Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Warum ist Sushiro trotz steigender Reispreise in den schwarzen Zahlen? – Die wahre Geschichte hinter dem Sieg und der Niederlage von „Kura Sushi“ und „Kappa Sushi“

Warum ist Sushiro trotz steigender Reispreise in den schwarzen Zahlen? – Die wahre Geschichte hinter dem Sieg und der Niederlage von „Kura Sushi“ und „Kappa Sushi“

2025年07月10日 16:15
Die anhaltende Preissteigerung von Reis in den Jahren 2024 bis 2025 führte zu einer beispiellosen Kosteninflation in der japanischen Gastronomiebranche, insbesondere bei Sushi-Ketten, die Reis als Hauptzutat verwenden. Während viele Ketten Gewinnrückgänge und Verluste verzeichneten, konnte FOOD & LIFE COMPANIES (im Folgenden F&LC), das "Sushiro" betreibt, sowohl den Umsatz als auch die Kundenzahl im Vergleich zum Vorjahr steigern und einen Gewinn erzielen. In diesem Artikel wird untersucht, wie Sushiro den "Reis-Schock" überwunden hat, indem wir die Strategien und deren Umsetzung vertiefen und die Gründe für die Schwierigkeiten von "Kura Sushi" und "Kappa Sushi" analysieren, die unter denselben Bedingungen unterschiedliche Ergebnisse erzielten.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.