Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Pokémon-Kartenspiel Pocket: Der ultimative Skarmory ex Deckführer

Pokémon-Kartenspiel Pocket: Der ultimative Skarmory ex Deckführer

2025年07月31日 18:31

Inhaltsverzeichnis

  1. Ziel und Voraussetzungen dieses Artikels

  2. Grundlegende Leistung von Skarmory ex (Stärken/Schwächen)

  3. Empfohlene Deckliste (Sportskeeda-Vorschlag + Ableitungen)

  4. Spielweise: Muster für Anfang, Mitte und Ende

  5. Spielrichtlinien für den ersten und zweiten Zug

  6. Unterscheidung von Schlüsseltrainern und Ausrüstungen

  7. Wichtige Begegnungen und Siegstrategien (Feuer, hoher Schaden, Störung)

  8. Häufige Fehler und Vermeidungsstrategien

  9. Austauschmöglichkeiten je nach Budget und Umgebung

  10. Erwerb, Herstellung und Kontext der A4-Umgebung

  11. Zusammenfassung: Wann verwenden? Wann entfernen?

  12. Referenzartikel-Links



1. Ziel und Voraussetzungen dieses Artikels

Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden, der auf dem Sportskeeda-Artikel „Best Skarmory ex deck guide“ basiert und für japanische Spieler vertiefende und praktische Tipps enthält. Pocket verwendet ein 20-Karten-Deck ohne Energiekarten mit eigenen Regeln (Energie wird jeden Zug aus der Energizone zugeteilt), wobei das Geschick im Tempo- und Zugmanagement den Sieg bestimmt.SportskeedaGame8Pokémon



2. Grundlegende Leistung von Skarmory ex (Stärken/Schwächen)

  • Grundinformationen: HP 140, Attacke „Stahlschwinge“ 《Stahl 2》, 70 Schaden, nächster gegnerischer Zug Schaden−20. Schwäche Feuer. Erhältlich in A4 (Ho-Oh-Pack). Herstellung (Packpunkte) möglich.Game8


  • Stärken:

    • Niedrige Kosten, um effektive Haltbarkeitserhöhung jeden Zug zu gewähren (−20).

    • In Kombination mit **Jasmine (−50) + Stahl-Schürze (−10)**, kann eine maximale Erhöhung der „effektiven HP“ um −80 erreicht werden.Sportskeeda


  • Schwächen:

    • Einzelner Schadensausstoß bleibt bei 70 (schwer zu verstärken). Da es für Langzeitkämpfe ausgelegt ist, ist es anfällig gegen hohen Schaden und Feuer.Game8



3. Empfohlene Deckliste (20 Karten)

3.1 Sportskeeda-Vorschlag („Eiserne Mauer“-Typ)

  • Pokémon (4): Skarmory ×2 / Skarmory ex ×2

  • Trainer (16):

    • Unterstützer: Jasmine ×2, Professor’s Research ×2, Adaman ×2, Cyrus ×2, Guzma ×1, Leaf ×1

    • Items: Pokéball ×2

    • Ausrüstung: Stahl-Schürze ×2, Riesen-Cape ×2

      Ziel: Erhöhung der Stabilität der −80 Schadensminderung, um den erlittenen Schaden zu minimieren und durch den Unterschied auf dem Spielfeld zu gewinnen. Besonders Riesen-Cape erhöht die HP und verschiebt die Reichweite von hohem Schaden wie Feuer.Sportskeeda


※Pocket enthält keine Energiekarten im Deck.Energie wird jeden Zug aus der Energizone einem beliebigen Pokémon zugeteilt.Pokémon



3.2 Ableitungen („Allgemeiner Druck“-Typ: Basierend auf Game8)

  • Beispielliste: Skarmory ×2, Skarmory ex ×2, Jasmine ×2, Stahl-Schürze ×2, Felshelm ×2, Professor’s Research ×2, Pokéball ×2, Cyrus ×1, Guzma ×1, Leaf ×1, Giovanni ×1, Sabrina ×1, Silver ×1
    Ziel: Mit Felshelm und anderen Ausrüstungen den erlittenen Schaden in „Rückschaden“ umwandeln. Mit Giovanni oder Sabrina Schadensausstoß und Geschwindigkeit erhöhen, um einen Siegweg zu sichern, der nicht zu sehr auf Verteidigung ausgerichtet ist.Game8



4. Spielweise: Muster für Anfang, Mitte und Ende

Anfang

  • Der ideale Start ist mit Skarmory (normal). „Metallarm“ 《Stahl 1》 hat mit Ausrüstung +30 (effektiv 50) eine hervorragende Effizienz. Mit Stahl-Schürze erhält man Schadensminderung und Resistenz gegen Spezialzustände.Sportskeeda

  • Mit Pokéball auf Skarmory zugreifen und mit Professor’s Research die Handkarten organisieren.


Mitte

  • Sobald die Energie auf dem Spielfeld 《Stahl 2》 erreicht, die Kontrolle auf Skarmory ex übertragen.

  • Mit Jasmine → Stahlschwinge den Schaden um −70 reduzieren (Jasmine −50 + Attacke −20), wenn die Ausrüstung Stahl-Schürze ist, dann **−80**. Die hohe Schadenslinie des Gegners verschieben und das Spiel auf sichere 2 Angriffe bringen.Sportskeeda


Ende

  • Wenn die Lebenspunkte auf dem Spielfeld sinken, mit Leaf auf die Bank zurückziehen. Mit Cyrus/Guzma eine vorteilhafte Begegnung schaffen und die letzten 2 oder 3 Punkte sicher einsammeln.Sportskeeda



5. Spielrichtlinien für den ersten und zweiten Zug

  • Erster Zug: Nur 1 Energie zuweisen im ersten Zug. Da Pocket 1 Zug = 1 Energie als Standard hat, ist Druck mit Skarmory (normal) im zweiten Zug → Skarmory ex im dritten Zug starten Standard.Pokémon

  • Zweiter Zug: Da man eher defensiv spielt, frühzeitiges Platzieren von Jasmine oder Stahl-Schürze priorisieren. Schadensminderung vorzeitig stapeln und auf den Rückschlag von 2 Angriffen abzielen.



6. Unterscheidung von Schlüsseltrainern und Ausrüstungen

  • Jasmine: Das Herzstück dieses Decks. Schadensminderung −50 stapelt sich mit der Attacke −20 und erhöht die gefühlte HP erheblich. Adaman kann als „3. bis 4. Jasmine“ verwendet werden.##HTML

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.