Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Aichi, Toyoake City: "Bürger sollen Smartphones und ähnliche Geräte nicht länger als 2 Stunden pro Tag nutzen" - Ein Gesetzentwurf wird vorgelegt. Sind High-Tech-Geräte das "Böse" oder ist es eine Frage der Nutzung?

Aichi, Toyoake City: "Bürger sollen Smartphones und ähnliche Geräte nicht länger als 2 Stunden pro Tag nutzen" - Ein Gesetzentwurf wird vorgelegt. Sind High-Tech-Geräte das "Böse" oder ist es eine Frage der Nutzung?

2025年08月25日 00:03

1. Was passiert?——Die Grundzüge und der Zeitplan des Verordnungsentwurfs

Die Stadt Toyoake hat angekündigt, einen Verordnungsentwurf einzubringen, der die Nutzung von Smartphones und ähnlichen Geräten in der Freizeit der Bürger auf bis zu 2 Stunden pro Tag als Richtwert festlegt. Dieser Entwurf soll in der regulären Sitzung im September, die am 25. August 2025 beginnt, vorgelegt werden. Es ist geplant, keine Sanktionen einzuführen. Berichte aus dem In- und Ausland heben hervor, dass es sich um einen Vorschlag handelt, der als „Verpflichtung zur Anstrengung“ für alle Einwohner gilt. city.toyoake.lg.jpJapan Wire by KYODO NEWSThe Japan Times


Wichtig: Laut offizieller Erklärung der Stadt bezieht sich der Geltungsbereich auf die Freizeit, und Arbeit, Studium und Hausarbeit sind ausgenommen. Pendeln, Kochen oder Sportreferenzen, Online-Lernen sowie das Training für E-Sport-Wettkämpfe werden nicht als Freizeit betrachtet, wie in den Beispielen aufgeführt. city.toyoake.lg.jp


Die Stadt erklärt weiter, dass es sich um eine ideelle Verordnung handelt, die darauf abzielt, **„dazu zu ermutigen, die Zeit in diesem Rahmen zu halten“**. Dies ist auch der Grund, warum es keine Sanktionen gibt. ITmedia



2. Warum jetzt?——Daten zur Bildschirmzeit in Japan

Eine Regierungsumfrage, die zeigt, dass die durchschnittliche Online-Zeit von Jugendlichen an Wochentagen erstmals 5 Stunden überschritten hat (veröffentlicht 2025), bildet den Hintergrund der Diskussion. Ein Bericht von TV Asahi besagt, dass einer von drei Oberschülern mehr als 7 Stunden online ist, und der Bericht der Kinder- und Familienagentur zeigt Fortschritte im Besitz von Smartphones und speziellen Geräten. テレ朝NEWSキャッシュフローアドバイザー
Ähnliche Berichte wurden auch in englischsprachigen Medien zitiert, wobei die mehr als 5 Stunden an Wochentagen als aktuelle Erkenntnis geteilt wird. Phys.orgTaipei Times



3. „Ist Hightech böse?“——Die wissenschaftliche Diskussion über „Menge“ und „Qualität“

  • Beziehung zum Schlaf: Es wurde berichtet, dass das blaue Licht, das durch die Nutzung von Smartphones in der Nacht entsteht, die Melatoninproduktion hemmen und den Schlafbeginn verzögern kann (randomisierte Crossover-Studien, Reviews usw.). Allerdings gibt es in Studien Unterschiede in der Auswirkung, und stimulierende Inhalte sowie Nutzungszeiten sind ebenfalls wichtige Verhaltensfaktoren. PubMedSleep FoundationOxford Academic

  • Mentale Gesundheit: Es gibt eine zunehmende Anzahl von Studien, die einen Zusammenhang zwischen übermäßiger Bildschirmzeit und Angst- und Depressionssymptomen zeigen, aber die Kausalität ist nicht einheitlich, und systematische Reviews betonen, dass was und wie genutzt wird entscheidend ist. PMCBioMed Central

  • Augengesundheit (Kurzsichtigkeit): Eine systematische Überprüfung aus dem Jahr 2025 deutet darauf hin, dass mit jeder zusätzlichen Stunde Bildschirmzeit die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit steigt. Maßnahmen sollten in Verbindung mit einer Erhöhung der Aktivitäten im Freien empfohlen werden. JAMA Network

  • Internationale Richtlinien: Die WHO empfiehlt für Kinder unter 5 Jahren eine sitzende Bildschirmzeit „von weniger als einer Stunde (je weniger, desto besser)“. Andererseits hat die Amerikanische Akademie für Kinderheilkunde (AAP) seit 2016 keine „einheitliche Minutenanzahl“ für ältere Kinder und Teenager festgelegt, sondern empfiehlt einen Mediennutzungsplan für Familien, um das Gleichgewicht zwischen Inhalt, Zeit, Schlaf und Bewegung zu verwalten. Weltgesundheitsorganisationaap.orgHealthyChildren.org

Fazit: **„Tech = schlecht“ ist nicht die Schlussfolgerung, sondern „wie es genutzt wird“ und „der Kontext (Zeit, Inhalt, Ersatzverhalten)“** beeinflussen die gesundheitlichen Auswirkungen—das ist der Konsens der neuesten Erkenntnisse.



4. Überprüfung des Verordnungsentwurfs anhand von Primärinformationen (Missverständliche Punkte)

  • Geltungsbereich ist nur „Freizeit“: Arbeit, Schule, Hausarbeit, Lernen usw. sind ausgeschlossen. Pendeln, Kochen, Sportreferenzen, Online-Lernen und E-Sport-Training werden nicht gezählt. city.toyoake.lg.jp

  • „Anstrengungsziel“ für alle Einwohner: Kontrollen oder Geldstrafen sind nicht vorgesehen. Die ideelle Natur der Verordnung wird auch von der Stadt erklärt. ITmedia

  • Parlamentarisches Verfahren: Vorlage in der regulären Sitzung im September, die am 25. August 2025 beginnt. Die Details zur Umsetzung werden nach der Verabschiedung von der Stadt schrittweise bekannt gegeben (Zeitpunkt der Einreichung wird von der Stadt veröffentlicht). city.toyoake.lg.jp



5. Frühere Beispiele: Unterschiede zur „Netz- und Spielsuchtverordnung“ der Präfektur Kagawa

Die von der Präfektur Kagawa im Jahr 2020 eingeführte Verordnung richtet sich an Personen unter 18 Jahren und legt „Richtwerte“ von 60 Minuten an Wochentagen und 90 Minuten an Wochenenden sowie Richtwerte für die Nutzung in der Nacht fest. Es gibt keine Sanktionen. Ein Urteil des Bezirksgerichts Takamatsu aus dem Jahr 2022 verneinte die Verfassungswidrigkeit und entschied, dass die Vorgabe von Richtwerten als „Verpflichtung zur Anstrengung“ nicht sofort eine Verletzung von Rechten darstellt. Der Vorschlag der Stadt Toyoake unterscheidet sich dadurch, dass er sich an alle Altersgruppen richtet und auf Selbstdisziplin in der Freizeit abzielt. ウィキペディアJapan Wire by KYODO NEWSOffizielle Website des Gerichts

##HTML_TAG

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.