Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Die Zahl der ‚nicht kaufenden Mittelschicht‘ steigt: Soziale Medien beklagen die Immobilienblase in Bangkok – Warum boomt der Immobilienmarkt trotz wirtschaftlicher Flaute?“

„Die Zahl der ‚nicht kaufenden Mittelschicht‘ steigt: Soziale Medien beklagen die Immobilienblase in Bangkok – Warum boomt der Immobilienmarkt trotz wirtschaftlicher Flaute?“

2025年07月04日 11:13

1. Die Stadt der Paradoxe – Abkühlende Wirtschaft und steigende Immobilienpreise

Die thailändische Wirtschaft ist in den letzten Jahren auf ein Wachstumsniveau von 2 % gesunken, während die Haushaltsverschuldung über 90 % des BIP liegt. Dennoch steigen die Preise für Einfamilienhäuser (im Folgenden "Housing Estates") insbesondere in der Metropolregion Bangkok weiter an, was die Diskrepanz zwischen dem Empfinden der Bürger und den Statistiken vergrößert.asiarealestatesummit.comnationthailand.com


2. Die Realität des "sanften Anstiegs", die offizielle Daten zeigen

Laut dem neuesten Bericht der Government Housing Bank (GHB) und des Real Estate Information Center (REIC) verzeichnete der Preisindex für Housing Estates im ersten Quartal 2025 in Bangkok einen Anstieg von +2,7 % im Vergleich zum Vorjahr und +0,9 % im Vergleich zum Vorquartal. In den angrenzenden drei Provinzen (Nonthaburi, Pathum Thani, Samut Prakan) hingegen fiel der Index um ▲2,6 %, zeigte jedoch im Vergleich zum Vorquartal einen leichten Anstieg von +0,2 %.pattayamail.com


3. "Kosteninflation" als Preistreiber

Der Hauptgrund für den Anstieg sind die Baukosten. Die Preise für wichtige Materialien wie Stahlbeton und Zement bleiben aufgrund globaler Lieferkettenengpässe hoch, und im Januar 2025 wurde der Mindestlohn erneut angehoben. Zudem wird berichtet, dass die Grundstückspreise im Zentrum bis zu 4 Millionen Baht pro Wah (4 m²) erreichen.pattayamail.comthaiexaminer.com


4. Gewinner und Verlierer nach Regionen

・Östliches Bangkok (z. B. Phra Khanong, Bang Na): Die Preise im Bereich von 7,5 bis 10 Millionen Baht steigen aufgrund des Flughafenverbindungszugs und der EEC-Investitionen
・Drei Vorstadtprovinzen: Während die Preise für Objekte in der Nähe von Bahnhöfen in Muang Thong Thani und Pak Kret stark gestiegen sind, wurden in Bang Yai und Bang Bua Thong Preisnachlässe von bis zu 10 % gewährt, um Lagerbestände abzubauen.
pattayamail.com


5. Die "Notlösungen" der Entwickler – Der Hintergrund von Ausverkaufsaktionen

Die Verkaufsrate auf dem Gesamtmarkt verlangsamt sich, und große börsennotierte Unternehmen bieten aggressive Verkaufsförderungen wie Rabatte, Möbelzugaben und Cashback an, um die Gewinnmargen zu reduzieren. Ein leitender Angestellter eines großen Unternehmens klagt: "Die Grundstückspreise sind seit dem Einkauf gestiegen, und wir können keine neuen Grundstücke kaufen. Wir priorisieren die Rückgewinnung, und die Gewinnmargen fallen unter 5 %."pattayamail.comnationthailand.com


6. Die Hürde der Hypotheken – Strengere Prüfungen führen zu mehr "Nichtkäufern"

Angesichts der steigenden Haushaltsverschuldung und der zunehmenden Zahl von Zahlungsausfällen verlangen Finanzinstitute trotz einer nominellen LTV (Loan-to-Value) von 100 % zunehmend eine Anzahlung von über 20 %. Die Mittelschicht und darunter fallen bei der Kreditprüfung durch, während wohlhabende Bargeldkäufer die Showrooms dominieren, was zu einer "Zweiklassengesellschaft" führt.bangkokpost.com


7. Regierungsmaßnahmen – Gebührenreduktion und Steuererleichterungen

Die Regierung hat die Registrierungs- und Hypothekengebühren für Immobilien unter 7 Millionen Baht auf 0,01 % gesenkt. Zudem wird die Abschaffung der Obergrenze für Hypothekenzinsabzüge erwogen, was jedoch in sozialen Netzwerken als "Begünstigung der Reichen" kritisiert wird.pattayamail.com


8. Wut und Seufzer in den sozialen Netzwerken

Auf Pantip, einem der größten Foren des Landes, häufen sich Beiträge wie:

