Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Warum verschwindet der nostalgische "Pudding à la Mode"? – Was wir tun können, um das Symbol des "Showa-Retro" für die Zukunft zu bewahren

Warum verschwindet der nostalgische "Pudding à la Mode"? – Was wir tun können, um das Symbol des "Showa-Retro" für die Zukunft zu bewahren

2025年08月02日 00:08

1. Was ist Pudding à la Mode?——Die Eleganz der japanischen Café-Kultur

  • Definition: Ein Dessert, das aus einem festen Karamellpudding (japanischer „Purin“ = fester gebackener Karamellpudding, ähnlich dem englischen Flan/Karamellpudding) besteht, umgeben von Vanilleeis, Schlagsahne, bunten Früchten (wie Orangen, Bananen, Kiwis, Pfirsichen) und Kirschen, serviert auf einem ovalen Teller oder in einem Eisbecher.

  • Ursprung: Yokohama, Hotel New Grand. Laut Aufzeichnungen des Hotels wurde es nach dem Krieg entwickelt, um die Ehefrauen der GHQ-Offiziere zu erfreuen. Die Nachfrage nach einem eleganten und reichhaltigen Dessert führte zur Kombination von importierten Dosenfrüchten und Eis.Hotel New GrandHotel New Grand

  • Form des Geschirrs: Um die Früchte zur Geltung zu bringen, wurden flache ovale Teller oder längliche Schalen bevorzugt, was auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil des „Showa-Visuals“ ist.ufu. [Ufu.] - Ohne Süßigkeiten geht nichts los ufu. Ufu.



2. Warum wird heute von einer „Gefahr des Aussterbens“ gesprochen?

2-1. Die „Krise“, die die Nachrichten zeigten

Am 31. Juli 2025 wurde auf Yahoo! News Expert der Artikel „Ist der nostalgische 'Pudding à la Mode' vom Aussterben bedroht? Was sind die traurigen Gründe?“ diskutiert. Als Hintergrund wurden die hohen Kosten und das hohe Alter der Inhaber von Einzelgeschäften, die zu vermehrten Schließungen führen, sowie das „Risiko des Verschwindens“ kultureller Gerichte hervorgehoben.Hatena Bookmark



2-2. „Erschöpfung der Angebotsseite“ in Daten

  • Insolvenzraten von Cafés: Laut einem Branchenbericht von Teikoku Databank gab es im Geschäftsjahr 2024 (bis Februar 2025) 66 Insolvenzen von „Cafés“, was die höchste Rate in der Geschichte darstellt. Steigende Kosten für Kaffeebohnen, Arbeitskräfte und Mieten belasten die Betreiber.TDB

  • Gegenwind für die gesamte Gastronomie: Die Insolvenzen in der Gastronomie erreichten im Jahr 2024 einen historischen Höchststand (894 Fälle). Besonders kleine Betriebe leiden unter den gestiegenen Kosten.TDB



2-3. Anstieg der Rohstoffpreise

  • Erneuter Anstieg der Eierpreise: Im Sommer 2025 führte die extreme Hitze dazu, dass Legehennen unter „Hitzestress“ litten. Der Handelspreis für M-Größe überstieg das Niveau der „Eierschock“-Periode, und es wurde über die anhaltend hohen Preise berichtet. Da Pudding viele Eier benötigt, trifft dies direkt zu.Asahi ShimbunTV Asahi NEWS

  • Hohe Fruchtpreise: Laut dem Verbraucherpreisindex 2024 stiegen die Preise für viele Obstsorten um 30 bis 40 % (im Vergleich zu 2020). Die Indizes für Orangen, Mandarinen, Äpfel und Kakis sind durchweg hoch.〖Japanische Traditionelle Gemüse-Förderungsgesellschaft〗PR-Aktivitäten zur Erhaltung traditioneller Gemüse für zukünftige Generationen –



2-4. Komplexität der Zubereitung und die „Haltbarkeitsgrenze“

  • Pudding à la Mode hat viele Bestandteile (Pudding, Eis, Schlagsahne, verschiedene Früchte, Toppings). Die Vorbereitung und das Anrichten dauern lange und verringern die Effizienz während der Stoßzeiten.

  • Früchte sind nicht lange haltbar und das Risiko von Lagerabfällen ist hoch. Tatsächlich gibt es Berichte über Erlebnisse, bei denen gesagt wurde, „wir können es nicht machen, weil wir keine Früchte haben“.Tabelog

  • Geschirr (Eisbecher) ist zerbrechlich und benötigt Stauraum. Regionale Medien berichten über Schwierigkeiten bei der Beschaffung von gewerblichen Gläsern.miyazaki-ebooks.jp



2-5. Welle der Menüstandardisierung und Aufstieg von Ersatzprodukten

Große Cafés legen Wert auf Kosten, Produktivität pro Stunde und Hygienestandards und verlagern sich auf „einheitliche Operationen“ mit Parfaits, Pfannkuchen und fertigen Desserts. Während das Interesse an reinen Cafés durch die Popularität des „Showa-Retro“ wiederbelebt wird, werden aufwendige „All-in-One“-Gerichte oft aus dem Menü genommen.San'in Chuo Shimpo DigitalWikipedia



3. Die Geschichte verfolgen——Von Yokohama in die ganze Nation

  • Die Geburt des New Grand: Unter der Besatzung des Hotels wurde versucht, ein „luxuriöses und fotogenes (damals als 'à la mode = modisch' bezeichnetes)“ Dessert zu kreieren, das den Vorlieben der Offiziersfrauen entsprach. Die Nutzung von Dosenfrüchten spiegelt die Logistikbedingungen der Nachkriegszeit wider.Hotel New Grand

  • Erweiterung in der Showa-Zeit: Cafés in städtischen Gebieten nahmen Pudding à la Mode als Dessert für „besondere Anlässe“ auf. Das Symbol aus länglichem Teller + Sahneturm + roter Kirsche wurde als „süße Nostalgie der Showa-Zeit“ etabliert.ufu. [Ufu.] - Ohne Süßigkeiten geht nichts los ufu. Ufu.



4. Dennoch verbleibende Geschäfte——„Wo man es jetzt noch essen kann“ und wie man sie findet

Hinweis: Öffnungszeiten und Verfügbarkeit können variieren. Bitte überprüfen Sie die neuesten Informationen vor Ihrem Besuch.



  • Hotel New Grand „The Café“ (Yokohama): Der Ursprungsort. Pudding à la Mode ¥2,024 (inklusive Steuern und Servicegebühr). Nicht nur der Geschmack, sondern auch **„eine Geschichte auf dem Teller“**. Reservierung und Warteschlangenmanagement sind zu beachten.Hotel New Grand

  • Cafés in Tokio mit starkem „Showa-Visual“: Kaffee Seibu (Shinjuku) und Parkside Diner (Tokio) sind gute Ausgangspunkte, um eine Route basierend auf **Timeout Tokyos Special „8 Pudding à la Mode“** zu planen.Time Out Tokyo

  • Seltenheit in den Regionen: Regionale Specials werden als „seltene Klassiker“ vorgestellt. Artikel befassen sich auch mit den Herausforderungen der Anbieter, wie Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Eisbechern. Wenn Sie es auf Reisen finden, zögern Sie nicht zu bestellen.miyazaki-ebooks.jp


  • Aufzeichnungen über verschwindende Spezialitäten durch Schließungen: Das „Pudding-Arrangement“ des Hilltop Hotels (Yama-no-Ue Hotel) wurde als „letzte Chance“ vor der Schließung gemeldet, was zeigt, dass Ort und Gericht untrennbar

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.