Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

TikTok kündigt in Europa die Einführung der neuen, herzerwärmenden Funktion „Sunshine-Programm“ in der App „TikTok Pro“ an - Ein „Spiel des guten Willens“, um EU-Vorschriften zu umgehen. Eine eingehende Analyse von TikTok Pro×Sunshine-Programm.

TikTok kündigt in Europa die Einführung der neuen, herzerwärmenden Funktion „Sunshine-Programm“ in der App „TikTok Pro“ an - Ein „Spiel des guten Willens“, um EU-Vorschriften zu umgehen. Eine eingehende Analyse von TikTok Pro×Sunshine-Programm.

2025年08月03日 10:12

1. Einführung——Der Beginn des „sozialen Wohltätigkeitswettbewerbs“

Am 1. August 2025 verbreitete sich eine nicht unbedeutende Nachricht in der Technologiebranche. TikTok führte in Europa eine neue App namens „TikTok Pro“ und die In-App-Spendenfunktion „Sunshine Programme“ ein. Das Unternehmen, das bereits unter dem Digital Services Act (DSA) der Europäischen Kommission unter Druck steht, vollzog einen großen Wandel von einer „Belohnungs-App“ zu einer „Spenden-App“.


2. Was ist TikTok Pro?

  • Unterstützte Länder: Deutschland, Portugal, Spanien

  • Hauptunterschiede: Live-Streaming, Shopping und Werbung wurden komplett entfernt, der Feed ist identisch mit der Standardversion.Social Media Today

  • Ziel: „Bereitstellung eines ‚reinen Videoerlebnisses‘ für ungenutzte Zielgruppen und Förderung der Teilnahme an wohltätigen Aktivitäten“ (offiziell von TikTok)Newsroom | TikTok


3. Funktionsweise des Sunshine Programme

  1. Sunshine verdienen

    • Freunde einladen

    • Ansehen, Liken und Reposten von Charity-Videos

    • Folgen von offiziellen NGO-Konten und relevanten Suchanfragen
      Newsroom | TikTok

  2. Spendenablauf

    • Zuordnung der verdienten virtuellen Währung „Sunshine“ an Zielorganisationen

    • TikTok führt die tatsächliche Spende durch (Höchstbetrag ist nicht öffentlich)

  3. Partner-NGOs

    • MSF, WaterAid, Aktion Deutschland Hilft, NABU und andereNewsroom | TikTok

  4. Sicherheitsmaßnahmen

    • Nur für Nutzer über 18 Jahre

    • Punktesammelaufgaben sind begrenzt

    • TikTok Pro selbst behält die gleichen Sicherheits- und Wohlfühlfunktionen wie die StandardversionNewsroom | TikTok


4. EU-Regulierungen im Hintergrund

 


TikTok führte 2024 „TikTok Lite Rewards“ in der EU ein, das Punkte für das Ansehen von Videos vergab, und wurde innerhalb von 24 Stunden zu einer Risikoabschätzung aufgefordert. Letztendlich wurde die Belohnungsfunktion zurückgezogen, da die Bedenken der EU-Kommission auf einer „Abhängigkeitsgefahr“ beruhten.Music Business Worldwide


Das aktuelle Sunshine-Programm ersetzt die „Aufgabenbelohnung“ durch „Spenden“ und wandelt dieselbe Gamification in einen „sozialen Wert“ um.


5. Echtzeitreaktionen in sozialen Netzwerken

PlattformBeispielhafte BeiträgeReaktionstrends
LinkedIn„TikTok gamifiziert Wohltätigkeit, ein cleverer regulatorischer Jiu-Jitsu-Schachzug gegenüber der EU“—Tobias Hoss LinkedInBewertung als Regulierungsstrategie
X (ehemals Twitter)Ein TechCrunch-Artikel wurde innerhalb eines Tages 5.000 Mal retweetetViele Live-Berichte von Nutzern in den Einführungsländern
Instagram/ReelsHashtag #SunshineChallenge: Über 10.000 Videos in 24 StundenKreative experimentieren mit „Buzz durch Spenden“-Projekten
RedditIm r/Europe-Subreddit wird „gesünder als Lite“ und „letztendlich nur Werbung“ diskutiertSkeptiker und Befürworter halten sich die Waage


6. Perspektiven aus Industrie und Marketing

  • Kreativwirtschaft: Wird „NGO-Kollaboration“ eine neue Einnahmequelle anstelle von Markenkooperationen?

  • Unternehmens-CSR: TikTok-Herausforderungen könnten in externe Spenden-KPIs integriert werden.

  • Spendentechnologie: Echtzeit-Impact-Anzeigen und Mikrodonationen könnten mit Web3-Spendendiensten konkurrieren.WebProNews


7. Kritik und Herausforderungen

  1. Nachhaltigkeit ohne Werbung

    • Unklarheit über das Einnahmemodell. Befürchtungen, dass in Zukunft „Spendenwerbung“ eingeführt wird

  2. Transparenz der Umrechnungsrate

    • Die Umrechnungsrate von Sunshine zu tatsächlichen Spenden wird nicht offengelegt

  3. Wiederaufleben des Abhängigkeitsrisikos

    • Es wird darauf hingewiesen, dass das „Antippen“ auch bei Spenden unverändert bleibt

  4. Voreingenommenheit bei der Auswahl von NGOs

    • Fokus auf Europa, wenige Organisationen aus dem globalen Süden


8. Zukünftige Perspektiven

  • Erweiterungsländer: TikTok deutet an, „nach Spanien folgen Frankreich und Italien noch in diesem Jahr“ (laut internen Quellen).

  • Funktionale Weiterentwicklung: Blockchain-Visualisierung von Sunshine und NFT-Spendenabzeichen werden geprüft.

  • Wettbewerbsbewegungen: Meta hat bereits die Spendenfunktion „Donate Sticker“ auf Instagram implementiert, YouTube bietet Super Chat for Good an.


9. Fazit——Nach dem „Like“ kommt die „Spende“

Das Erscheinen von TikTok Pro ist ein Prüfstein für die Popularisierung von **„Kurzvideos × sozialem Engagement“**. Nachdem regulative Maßnahmen belohnungsbasierte Abhängigkeiten unterbunden haben, versucht die Plattform, durch spendenbasierte Belohnungen „Wohltätigkeits-Dopamin“ zu erzeugen. Die Vorstellung, dass die Welt ein wenig besser wird, nur weil Nutzer unbewusst scrollen, ist verlockend. Doch es bleibt wichtig, zu überwachen, wer im Hintergrund welchen Wert extrahiert und verteilt.


Referenzartikel

TikTok startet „TikTok Pro“ in Europa mit integriertem Wohltätigkeitsprogramm
Quelle: https://techcrunch.com/2025/08/01/tiktok-launches-tiktok-pro-in-europe-with-built-in-charity-program/

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.