Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Notbremse für Notfallzölle“: Gerichtliche Überprüfung von Trumps Zollpolitik, US-Berufungsgericht erklärt sie für rechtswidrig

„Notbremse für Notfallzölle“: Gerichtliche Überprüfung von Trumps Zollpolitik, US-Berufungsgericht erklärt sie für rechtswidrig

2025年08月31日 11:16

Das US-Berufungsgericht für den Bundesbezirk (CAFC) hat die meisten der "globalen Zölle" der Trump-Regierung für illegal erklärt. Das Mehrheitsvotum lag bei 7 zu 4. Das Urteil stellte klar, dass die umfassende Erhebung von Zöllen durch den Präsidenten auf Grundlage des IEEPA (International Emergency Economic Powers Act) über den Rahmen dieses Gesetzes hinausgeht und dass die Erhebung von Zöllen im Wesentlichen eine Befugnis des Kongresses ist. Die Zölle bleiben jedoch bis zum 14. Oktober in Kraft, um der Regierung Zeit zu geben, beim Obersten Gerichtshof Berufung einzulegen.ReutersBloomberg.comThe Guardian


Diese Entscheidung bestätigt das Urteil des US Court of International Trade (USCIT) vom Mai, das die auf IEEPA basierenden Zölle für illegal erklärte. Durch die Aussetzung der Vollstreckung im Berufungsverfahren bleibt die aktuelle Praxis vorerst bestehen, aber das rechtliche Risiko hat sich maximiert. Im Hintergrund stehen pauschale Zölle, die die Regierung als "Tag der Befreiung" angekündigt hatte, sowie Notfallzölle, die sich weitgehend gegen bestimmte Länder richteten.AxiosAP News


Jedoch wurden nicht alle Zölle pauschal für illegal erklärt. Zölle auf Stahl, Aluminium und Autos, die auf Abschnitt 232 des Trade Expansion Act basieren, der die nationale Sicherheit als Grundlage hat, gehören zu einem anderen Rechtssystem und sind von diesem Fall nicht unmittelbar betroffen, wie die Hauptberichterstattung zusammenfasst. In den Märkten und Unternehmen vor Ort hat die Phase begonnen, "was gestoppt wird und was bleibt" auf Grundlage der Gesetzestexte zu sortieren.AxiosReuters


Die politische Auswirkung ist erheblich. Präsident Trump verurteilte das Urteil als "Katastrophe für das Land" und deutete eine Umkehrung beim Obersten Gerichtshof an. Auch das Justizministerium hat Berichten zufolge die Absicht geäußert, Einspruch einzulegen. Wirtschaftsmagazine und Nachrichtenagenturen betonen, dass die Mehrheit die Reichweite des IEEPA eng ausgelegt und die Ermessensfreiheit der Exekutive eingeschränkt hat.The Economic TimesStraight Arrow NewsTIME


Die Auswirkungen auf Unternehmen und Haushalte sind zweigleisig. Kurzfristig bleibt das Zollsystem aufgrund der "Urteilsaufschubperiode" unverändert, sodass Preis- und Beschaffungsstörungen begrenzt sind. Sollte der Oberste Gerichtshof die Illegalität endgültig bestätigen, könnten praktische Fragen wie ① die Rückerstattung bereits erhobener Zölle, ② die Neuverhandlung von Preisklauseln in Verträgen (pass-through), ③ die Neubewertung von Lagerbeständen und Währungsabsicherungen schnell aufkommen. Gewinnt hingegen die Regierung, könnte der Präzedenzfall umfassender Zölle auf Grundlage des IEEPA gestärkt werden, was die "Zollhebelwirkung" in Handelsverhandlungen zur Norm machen könnte.Bloomberg.comArgus Media


International könnten Verbündete und wichtige Handelspartner ihre Gegenmaßnahmen oder eingefrorenen Verhandlungen neu bewerten. Das Urteil zeigt eine starke gerichtliche Vorsicht gegenüber der "Generalisierung von Notstandsbefugnissen" und bietet den Ländern Anlass, die "Reversibilität" der US-Handelspolitik neu zu kalkulieren. Insbesondere Streitigkeiten mit der EU, Kanada, Mexiko und China könnten je nach Ausgang vor dem Obersten Gerichtshof eine "Neuanpassung" erfordern.Reuters


