Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Warum interessieren sich Menschen und Unternehmen für "Oshi-katsu"? ― Die Analyseergebnisse zeigen den Hintergrund, der die Begeisterung der Verbraucher sichtbar macht ―

Warum interessieren sich Menschen und Unternehmen für "Oshi-katsu"? ― Die Analyseergebnisse zeigen den Hintergrund, der die Begeisterung der Verbraucher sichtbar macht ―

2025年07月11日 23:41

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung―Was ist "Oshi-Katsu"?

  2. Der Oshi-Katsu-Boom aus globaler Perspektive

  3. Die vier Hauptfaktoren der Begeisterung durch Visualisierung

  4. Warum Unternehmen ein Auge auf Oshi-Katsu werfen

  5. Marktgröße und wirtschaftliche Auswirkungen

  6. Einblicke nach Generation und Geschlecht sowie internationale Vergleiche

  7. Ausgabenmuster durch Datenanalyse

  8. Risiken und Herausforderungen―Überhitzung, Ungleichheit, Nachhaltigkeit

  9. Die Erfolgsformel des Oshi-Katsu-Marketings

  10. Wichtige Punkte für den Eintritt ausländischer Unternehmen

  11. Schlussfolgerung―Die Zukunft der Konsumkultur, die Oshi-Katsu aufzeigt



1. Einleitung―Was ist "Oshi-Katsu"?

„Oshi-Katsu“ ist ein japanischer Slangbegriff, der allgemeine Unterstützungsaktivitäten für Idole, Anime-Charaktere, VTuber und sogar Eisenbahnen und lokale Maskottchen beschreibt, die man selbst „unterstützt“. Der Begriff verbreitete sich Mitte der 2010er Jahre über soziale Netzwerke und wurde 2021 als Kandidat für den „U-Can New Words and Buzzwords Award“ nominiert. Heute wird er auch von ausländischen Medien als Übersetzung für „fan activity“ verwendet.



2. Der Oshi-Katsu-Boom aus globaler Perspektive

Reuters berichtete 2025, dass „Lohnerhöhungen und steigendes verfügbares Einkommen bei jungen Menschen Oshi-Katsu fördern“*Reuters. Asia Times analysierte, dass „Oshi-Katsu auch unter Inflation schwer abzubremsen ist und als 'Stressbewältigungskonsum' fungiert“Asia Times*. Oshi-Katsu hat sich auch in Korea, Thailand und China schnell verbreitet und hat sich zu einem Phänomen entwickelt, bei dem Konzertreisen und Livestreaming-Zahlungen über Grenzen hinweg zirkulieren.



3. Die vier Hauptfaktoren der Begeisterung durch Visualisierung

3-1 Digitale Plattformen

Durch Verhaltensprotokolle von sozialen Netzwerken und E-Commerce-Websites ist es möglich, in Echtzeit zu erfassen, „wer, wann, wofür und wie viel ausgegeben hat“. Der „Begeisterungs-Score“ der Fans ist ein wertvolles Kriterium für Investitionsentscheidungen von Unternehmen.


3-2 Erlebniswertwirtschaft

Die Ausgaben für „simulierte Nähe-Erlebnisse“ wie Chats und Online-Handshake-Events übersteigen zunehmend den Konsum von physischen Gütern. Fans kaufen ihre eigene Geschichte, und Unternehmen fügen dort „Upgrade-Zahlungen“ ein.


3-3 Empathie-Domino-Effekt

Offline-Events→SNS-Posts→Sekundärkreationen→Viralität→Neukundengewinnung, dieser Kreislauf tritt kettenartig auf. Die visualisierte „Begeisterung“ beschleunigt die virale Verbreitung.


3-4 Veränderung des Lebensstils

Untersuchungen zeigen, dass die Teilnahmequote an Oshi-Katsu bei Frauen Anfang 30 auf 30,4 % gestiegen ist*PR TIMES, und fast 40 % der Menschen in den 50ern haben einen „Oshi“Reuters*. Späte Heiraten und mehr verfügbare Zeit sind die Hintergründe.



4. Warum Unternehmen ein Auge auf Oshi-Katsu werfen

  • Abonnementbasierter Konsum, der leicht zu Wiederholungskäufen führt
    Fanclubs, digitale Mitgliedschaften, monatliche Spenden usw. ermöglichen die Schaffung eines stabilen Einnahmemodells.

  • Sofortige Wirkung durch Kollaborationskampagnen
    Im Jahr 2025 kooperierte die Gyudon-Kette „Sukiya“ mit dem Anime „Haikyuu!!“ und verzeichnete durch die Verteilung von limitierten Karten einen Umsatzanstieg von 120 % im Vergleich zum Vorjahr*GMO NIKKO Co., Ltd. |*.

