Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die USA haben beschlossen, einen Zoll von 93,5 % auf chinesische Batteriematerialien zu erheben. Welche Auswirkungen hat das auf die Branche?

Die USA haben beschlossen, einen Zoll von 93,5 % auf chinesische Batteriematerialien zu erheben. Welche Auswirkungen hat das auf die Branche?

2025年07月19日 09:08

1. Einführung

Graphit, auch bekannt als das "Öl des EV-Zeitalters". Die USA haben China, dem größten Lieferanten, einen außergewöhnlichen Zollsatz von 160 % auferlegt. Das US-Handelsministerium hat am 18. Juli vorläufig entschieden, eine Antidumpingabgabe von 93,5 % auf Anodenaktivmaterialien (AAM) zu erheben und wird bis Ende des Jahres eine endgültige Entscheidung treffen.NDTV ProfitIn diesem Artikel werden wir die Hintergründe der Politik, die Auswirkungen auf Industrie, Markt und Umwelt sowie die kontroversen Meinungen in den sozialen Medien gründlich untersuchen.


2. Was ist Graphit? — Die "Anode" der EV-Batterien

Graphit wird derzeit zu etwa 95 % in den Anoden von Lithium-Ionen-Batterien verwendet. Die IEA prognostiziert, dass es bis Anfang der 2030er Jahre das dominierende Material bleiben wird und bezeichnet die Diversifizierung der Lieferkette als "höchste Priorität".NDTV Profit


3. Der Weg zu den 93,5 % Zöllen

  • Dezember 2024 — Die US-AAM-Produzentenvereinigung reichte eine Klage beim Handelsministerium und der ITC ein.

  • Mai 2025 — Vorläufige Entscheidung einer Ausgleichszolluntersuchung mit einem Subventionsausgleichszoll von 6,55 %.

  • 18. Juli 2025 — Vorläufige Anwendung eines Antidumpingzolls von 93,5 %, endgültige Entscheidung am 5. Dezember erwartet.Energienachrichten


4. Kostenschätzung: +200 bis 450 Dollar pro EV

Laut Schätzungen der CRU-Gruppe führt der Gesamttarif von 160 % zu einem Kostenanstieg von 7 Dollar pro kWh Batteriezelle. Bei einem durchschnittlichen 60-kWh-Pkw-EV würden etwa 420 Dollar hinzukommen, was die Herstellungskosten eines Tesla Model 3 für ein bis zwei Quartale belasten würde.NDTV Profit


5. Zustimmung und Ablehnung in der Industrie

  • Tesla, Panasonic: "Es gibt noch keine Lieferanten in den USA, die die Qualitätsanforderungen erfüllen."

  • Westliche Graphitunternehmen: Aktienkurse von Syrah Resources aus Australien stiegen um 22 %, Nouveau Monde aus Kanada um 26 %.Financial Times

  • Erneuerbare-Energie-Entwicklungsunternehmen: Fluence und Enphase verzeichneten Kursrückgänge. Sorgen über erhöhte Speicherkosten und sinkende Projektgewinne.NDTV Profit


6. Die "Temperaturunterschiede" in den sozialen Medien

 


6‑1. X (ehemals Twitter)

  • @business (Offiziell von Bloomberg) "Aktien der Batteriehersteller steigen stark an"X (ehemals Twitter)

  • @globaltimesnews (Global Times) "Wirtschaftliche Schikane. China wird notwendige Maßnahmen ergreifen."X (ehemals Twitter)

  • US-EV-Fans: "Jetzt werden Autos wieder teurer. Die Steuervergünstigungen der IRA sind dahin!"

  • US-Gewerkschaftsaccounts: "Endlich wird gegen das Dumping aus China vorgegangen. Rückenwind für inländische Arbeitsplätze."
    (Die Anzahl der Likes und Reposts erreichte am Tag nach der Ankündigung etwa 10.000)


6‑2. LinkedIn

Energieinvestorin Ashley Zumwalt-Forbes postete: "Gute Nachrichten für inländische synthetische Graphitunternehmen", woraufhin viele Branchenkommentare folgten.LinkedIn


6‑3. Weibo

In China verbreitete sich die kritische Meinung, dass die USA zuerst den Protektionismus durch EV-Subventionen verstärkten. Das chinesische Handelsministerium reagierte mit einer offiziellen Erklärung, dass dies gegen die WTO-Regeln verstoße.


7. Umwelt- und Nachhaltigkeitsperspektiven

Kurzfristig wird befürchtet, dass steigende EV-Preise die Verbreitung verlangsamen könnten. Gleichzeitig wird dies als Chance gesehen, umweltbelastende chinesische Raffinerieprozesse zu vermeiden und auf sauberere nordamerikanische und australische Produkte umzusteigen. Das norwegische Forschungsunternehmen Rystad Energy analysiert, dass es ein Potenzial zur Reduzierung der CO₂-Emissionen um bis zu 18 % im Lebenszyklus gibt.Financial Times


8. Politische und geopolitische Implikationen

Die Biden-Regierung hat bereits 2024 einen 100 % Zoll auf fertige EVs eingeführt. Die aktuellen Materialzölle werden als Stärkung des "fehlenden Glieds" betrachtet. Gleichzeitig verstärkt China sein Exportgenehmigungssystem für Seltene Erden und Graphit, was auf eine unvermeidliche Verlängerung des "Vergeltungskampfs" hindeutet.The Times of India


9. Zukünftige Szenarien

  1. Szenario der dauerhaften Zölle

    • Neue nordamerikanische Fabriken (wie Westwater, Novonix) beginnen um 2030 mit der Massenproduktion. Umfassende Verlagerung der Lieferkette.

  2. Kompromiss-Szenario

    • Senkung des endgültigen Zollsatzes, US-OEMs beziehen teilweise aus anderen Ländern als China.

  3. Intensivierung der Gegenzölle und Ressourcenkarten

    • China führt zusätzliche Regulierungen für Seltene Erden und Vorprodukte ein. Risiko, dass EV-Preise und Verbreitung unter den Erwartungen bleiben.


10. Fazit

Die Zahl von 93,5 % hebt hervor, wie fragil die Lieferkette für die grundlegenden Materialien der EV-Umstellung ist. In den verbleibenden etwa fünf Monaten bis zur endgültigen Entscheidung bleibt abzuwarten, ob die USA und China an den Verhandlungstisch zurückkehren oder den Weg der Eskalation wählen. Der Kampf um das Anodenmaterial, das "schwarze Pulver", könnte ein bedeutender Wendepunkt im globalen Rennen zur Dekarbonisierung sein.



Referenzartikel

Die USA planen, einen Zoll von 93,5 % auf chinesische Batteriematerialien zu erheben
Quelle: https://www.ndtvprofit.com/economy-finance/us-set-to-impose-935-duty-on-china-battery-material

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.