Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Englisch ist Präsenzunterricht, Mathematik ist online ─ Wie wählt man den optimalen Unterrichtsstil für jedes Fach aus?

Englisch ist Präsenzunterricht, Mathematik ist online ─ Wie wählt man den optimalen Unterrichtsstil für jedes Fach aus?

2025年11月20日 00:47

Ist "Persönlicher Unterricht ist am besten" wirklich wahr?

Während der Corona-Pandemie waren Schulen weltweit gezwungen, auf Online-Unterricht umzustellen.
"Persönlicher Unterricht ist besser" und "Online-Unterricht hält die Motivation nicht aufrecht" – solche Stimmen waren auch in Japan weit verbreitet. Doch es gibt Forschungsergebnisse, die zeigen, dass bei bestimmten Fächern die Leistungen im Online-Unterricht besser waren.


In einer im November 2025 veröffentlichten Studie eines Forscherteams der University of Notre Dame und anderer Institutionen wurde der Einfluss des Übergangs zum Online-Unterricht während der Pandemie auf die akademischen Leistungen chinesischer Studenten mithilfe umfangreicher Daten analysiert.Phys.org


Zusammengefasst lautet das Ergebnis:

"Quantitative Fächer wie Mathematik erzielten bessere Ergebnisse im Online-Unterricht"

Ein Ergebnis, das auf den ersten Blick kontraintuitiv erscheint, aber bei genauerem Nachdenken Sinn ergibt.



Eine "natürliche Experiment" mit etwa 8.000 Studenten von neun chinesischen Universitäten

Das Forschungsteam sammelte Daten von etwa 15.000 Kursen und die Leistungsinformationen von etwa 8.000 Studenten aus neun chinesischen Universitäten.Phys.org

Der entscheidende Punkt ist, dassdieselben Kurse vor der Pandemie persönlich und während des Lockdowns onlineangeboten wurden.


Das heißt, Professoren, Lehrpläne und Bewertungsmethoden blieben nahezu gleich, und nur der Wechsel von "persönlich zu online" stellte ein "natürliches Experiment" dar.

Die Forscher verglichen die Ergebnisse der "persönlichen" und "Online"-Phasen, während sie Faktoren wie Jahrgang, Hauptfach und vorherige Leistungen statistisch kontrollierten. Sie berücksichtigten auch regionale Unterschiede in den Lockdown-Politiken, um die Auswirkungen der Online-Umstellung sorgfältig zu analysieren.Phys.org



Mathematiknoten stiegen im Durchschnitt um 8 bis 11 Punkte

Das auffälligste Ergebnis war, dassdie Leistungen in fächerübergreifenden Fächern wie Mathematik nach der Umstellung auf Online-Unterricht um 8 bis 11 Punkte (von 100) stiegen.Phys.org

Warum gab es einen so großen Unterschied? Das Forschungsteam weist auf folgende Faktoren hin:Phys.org

  • Videos können angehalten und zurückgespult werden
    Schwierige Beweise und Rechenschritte können in eigenem Tempo wiederholt angesehen werden.

  • Beispiele und Übungen können nach Belieben wiederholt werden
    Das Risiko, "nur zu verstehen", bevor man weitermacht, wird reduziert.

  • Weniger "Lärm" als im Live-Unterricht
    Weniger Störungen durch Geräusche im Klassenzimmer oder Gespräche mit Freunden, was zu einer konzentrierteren Umgebung führt.

Andererseits zeigte sich bei Fächern wie Englisch oder diskussionsbasierten Kursen, dass die Leistungssteigerung durch Online-Unterricht gering war und in einigen Fällen sogar schlechter als im persönlichen Unterricht.Phys.org


Das bedeutet, dassnicht "Online ist besser/schlechter", sondern "welches Fach am besten mit Online-Unterricht harmoniert" das Problem ist, wie diese Studie zeigt.



Die "Schwankungen", die Lockdown-Politiken auf die akademische Leistung hatten

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dassdie Strenge der Lockdown-Politiken der Regierung die Ergebnisse des Online-Lernens beeinflusste.Phys.org

  • Strenge Ausgangssperren
    → Erhöhtes psychologisches Stressniveau bei Studenten, was die Effektivität des Online-Lernens mindert.

  • Mäßigere Einschränkungen wie Arbeitsplatzschließungen oder der Stopp öffentlicher Verkehrsmittel
    → Eltern sind zu Hause und können die Lernfortschritte ihrer Kinder besser überwachen, was die Effektivität des Online-Unterrichts unterstützt.

Das Forschungsteam analysiert, dass "die erhöhte Anwesenheit der Eltern zu Hause möglicherweise eine Rolle als 'Hauslehrer' spielte, um Anwesenheit und Lebensrhythmus zu überwachen".Phys.org


Selbst beim gleichen Online-Unterricht könnendas Stressniveau der Gesellschaft und die Familiensituation die Lernergebnisse positiv oder negativ beeinflussen, wie die Daten zeigen.



