Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Ein 10-jähriger Junge hat 2,8 Millionen Yen durch "Spenden" ausgegeben; Klage gegen TikTok und Apple eingereicht, um Rückerstattung zu fordern – Annullierung des Vertrags mit Minderjährigen und Verantwortung der Plattformen in Frage gestellt

Ein 10-jähriger Junge hat 2,8 Millionen Yen durch "Spenden" ausgegeben; Klage gegen TikTok und Apple eingereicht, um Rückerstattung zu fordern – Annullierung des Vertrags mit Minderjährigen und Verantwortung der Plattformen in Frage gestellt

2025年08月31日 01:37

Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick über den Fall

  2. Was steht im Mittelpunkt des Streits (Schnittstelle von Recht und Politik)

  3. Grundlagen des japanischen Rechts: Annullierung von Minderjährigenverträgen und "bestehende Vorteile"

  4. TikToks System, Altersbeschränkungen und Rückerstattungsrichtlinien

  5. Apples Zahlungs- und Rückerstattungsprozess und Elternfunktionen

  6. Präventionsmaßnahmen für zu Hause (praktische Checkliste)

  7. Auswirkungen auf Kreatoren/Plattformen

  8. Hinweise aus dem Ausland und anderen Bereichen

  9. Zukünftige Aussichten und Schlüssel

  10. Zusammenfassung




1. Überblick über den Fall

Am 9. Juli 2025 wurde eine Klage beim Bezirksgericht Kyoto eingereicht. Der Kläger ist ein damals 10-jähriger Junge, die Beklagten sind ByteDance (japanische Niederlassung) und Apple Japan. Laut Klage hat der Junge zwischen Juni und August 2024 mit dem Smartphone seines Bruders eine große Menge an TikTok-"Coins" gekauft. Aufgrund von familiären Beratungen und Bitten wurden bereits etwa 900.000 Yen zurückerstattet, jedoch wird eine Rückerstattung der verbleibenden etwa 2,8 Millionen Yen gefordert. Berichten zufolge belaufen sich die Gesamtausgaben für In-App-Käufe, einschließlich anderer Apps, auf etwa 4,6 Millionen Yen, wobei der Anteil von TikTok etwa 3,7 Millionen Yen beträgt.Hatena BookmarkTalk (Diskussion) | Das Forum für alle



2. Was steht im Mittelpunkt des Streits (Schnittstelle von Recht und Politik)

  • Annullierung von Minderjährigenverträgen: Verträge, die ohne elterliche Zustimmung abgeschlossen wurden, können grundsätzlich annulliert werden——ein grundlegendes Prinzip des japanischen Zivilrechts. Es stellt sich die Frage, ob dies auch auf Zahlungen für digitale Güter auf Plattformen anwendbar ist.Offizielle Website der Präfektur Saitama

  • "Bestehende Vorteile": Bei einer Annullierung muss der Minderjährige nur die "noch vorhandenen Vorteile" zurückgeben. Der Umgang mit verbrauchten Coins oder verwendeten digitalen Gegenständen steht im Mittelpunkt.Bengoshi.com

  • TikToks Altersbeschränkungen und Rückerstattungsrichtlinien: Innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf von Coins ist eine Annullierung und Rückerstattung ohne Angabe von Gründen möglich (ausgenommen sind jedoch bereits verwendete oder abgelaufene Coins). Die Wirksamkeit der Altersbeschränkung, dass die Nutzung von Geschenken ab 18 Jahren (je nach Region auch höher) vorgesehen ist, steht in Frage.TikTok+1

  • Apples Rückerstattungsprozess und Elternfunktionen: Über die "Problem melden"-Funktion im App Store kann eine Rückerstattung beantragt werden. Die Nutzung von Ask to Buy und Bildschirmzeit ist ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Prävention.Apple SupportApple Developer



3. Grundlagen des japanischen Rechts: Annullierung von Minderjährigenverträgen und "bestehende Vorteile"

Das japanische Zivilgesetzbuch schützt Minderjährige, indem es festlegt, dass rechtliche Handlungen (Verträge), die ohne Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters (z.B. Eltern) vorgenommen wurden, grundsätzlich annulliert werden können (Artikel 5 des Zivilgesetzbuchs). Bei einer erfolgreichen Annullierung wird der Vertrag als von Anfang an ungültig betrachtet, und die Rückerstattung bereits gezahlter Beträge wird zum Problem. Auf der anderen Seite ist der Minderjährige verpflichtet, nur die **noch vorhandenen Vorteile** zurückzugeben, die er erhalten hat, was in der Praxis allgemein anerkannt ist. Diese Sichtweise wird auch in praktischen Informationen wiederholt erklärt.Offizielle Website der Präfektur SaitamaBengoshi.com


Wenn jedoch ein Minderjähriger **"Täuschung"** anwendet, um sich als volljährig darzustellen, kann er die Annullierung nicht geltend machen (Artikel 21 des Zivilgesetzbuchs). Die Frage, ob das Alter bei der Online-Registrierung falsch angegeben wurde oder ob das Altersüberprüfungssystem der Plattform angemessen war, wird bei der Feststellung der Tatsachen wichtig sein.Crea Co., Ltd.