"2015 kostete es 8.000 Baht/m², jetzt ist es doppelt so viel. Die Gehälter bleiben gleich."
"16.000 Baht/m² für Baukosten sind verrückt."
In Threads der jüngeren Generation nimmt die Zahl derjenigen zu, die "statt ein Haus zu kaufen, lieber mieten und investieren" wollen.pantip.compantip.com


9. "Zu teuer, um zu träumen" – Echte Stimmen

Ein IT-Techniker mit einem Monatsgehalt von 50.000 Baht klagt:

"Selbst bei einem Reihenhaus für 5-6 Millionen Baht liegt die Rückzahlungsquote bei 60 %. Hochzeit und Kinder sind unmöglich."
Andererseits gibt es von Paaren, die in derselben Preisklasse gekauft haben, positive Bewertungen wie "gute Nachbarschaft und ruhig", was die Meinungen je nach Eigenschaft spaltet.pantip.compantip.com


10. Die Kostenkontroverse: "Gier der Entwickler" oder "unvermeidliche Realität"?

In den Diskussionen auf Pantip stehen Stimmen, die von "Abzocke durch Grundstücksspekulation" sprechen, im Gegensatz zu Bauprofis, die argumentieren, dass "die Bruttomarge aufgrund von Material- und Arbeitskosten nur 10-20 % beträgt". Der Thread wurde mit über 300 Kommentaren heiß diskutiert.pantip.com


11. Neue Strategien der Entwickler – Der Aufstieg der "Hybrid-Wohnungen"

Niedrige Eigentumswohnungen, die Eigentumswohnungen und Reihenhäuser kombinieren, sogenannte "Towndominiums", ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Sie senken die Grundstückskosten und bieten dennoch umfangreiche Gemeinschaftseinrichtungen, was Preise im Bereich von 5 Millionen Baht ermöglicht. Dennoch sind Objekte in fußläufiger Entfernung zu Bahnhöfen sofort ausverkauft, und die Losverhältnisse übersteigen oft das Zehnfache.thaiexaminer.compattayamail.com


12. "Rebound-Nachfrage" in Provinzstädten

In Phang Nga und Hua Hin wird ein jährlicher Anstieg von 3-7 % aufgrund von Käufen durch ausländische Rentner gemeldet, was bei den Einheimischen Besorgnis auslöst, dass sie sich die Immobilien nicht mehr leisten können.bambooroutes.com


13. Der Immobilienkauf als "Kampf gegen die Zeit"

Wenn das Spartempo das Preissteigerungstempo übertrifft, sollte man kaufen können – doch in Wirklichkeit führen stagnierende Gehälter und Kreditbeschränkungen zu einem Phänomen, das in sozialen Netzwerken als "บ้านลอยฟ้า (fliegende Häuser)" verspottet wird.pantip.com


14. Geldpolitik und Zinsperspektiven

Mit der Verlangsamung der Inflation hat die thailändische Zentralbank seit 2022 die Zinsen gesenkt, aber die Auswirkungen auf die Marktzinsen sind begrenzt. Bloomberg berichtet, dass "negative Inflation Raum für weitere Zinssenkungen lässt", aber die Banken bleiben vorsichtig bei Kreditrisiken.bloomberg.com


15. Vergleichsperspektive: Unterschiede zur Blase von 1997

Damals waren Dollar-Kredite und ein plötzlicher Währungseinbruch der Auslöser, während heuteeine inlandsgetriebene Kostensteigerungvorliegt. Ökonomen analysieren, dass es sich eher um "klebrige Inflation" als um "Überhitzung" handelt.


16. "Land-Doping" durch EEC und große Infrastrukturprojekte

Die Pläne für Hochgeschwindigkeitszüge und Häfen im Eastern Economic Corridor (EEC) erhöhen die Erwartungen an die Grundstückspreise, bergen jedoch auch Risiken von Verzögerungen. Ein Grundstückseigentümer in Phra Khanong lacht: "Allein der Anblick der Schienen lässt den Preis pro Quadratwah um 10 % steigen", aber für Käufer ist es ein Glücksspiel.pantip.comasiarealestatesummit.com


17. Szenarien für 2030

  1. Weiche Landung: Erholung des BIP & sinkende Zinsen führen zu einem moderaten Anstieg von etwa +3 % pro Jahr

  2. Crash: Verschlechterung der externen Nachfrage + Kettenreaktion der Haushaltsverschuldung führen zu einem Rückgang von ▲15 %

  3. Parallel: Polarisierung zwischen zentralen und peripheren Gebieten – Zentrum +5 %, Peripherie ▲5 %


##HTML_TAG_
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.