Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Vor dem Zähneputzen: Die Zahnbürste "anfeuchten oder nicht anfeuchten?"

Vor dem Zähneputzen: Die Zahnbürste "anfeuchten oder nicht anfeuchten?"

2025年08月31日 12:06

1. Fazit zuerst: Die Grundformel lautet „Trockene Bürste × Nur ausspucken (wenn spülen, dann wenig und nur einmal)“

  • Beginnen Sie ohne die Bürste und die Zahnpasta zu befeuchten: Wenn es mit Wasser verdünnt wird, kann das Fluorid leicht abgewaschen werden.Nach dem Putzen nur ausspucken ist am besten. Wenn Sie unbedingt spülen müssen, dannnur einmal mit einer kleinen Menge Wasser.nhs.ukJapan Dance AssociationSpeichern

  • Mindestens 2 Minuten, zweimal täglich, vor dem Schlafengehen ist ein Muss: Da der Speichelfluss im Schlaf abnimmt, steigt das Kariesrisiko.Ada Association

  • Elektrisch oder manuell, beides ist in Ordnung. Weiche Borsten und leichter Druck.Ada Association


Punkt:„Fluorid behalten“ = Erfolgsstrategie. Übermäßiges Spülen wäscht die „Fluoridbeschichtung“ ab, daher vermeiden.nhs.uk



2. Wissenschaftlicher Hintergrund: Schaum, Fluorid und „Befeuchten oder nicht befeuchten“

  • Das Aufschäumen der Zahnpasta wird hauptsächlich durch Tenside wie **SLS (Natriumlaurylsulfat)** verursacht. Je mehr Wasser, desto mehr Schaum, aberSchaum vermittelt ein Gefühl der Reinigung, ist aber nicht der präventive Effekt selbst. Bei empfindlichen Personen kann SLS reizend wirken.PMC+1ResearchGate

  • Fluoridkonzentration und Kontaktzeit sind entscheidend.Wenn Sie direkt nach dem Putzen mit Wasser spülen, wird das Fluorid verdünnt und die Restmenge sinkt. Die No-Rinse-Methode erhöhtdie Fluoridverweildauer um etwa 30 Minuten, so eine Studie.nhs.ukPMCBioMed Central

  • Beim „Befeuchten oder nicht befeuchten“gibt es kaum Unterschiede bei der Plaqueentfernung (Trockenmethode = „Dry“ ist ebenfalls wirksam, aber der entscheidende Vorteil ist unklar). Das heißt,es ist praktisch, in einem Bereich zu bleiben, der den Komfort nicht beeinträchtigt und eher „nicht befeuchtet“ ist.PubMedWiley Online Library



3. Schritte zur „richtigen Anwendung“ durch zahnmedizinische Fachkräfte (ab heute umsetzbar)

  1. Vorbereitung
     ・Trockene Zahnbürste (weich). Bei elektrischen Zahnbürsten mit leichtem Druck.Ada Association

  2. Menge der Zahnpasta (Fluorid 1.000–1.500 ppm als Richtwert)
     - Unter 6 Jahren: Von Reiskorn- bis Erbsengröße, je nach Alter.Unter 3 Jahren Reiskorngröße,3–6 Jahre Erbsengröße.Adavb
     - Ab 6 Jahren und Erwachsene:1–2 cm auf der gesamten Bürste. Besonders vor dem Schlafengehen auf Fluoridverbleib achten.Speichern

  3. Putztechnik (mindestens 2 Minuten)
     - In der Reihenfolge Außenflächen→Innenflächen→Kauflächen, in kleinen Bewegungen / bei elektrischen Zahnbürsten aufsetzen und gleiten lassen.Besonderes Augenmerk auf den Zahnhals (Übergang Zahn und Zahnfleisch).Ada Association

  4. Abschluss
     - Nur ausspucken. Wenn Wasser unbedingt nötig ist, dannnur einmal in kleiner Menge. Mundspülungen oder flüssige Zahnpasten erfordernkein Nachspülen mit Wasser.nhs.ukJapan Dance Association+1Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales

  5. Nachbereitung
     - Bürste mit Wasser abspülen→gut trocknen→stehend aufbewahren.Alle 3 Monate austauschen.Colgate



4. Ausnahmen und Anpassungen (wenn das Befeuchten geeignet ist)

  • Mundtrockenheit und empfindliche Zähne: Wenn die Borsten hängen bleiben,leicht mit einer kleinen Menge Wasser befeuchten. Aberdas Spülen nach dem Putzen auf ein Minimum beschränken.nhs.uk

  • Kinder und ältere Menschen: Komfort und Sicherheit haben Vorrang. Achten Sie auf das Alter undvermeiden Sie Verschlucken. Siehe auch Q&A zur Sicherheit von Fluorid.AdavbOffizielle Website der Präfektur Okayama

  • Geräte (Zahnspangen, Brücken usw.): Verwenden Sie Wasserstrahl oder Hilfsreinigungsgeräte (Interdentalbürsten/Floss/Wasserflosser).Guardian



5. Überprüfung von „typischen“ Themen, die in sozialen Medien diskutiert werden

  • „Wenn man befeuchtet, schäumt es stark und man ist schnell fertig“: Der Schaum stammt von SLS. Je mehr Feuchtigkeit, desto mehr Schaum undman hat schnell das Gefühl, „fertig geputzt“ zu haben. Zeitmanagement (2-Minuten-Timer) undminimales Spülensind die Lösung.PMCkruss-scientific.com

  • „Schaum = gute Reinigung“:Die Menge des Schaums und die präventive Wirkung sind unterschiedlich. Der Schlüssel istmechanische Reinigung + Fluoridverbleib.PMC##HTML_TAG_

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.