Online-Bildung als "strategische Wahl" statt als "Notlösung"

Der Hauptautor der Studie, Associate Professor Xijie Lu, und seine Kollegen erklären, dass "Online-Bildung nicht nur eine Notlösung ist, sondern bei richtiger Gestaltung insbesondere bei analytischen Fächern effektivere Lernergebnisse als persönlicher Unterricht erzielen kann".Phys.org


Gleichzeitig betonen sie, dass das "Design" des Online-Unterrichts entscheidend ist.Phys.org

  • Nicht nur 90 Minuten über Zoom sprechen, sonderneine On-Demand-Struktur mit kurzen Videoseinführen

  • Automatisierte Tests und interaktive Übungstoolsintegrieren

  • Foren und Chat-Funktionen nutzen, umeine Umgebung zu schaffen, in der Fragen leicht gestellt werden können

Erst durch solche Maßnahmen können Studenten in ihrem eigenen Tempo lernen und die Vorteile des Online-Unterrichts nutzen.
Andererseits wird ein Online-Unterricht, der lediglich eine direkte Übertragung des persönlichen Unterrichts ist, wahrscheinlich als minderwertige Kopie wahrgenommen.



Reaktionen in sozialen Medien: Die ehrlichen Meinungen von Studenten, Lehrern und Eltern

Als diese Forschungsergebnisse bekannt wurden, gab es sowohl im Ausland als auch in Japan verschiedene Reaktionen in den sozialen Medien (nachfolgend sind typische Stimmen zusammengefasst und neu strukturiert).

Stimmen der Studenten

  • "Ehrlich gesagt, ist Mathematik online besser. Man kann die schwierigen Teile immer wieder ansehen und muss sich nicht verzweifelt Notizen machen" (3. Jahr Ingenieurwissenschaften)

  • "Gruppenarbeiten sind online nicht ideal. Die Breakout-Räume, in denen niemand spricht, waren die Hölle..." (2. Jahr Geisteswissenschaften)

  • "Wenn alle Tests online sind, gibt es Leute, die betrügen, also sollte man die Ergebnisse vorsichtig betrachten"


Stimmen der Lehrer

  • "Für große Vorlesungen reicht eine Aufzeichnung plus Quiz. Den persönlichen Unterricht möchte ich auf Übungen und Diskussionen konzentrieren" (Universitätsdozent)

  • "Es ist wahr, dass es schwierig ist, die 'verwirrten Gesichter' der Studenten über den Bildschirm zu erkennen. Die nächste Herausforderung besteht darin, dies durch die Analyse von AI-Logs zu ergänzen"


Stimmen der Eltern und Berufstätigen

  • "Seit ich im Homeoffice arbeite, kann ich besser darauf achten, ob mein Kind am Unterricht teilnimmt. Ich stimme zu, dass der Lockdown positive Auswirkungen auf das Lernen haben kann"

  • "Für das Reskilling von Berufstätigen ist Online-Lernen unverzichtbar. Universitäten sollten die Annahme, dass 'persönlicher Unterricht notwendig ist', überdenken"


Obwohl es eine Mischung aus Zustimmung, Kritik und Skepsis gibt, scheint es insgesamt eine breite Unterstützung für die Richtung zu geben,

"nicht zwischen Online und persönlich zu unterscheiden, sondern die beste Mischung je nach Fach und Ziel zu finden"

.



Implikationen für japanische Universitäten und Unternehmensschulungen

Diese Studie bezieht sich auf chinesische Universitäten und kann nicht direkt auf Japan übertragen werden. Dennoch gibt es einige Punkte, die starke Implikationen für die Hochschulbildung in Japan haben.

  1. Fächer wie Mathematik, Statistik und Buchhaltung, die auf "Tafelarbeit und Frontalunterricht" basieren, haben großes Potenzial für eine Optimierung im Online-Format

    • Durch die Kombination von Beispielvideos, automatisierten Quiz und individuellem Feedback kann eine detailliertere Lernunterstützung als im Klassenzimmer erreicht werden.

  2. Englisch- und diskussionsbasierte Kurse sollten sich auf persönlichen Unterricht konzentrieren, während das Online-Format für eine "Vorbereitungs- und Wiederholungsschicht" genutzt wird

    • Vokabellernen und Hörverständnis können per App erfolgen, während Debatten und Rollenspiele persönlich durchgeführt werden, was eine Rollenverteilung ermöglicht.

  3. Es ist wichtig, nicht nur auf die Noten, sondern auch auf die psychische Gesundheit und das Gefühl der Isolation zu achten

    • Das Ergebnis, dass strenge Lockdowns die Effektivität des Online-Lernens minderten, kann als Warnung vor übermäßiger Zurückhaltung und langen Online-Zeiten in Japan gelesen werden.Phys.org

  4. Anwendbar auf Unternehmensschulungen und Erwachsenenbildung

    • Ein Neugestaltung, bei der der Wissenserwerb in der Ausbildung von neuen Mitarbeitern online erfolgt und praktische Übungen und Rollenspiele persönlich durchgeführt werden, kann sofort in Betracht gezogen werden.##HTML_TAG_411

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.