Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

15 % sind zahlungsunfähig: Eine Kette von Kartenpleiten erschüttert die indische Wirtschaft

15 % sind zahlungsunfähig: Eine Kette von Kartenpleiten erschüttert die indische Wirtschaft

2025年07月31日 00:55

1. Einführung—Der Schock der "15%"

"Von den 100 Rupien Kreditkartenschulden, die Inder tragen, werden 15 Rupien auch nach 90 Tagen der Mahnung nicht zurückgezahlt" —— Diese Zahl, die NDTV Profit am 30. Juli berichtete, schockierte die Marktteilnehmer erheblich. Laut Daten der Kreditauskunftei CRIF Highmark stieg die Zahl der über 90 Tage überfälligen Schulden von 12,6 % im März 2023 und 12,5 % im März 2024 innerhalb von nur zwei Jahren auf 15 %.NDTV Profit


2. Rasch ansteigende ausstehende Salden und Haushaltsverschuldung

Noch ernster ist der Anstieg auf Saldenbasis. Laut Statistiken der Reserve Bank of India (RBI) stieg der Betrag der über 90 Tage überfälligen Schulden um 44 % im Vergleich zum Vorjahr auf 3,3886 Billionen Rupien (ca. 6,2 Billionen Yen). Das Wachstum des gesamten Einzelhandelskredits verlangsamte sich auf einstellige Zahlen, und die durch die geldpolitische Lockerung angestrebte "Konsumstimulierungsmaßnahme" könnte nach hinten losgehen.Reuters


3. "Leben auf Pump" —— Die Verwundbarkeit der Jugend

Die Zunahme der Kartensalden wurde von der Generation Z und den Millennials angetrieben. Ein Bericht von Macquarie weist darauf hin, dass "jüngere Menschen zunehmend die Rückzahlung aufgeben, sobald sie ihre Kreditlimits ausgeschöpft haben, was sofort zu notleidenden Vermögenswerten (NPA) führt". Der von jungen Menschen getriebene Anstieg der Ausfallraten erreichte im Juni 2024 1,8 %.The Times of India


4. Drastischer Rückgang der Kartenausgabe und Erhöhung der Risikogewichtung durch die RBI

Die Verschlechterung der Ausfallraten und die verschärfte Regulierung führten dazu, dass die Anzahl der neu ausgegebenen Karten im Geschäftsjahr 2024 um 26 % auf 21,6 Millionen sank. Insbesondere die Erhöhung der Risikogewichtung durch die RBI im November 2023 (+25 %) zwang Banken und Nichtbanken, die Kreditvergabe zu drosseln. Infolgedessen verlagert sich der Fokus auf die Prime-Schicht, während Personen mit geringer Kreditgeschichte an den "Rand der Finanzwelt" gedrängt werden.NDTV Profit


5. Der Aufschrei von "#DebtTrap" in den sozialen Medien

Die Kreditkartenkrise ist auch in den sozialen Medien ein großes Thema. Hier sind einige der wichtigsten Reaktionen, die seit Ende Juli auf X (ehemals Twitter) gepostet wurden (Inhalte zusammengefasst).

Anonymer NutzerZusammenfassungAnzahl der Likes
Junger IT-Ingenieur"Wenn man mit 42 % Jahreszins in Raten zahlt, wird der Zahltag zur Hölle. Lernt über Zinsen, nicht nur über Punkte!"5.2k
Haushaltskonto "DesiMoneyMom""Der erste Schritt aus der #DebtTrap ist die Zahlung von 'Mindestbetrag + α'. Habe mit dem Bonus alles auf einmal zurückgezahlt!"3.8k
Wirtschaftsjournalist"Auch wenn die RBI die Zinsen senkt, wird der Konsum durch die Kreditverknappung abgekühlt. Ein Funke für Stagflation."2.1k
Studentenorganisation"Verbietet die Werbung für Karten an Studenten. Es ist gefährlich, die Lebenshaltungskosten durch Schulden zu decken."1.6k

Die Hashtags "#CreditCardCrisis" und "#EMIEverywhere" verbreiten sich schnell, und es gibt immer mehr Threads, in denen Erfahrungen mit Kartenpleiten geteilt werden.


6. Reaktionen von Banken und Fintechs

  • Große Banken (HDFC, ICICI usw.): Erhöhung der FICO-Score-Kriterien und Reduzierung ungesicherter Salden.

  • Fintech: Verlagerung auf Buy Now Pay Later (BNPL) und UPI-verknüpfte Kleinkredite zur Risikostreuung.

  • Forderungseintreibung: Verstärkung der frühzeitigen Mahnung durch AI-basierte Kundensegmentierung. Der Einsatz von Chatbots zur weichen Forderungseintreibung nimmt zu.

  • Regulierungsbehörden: Die RBI veröffentlichte Ende 2024 und im Juni 2025 die Ergebnisse von Stresstests und prüft weitere Kapitalvorschriften für ungesicherte Privatkredite.The Indian Express


7. Risiken für die Gesamtwirtschaft

Es wird erwartet, dass es 4 bis 6 Quartale dauern wird, bis die NPA im Zusammenhang mit Karten ihren Höhepunkt erreichen. Die RBI selbst deutete in ihrem Finanzstabilitätsbericht vom Juni an, dass die mikroökonomische Beschleunigung des Konsums auf makroökonomischer Ebene in eine Verlangsamung umschlagen könnte. Im schlimmsten Szenario, in dem stagnierende Haushaltseinkommen und hohe Inflation zusammentreffen, könnte das BIP-Wachstum um einen Punkt sinken.Reuters


8. Zukünftige Szenarien und Lösungen

  1. Soft-Landing-Szenario

    • Reallöhne erholen sich bis 2026 ins Plus

    • "Buy Now Pay Later" und gemeinschaftlich besicherte Kredite füllen die Lücke bis zur Kreditwiederherstellung

  2. Hard-Landing-Szenario

    • Die Ausfallrate verschlechtert sich um weitere 5 Punkte, und die Erhöhung der Rückstellungen der Banken führt zu einer Schrumpfung der gesamten Kreditvergabe

    • Der Konsum stagniert langfristig, und das Wachstum im Geschäftsjahr 2026 sinkt auf das niedrige 4%-Niveau


Als Maßnahme zur Verbesserung der Finanzkompetenz plant die Regierung, ein Fach "Krediterziehung" in den nationalen Lehrplan aufzunehmen. Fintech-Unternehmen verstärken ihre Bemühungen, "Debit-First"-Apps mit Gamification zu entwickeln, um Benutzer zu sofortigen Zahlungen zu ermutigen.


9. Schlussfolgerung

"Kreditkarten sind praktisch, aber Unwissenheit kann teuer werden" —— Was derzeit in Indien geschieht, ist die Abrechnung für das Missverhältnis zwischen Bequemlichkeit und Risiko. Die Warnleuchte der 15%igen 90-Tage-Überfälligkeitsrate stellt nicht nur das verfügbare Haushaltseinkommen und die finanzielle Bildung in Frage, sondern auch das gesamte Wachstumsmodell der Nation. In Zukunft wird es entscheidend sein, wie die politischen Entscheidungsträger, Finanzinstitute und Verbraucher gemeinsam die "Plastikschuldenkrise" bewältigen, um das nachhaltige Wachstum der indischen Wirtschaft sicherzustellen.


Referenzartikel

Inder haben Rückzahlungsprobleme, Kreditkartenausfälle steigen auf 15%
Quelle: https://www.ndtvprofit.com/business/indians-show-a-repayment-problem-credit-card-defaults-jump-to-15

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.