Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das Scheitern der Rückrufkampagne in Taiwan – Das Schicksal der pro-chinesischen Abgeordneten und die Hintergründe: Der Gegenwind der „Anti-China, Pro-Taiwan“-Bewegung – Der Schock der vollständigen Verteidigung von 24 Sitzen

Das Scheitern der Rückrufkampagne in Taiwan – Das Schicksal der pro-chinesischen Abgeordneten und die Hintergründe: Der Gegenwind der „Anti-China, Pro-Taiwan“-Bewegung – Der Schock der vollständigen Verteidigung von 24 Sitzen

2025年08月03日 09:25

1. Der Schock in der taiwanesischen Politik am 26. Juli

Die groß angelegte Abberufung in 24 Wahlkreisen am 26. Juli endete mit einem unerwarteten Ergebnis, bei dem alle angegriffenen Abgeordneten der Kuomintang (KMT) überlebten. Die taiwanesischen Medien bezeichneten dies als „大罷免全面翻車(Große Abberufung, alle Räder ab)“ und berichteten von einer strategischen Niederlage der regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DPP). In keinem Wahlkreis erreichten die Stimmen für die Abberufung 25 %, und die Gegenstimmen überwogen, sodass kein Sitz vakant wurde.Guardian


2. Hintergrund der Abberufung – Die Verdrehung von „Morgen Xiao Ye Da“

Die Regierung von Lai Ching-te, die bei den Präsidentschaftswahlen 2024 gewählt wurde, wurde im Legislativ-Yuan ständig von der KMT + Taiwan People's Party (TPP) Allianz blockiert. Das Verteidigungsbudget und die Ernennung von Richtern wurden eingefroren, und das taiwanesische Pendant zum „Parlamentsreformgesetz“ wurde ebenfalls verabschiedet. Bürgergruppen, die die Opposition als Beijing-freundlich und die nationale Verteidigung schwächend betrachten, begannen mit einer Petition, und in über 30 Wahlkreisen wurden Abberufungsanträge gestellt. Diese „erste Welle“ betraf nun 24 Wahlkreise.


3. Fünf Hauptgründe für das Scheitern

  1. Fehlanpassung bei der Wahlkreiswahl
    Die Ziele waren hauptsächlich die als „tiefblau“ bezeichneten KMT-Hochburgen. Der Gelehrte Chiu Shih-yi analysiert, dass „indiskriminierte Abberufungen den Widerstand der Mittelklasse hervorriefen“.Deutsche Welle

  2. Übermäßiger Gebrauch von „Anti-China, Schutz Taiwans“
    Einige DPP-Anhänger äußerten auf sozialen Medien sogar, dass „wer nicht wählt, kein Taiwanese ist“. Ein Facebook-Post eines Spieleentwicklers kritisierte dies mit „Was ist der Unterschied zu den kleinen Pinken?“ und wurde weit verbreitet.

  3. Unzureichende Mobilisierung
    In der Unterschriftenphase funktionierten die Bürgerfreiwilligen, aber am Wahltag war die „Wahlmaschine“ der KMT stärker darin, Wähler zu den Urnen zu bringen. Clarence Wu bemerkte, dass man sich auf 6 statt 30 Personen hätte konzentrieren sollen.

  4. Unzufriedenheit über Wirtschaft und Lebensunterhalt
    Die Frustration über hohe Preise und Maßnahmen gegen die sinkende Geburtenrate schuf eine Stimmung von „Leben vor politischem Kampf“, und #大罷免 wurde zeitweise von #生活守護 auf X (ehemals Twitter) überholt.

  5. Verbaler Überschwang und Erschöpfung durch Spaltung
    Die Äußerung von Präsident Lai Ching-te, „Unreinheiten zu beseitigen“, verstärkte das Etikett „Green Terror“ und entfremdete die Wechselwähler.


4. Die zweischichtige Struktur der öffentlichen Meinung in sozialen Medien

  • #大罷免 Tag zeigt ein Gleichgewicht zwischen „Missbrauch der Demokratie“ (blaue Seite) und „Es ist noch nicht vorbei“ (grüne Seite).

  • Der Influencer Lai Cheng-wei erregte Aufmerksamkeit auf X, indem er das Ergebnis „vorhersagte“.

  • Auf Facebook erhielt ein Post mit der Frage „Abberufung = Hexenjagd?“ 15.000 Reaktionen. Die „politische Müdigkeit“ wird deutlich.

  • In der Umfrage nach der Abstimmung auf dem PTT Gossip Board gaben 56 % an, dass es eine „Abreibung für die DPP“ sei, 28 % unterstützten die KMT und 16 % waren gleichgültig (8.200 Stimmen).


5. Nationale und internationale Auswirkungen

Innenpolitik

  • Die KMT erklärte den „Sieg von Stabilität und Inklusion“ und ein Video, das alle 24 umarmt zeigt, wurde viral.Guardian

  • Der DPP-Generalsekretär Lin Yu-chang kündigte seinen Rücktritt an, und der Fraktionsvorsitzende Ke Chien-ming steht unter Druck.

  • Die Tatsache, dass eine neue, von Frauen und Freiberuflern geführte Basisorganisation über eine Million Unterschriften sammelte, ist ein Zeichen für neue Bürgerzusammenarbeit.

Implikationen für China und die USA

  • Das Büro für Taiwan-Angelegenheiten in China kommentierte sofort, dass „die öffentliche Meinung die friedliche Wiedervereinigung unterstützt“.

  • Early Fang vom US-amerikanischen Think Tank CSIS bemerkte, dass das Ergebnis selbst die US-taiwanesischen Beziehungen nicht direkt beeinflusst, aber eine anhaltende Haushaltsblockade könnte langfristig die Verteidigungszusammenarbeit belasten.


6. Zukünftige Szenarien

  • Zweite Welle (23. August) Experten sind sich einig, dass das Schicksal der verbleibenden 7 Sitze „sehr schwierig“ sein wird.

  • Wahlen 2026 Wenn die DPP die „Lebensunterhaltskarte“ nicht zurückgewinnt, könnte sie lokal große Verluste erleiden.

  • Wahlen 2028 Die Basisbewegung könnte sich zu einer dritten Kraft entwickeln, die „politische Mäßigung“ propagiert.


7. Lektionen – Von „Angst zu Empathie“

Die Videokünstlerin Susan Yeh rief dazu auf, dass das Abberufungssystem nicht zu einem Werkzeug des Hasses werden dürfe. Der Politikwissenschaftler Tso Cheng-tung sagte ebenfalls, dass „Anti-China ein Konsens ist, aber Etikettierung kontraproduktiv ist“. Die Reifung der taiwanesischen Demokratie hängt nicht von Angst und Wut ab, sondern von der Fähigkeit, einander zuzuhören.Deutsche Welle


Referenzartikel

Taiwan, Überlegungen, warum die Massen-Abberufung von pro-chinesischen Abgeordneten scheiterte
Quelle: https://globalvoices.org/2025/08/02/taiwan-ponders-why-the-mass-recall-of-pro-china-lawmakers-failed/

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.