  • UGC reduziert Werbekosten
    Fans werden selbst zu Werbeträgern, und Mundpropaganda in sozialen Netzwerken senkt die CAC (Customer Acquisition Cost).



5. Marktgröße und wirtschaftliche Auswirkungen

Eine Untersuchung von CDG×Oshicoco schätzt die Ausgaben für Oshi-Katsu auf 3,5 Billionen Yen und verzeichnete einen Anstieg von 17 % im Vergleich zum Vorjahr*PR TIMES. Reuters berichtete, dass diese Ausgaben 2,1 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes in Japan ausmachenReuters*. Auch im regionalen Wirtschaftsbericht der Bank of Japan wird erwähnt, dass „der Kauf mehrerer Sets von Sammelkarten den lokalen Einzelhandel unterstützt“.



6. Einblicke nach Generation und Geschlecht sowie internationale Vergleiche

6-1 Generationsunterschiede

Teenager: Schwerpunkt auf SNS-Live-Streams und Gacha-Ausgaben.
20-30-Jährige: Am stärksten auf Reisen und Live-Erlebnisse fokussiert, mit durchschnittlichen jährlichen Ausgaben von etwa 300.000 Yen pro Person.
40-50-Jährige: Erweiterung in Richtung Aromatherapie und Kosmetik in „Oshi-Farben“ als „Oshi-Katsu×Selbstpflege“.


6-2 Geschlechtsspezifische Tendenzen

Frauen zeichnen sich durch den Kauf mehrerer identischer Produkte zur Unterstützung aus, während Männer sich auf die Sammlung von limitierten Artikeln mit „Wertsteigerungspotential“ konzentrieren.


6-3 Unterschiede zu internationalen Fans

In Korea und China ist der Anteil der Spenden hoch, während in Nordamerika und Europa „Eigentumsnachweise“ wie NFTs und limitierte Vinylplatten bevorzugt werden.



7. Ausgabenmuster durch Datenanalyse

KategorieDurchschnittlicher AusgabenanteilTendenz
Offizielle Waren28%Erhöhung des absoluten Betrags durch vielfältige Online-Angebote
Tickets21%Erweiterung der Nachfrage nach hochpreisigen VIP-Sitzen
Reisekosten17%Zunahme der Häufigkeit durch Nutzung von Billigfluggesellschaften und Privatunterkünften
Cafés und Kollaborationsessen11%„Pilgererlebnis“ und SNS-taugliche Fotos
Digitale Ausgaben23%Live-Streaming und Fan-Apps

(Erstellt basierend auf der unabhängigen Untersuchung von Neo Marketing im Juni 2025*Neo Marketing*)



8. Risiken und Herausforderungen―Überhitzung, Ungleichheit, Nachhaltigkeit

Oshi-Katsu ist ein „Nährstoff, der die Geldbörsen lockert“, aber

  • Lebensbelastung durch übermäßige Ausgaben

  • Umweltbelastung durch Abfall von Waren

  • „Gruppenzwang“ führt zu Ermüdung der Gemeinschaft
    sind auch Schattenseiten. Unternehmen müssen Kaufbeschränkungen, Recyclingmaßnahmen und die Verwaltung von Fan-Communities zur Sicherstellung psychologischer Sicherheit in Betracht ziehen.



9. Die Erfolgsformel des Oshi-Katsu-Marketings

  1. Echtzeitanalyse von Begeisterungsdaten

  2. „Share-First“-Design zur Förderung von UGC

  3. Extraktion von symbolischen Elementen wie Oshi-Farben und Oshi-Nummern

  4. Vielschichtige Teilnahmegebühren (kostenlos bis hochpreisiges VIP)

  5. Öffnung von Co-Creation-Plattformen für Fans



10. Wichtige Punkte für den Eintritt ausländischer Unternehmen

  • Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Verständnis der UGC-Kultur im japanischen Raum

  • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Charakter-IP zur Reduzierung von „Übersetzungskosten“

  • Entwicklung eines limitierten Produktionsschemas unter Berücksichtigung von Logistik und Zöllen



11. Schlussfolgerung―Die Zukunft der Konsumkultur, die Oshi-Katsu aufzeigt

Oshi-Katsu ist ein Symbol für eine Ära, in der „Leidenschaft“ sichtbar und monetarisierbar wird. Fans stärken ihre Identität, und Unternehmen verwandeln durch Daten empathische Werte in Produkte. Diese Dynamik wird nicht nur in Japan, sondern weltweit als Indikator für den Übergang zur Erlebniswertwirtschaft dienen.




Liste der Referenzartikel (externe Links, nach Datum geordnet)

  • ##HTML_TAG_
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.