Stimmung in den sozialen Medien: Geteilte Meinungen

 


Unter Handelsfachleuten und Think-Tank-Mitgliedern überwiegt die Meinung, dass die Entscheidung als "Bremse für Machtüberschreitung" zu begrüßen ist. Der freihandelsorientierte Wirtschaftswissenschaftler Scott Lincicome lobte die illegale Entscheidung des CIT und fasste das Berufungsverfahren als "klare gerichtliche Begrenzung der IEEPA-Zölle" zusammen. Der Wirtschaftshistoriker Phil Magness berichtete ebenfalls über den Sieg und wies auf die Risiken einer auf Zolleinnahmen basierenden Finanzplanung hin.X (formerly Twitter)


Auf der anderen Seite kritisieren Regierungs- und Parteianhänger sowie protektionistische Stimmen, dass die Justiz ein legitimes Instrument zum Schutz der US-Industrie entzieht. Trump selbst reagierte scharf und betonte, dass "alle Zölle weiterhin in Kraft sind", vorausgesetzt, dass der Oberste Gerichtshof den Fall verhandelt. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom und andere Oppositionspolitiker begrüßten das Urteil mit sarkastischen Kommentaren wie "illegal ist illegal" in den sozialen Medien.Newsweek


Medienübergreifend konzentrieren sich die Eilmeldungen auf den "7 zu 4 Mehrheitsentscheid", "außerhalb des IEEPA-Rahmens", "Gültigkeit bis zum 14. Oktober" und "zum Obersten Gerichtshof". Wirtschaftspublikationen vertiefen die Auswirkungen auf Unternehmenspraktiken und Inflation/Konsum, während internationale Berichte die Auswirkungen auf Vergeltungszölle und Verhandlungspläne der Länder untersuchen.ReutersBloomberg.comSky News


Checkliste für Unternehmenspraktiken

  1. Überprüfung der Vertragsklauseln: Preisklauseln für Zölle, Bedingungen für Hardship/Material Adverse Change, Bestätigung der Incoterms.

  2. Diversifizierung der Beschaffung und Lagerbestandsplanung: Sicherstellung von "Swing"-Kapazitäten für Lagerbestände und Lieferanten unter Berücksichtigung der Möglichkeit und des Zeitplans für Zollrückerstattungen.

  3. Neubewertung von Ursprungsland und Zolltarifnummer (HS): Präzise Abgrenzung zwischen IEEPA-Zöllen und 232-Zöllen.

  4. Preisstrategie: Nutzung der Aufschubperiode bis Mitte Oktober zur Gestaltung des "Abschusspunkts" für Quartalsabschlüsse und Preisüberprüfungen.AxiosArgus Media


Drei zukünftige Entscheidungspunkte

  • Zulassung und Festlegung von Kriterien durch den Obersten Gerichtshof: Wie wird die Reichweite des IEEPA definiert und wo wird die Grenze zur Steuerbefugnis des Kongresses gezogen?TIME

  • Inhalt des Rückerstattungsrisikos: Umfang der Rückerstattung bei endgültiger Illegalität, rückwirkende Periode, Verwaltungsaufwand. Dies könnte den Cashflow der Importeure direkt treffen.Argus Media

  • Diplomatische und handelspolitische "kalte und warme" Anpassungen: Möglichkeit einer weicheren oder härteren Haltung der Gegenmaßnahmen und Verhandlungsstrategien der Partnerländer.Reuters


Referenzen und Quellen (Hauptberichterstattung)

  • Reuters "Most Trump tariffs are not legal, US appeals court rules", 2025/08/30 (Kernaussagen des Urteils, Aufschubfrist).Reuters

  • Bloomberg "Trump's Global Tariffs Found Illegal by US Appeals Court", 2025/08/29 (Reichweite des Falls, Auswirkungen auf die Praxis).Bloomberg.com

  • The Guardian (Eilmeldung und Analyse, Erwähnung der Gültigkeit bis 14. Oktober).The Guardian

  • AP / Yahoo Finance Live-Updates (Zusammenfassung der Ereignisse).AP NewsYahoo!ファイナンス

  • CBS News / Sky News (Beziehung zum Urteil der unteren Instanz).##HTML

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.