4. TikToks System, Altersbeschränkungen und Rückerstattungsrichtlinien

Das Live-Gifting von TikTok funktioniert nach dem Prinzip, dass In-App-Währung (Coins) gekauft→ in Geschenkartikel umgetauscht→ an den Streamer gesendet wird, und es ist in den Richtlinien festgelegt, dass innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf eine Annullierung und Rückerstattung ohne Angabe von Gründen möglich ist (ausgenommen sind jedoch bereits verwendete oder abgelaufene Coins). Darüber hinaus sind **virtuelle Gegenstände wie Coins und Diamanten ab 18 Jahren (oder höher, wenn das Volljährigkeitsalter in der Region höher ist)** vorgesehen, und die Verschärfung der Altersbeschränkungen ist seit 2019 eine bestätigte Richtlinie.TikTok+1Newsroom | TikTok


In diesem Fall könnten (a) der Zugang des Minderjährigen zum Gifting, (b) die tatsächliche Altersverifizierung (KYC/Identitätsprüfung oder Soft-Gating) und (c) die Verfügbarkeit und Umsetzung der 7-Tage-Annullierung im Gerichtssaal zu Fragen der Rechtmäßigkeit und Fahrlässigkeit führen.



5. Apples Zahlungs- und Rückerstattungsprozess und Elternfunktionen

In-App-Käufe über den App Store können über die "Problem melden"-Website zur Rückerstattung beantragt werden, und bei Genehmigung wird die Rückerstattung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückgebucht. Die erforderliche Zeit bis zur Rückerstattung wird auch offiziell angegeben. Darüber hinaus bietet Apple Funktionen wie Ask to Buy (erfordert die Zustimmung der Eltern für Käufe von Kindern) und Bildschirmzeit (Einschränkungen für In-App-Käufe und altersgerechte Bewertungen) für Familien an.


Ob die Implementierung und Einstellung angemessen war, ist ein Schlüssel zur Überlegung der Sorgfaltspflicht des Zahlungsdienstleisters und der Verantwortung der Familie für das Management.Apple Support+1Apple Developer



6. Präventionsmaßnahmen für zu Hause (praktische Checkliste)

  • Aktivierung der Familienfreigabe von Apple ID + Ask to Buy: Alle Anfragen vom Gerät des Kindes müssen den Genehmigungsprozess durchlaufen.Apple Developer

  • In Bildschirmzeit "In-App-Käufe" auf "nicht erlauben" setzen und die Altersbewertung strikt einhalten.Apple Developer

  • Verwaltung der Zahlungsmittel: Keine Kreditkarten an Familiengeräte binden, sondern Geschenkkarten oder Guthaben mit Limit verwenden.

  • Trennung von Geräten und Konten: Mit einer speziellen Apple ID für Kinder (unter Familienverwaltung) einloggen und strikt von den Geräten/IDs der Erwachsenen trennen.

  • Überprüfung der Altersbeschränkungsfunktionen der App: TikToks Live-Gifting ist für Minderjährige nicht erlaubt. Regelmäßige Überprüfung der Einstellungen und der Identitätsprüfung.TikTok

  • Regelmäßige Überprüfung der Nutzungshistorie: Monatliche Überprüfung der Kaufhistorie im App Store und der Rechnungen des Telekommunikationsanbieters.Apple Support

  • Verständnis der Rückerstattungsrisiken: Verstehen der Grenzen der Rückerstattungsmöglichkeiten, wie z.B. die Anzahl der Tage seit dem Kauf und der Umgang mit verbrauchten Gegenständen.TikTok



7. Auswirkungen auf Kreatoren/Plattformen

Wenn Rückerstattungen weitgehend anerkannt werden, könnten die Einkommenssicherheit der Streamer und die Überwachungs- und KYC-Kosten der Plattform steigen. Änderungen im Design, wie die Verschärfung der Altersverifizierung, die Zwei-Faktor-Authent

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.