsetzung nach der Untersuchung—nämlich die Fähigkeit, "Lernen/Arbeiten" an den Schulen, Kliniken, Ausbildungsstätten und bei den Arbeitgebern im ganzen Land auf derselben Karte neu zu verbinden. The Independent


Referenzartikel

Eine Untersuchung wird eingeleitet, nachdem fast eine Million junger Menschen arbeitslos ist oder keine Ausbildung erhält
Quelle: https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/young-people-neet-work-education-inquiry-b2861642.html

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.