Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Kann man es schaffen, 2 Stunden lang zu sitzen? – „Flavanole in Kakao“ haben den Rückgang der Gefäßfunktion aufgehalten

Kann man es schaffen, 2 Stunden lang zu sitzen? – „Flavanole in Kakao“ haben den Rückgang der Gefäßfunktion aufgehalten

2025年11月03日 00:41

„Zu viel Sitzen“ und Kakao, der Grund für diese seltsame Kombination

Langes Sitzen kann zu einer verminderten Durchblutung und einer vorübergehenden Beeinträchtigung der Fähigkeit der Blutgefäße, sich zu dehnen und zusammenzuziehen (endotheliale Funktion), führen, was das kardiovaskuläre Risiko erhöht. Ein Forscherteam der Universität Birmingham in Großbritannien untersuchte, ob Polyphenole, die als „Flavanole“ bezeichnet werden, diesen „Stress durch Sitzen“ lindern können. Die Ergebnisse wurden in der The Journal of Physiology veröffentlicht. In der offiziellen Pressemitteilung der Universität, die am selben Tag veröffentlicht wurde, wurde berichtet, dass „bei jungen, gesunden Männern der Rückgang der Gefäßfunktion durch Sitzen erstmals gestoppt wurde“.physoc.onlinelibrary.wiley.com


Wichtige Punkte des Studiendesigns

  • Teilnehmer: 40 gesunde Männer im Alter von 18 bis 45 Jahren (stratifiziert in Gruppen mit hohem und niedrigem Fitnesslevel)

  • Intervention: Einnahme von **hochflavanolhaltigem Kakao (ca. 695 mg) oder niedrigflavanolhaltigem Kakao (ca. 5,6 mg)** direkt vor zwei Stunden Sitzen

  • Hauptbewertung: Flussvermittelte Dilatation (FMD) der Oberarme und Beine, Blutdruck, Muskeloxygenierung usw.FMD, Blutdruck, Muskeloxygenierung usw.

  • Ergebnisübersicht: In der hochflavanolhaltigen Gruppe wurde nach zwei Stunden kontinuierlichen Sitzens kein Rückgang der FMD beobachtet, während in der Kontrollgruppe ein Rückgang der FMD, ein Anstieg des diastolischen Blutdrucks und ein Rückgang des Blutflusses und der Scherspannung beobachtet wurden. Auch bei Personen mit hohem Fitnesslevel konnte die schädliche Wirkung des Sitzens nicht vollständig ausgeglichen werden, was auf die „Überschreibungseffekte“ der Flavanole hinweist.The Times


Passt dies zu bisherigen Erkenntnissen?

Es wird angenommen, dass Flavanole die endotheliale Reaktionsfähigkeit durch Aktivierung des Stickstoffmonoxid (NO)-Wegs und antioxidative Wirkungen verbessern. Eine andere Studie berichtete, dass hochflavanolhaltiger Kakao den stressinduzierten Rückgang der FMDStress-induzierte FMD-Reduktion mildert. Die Ergebnisse des Modells der „Sitzbelastung“ in dieser Studie stimmen mit dem Kontext des kurzfristigen Gefäßschutzes durch Flavanole überein.BIOENGINEER.ORG


Antwort auf die Frage „Reicht es, Schokolade zu essen?“

Zunächst ist zu betonen, dass Schokolade nicht gleich hochflavanolhaltig ist. Die Alkalisierung (Dutch Process) von Kakao reduziert den Flavanolgehalt erheblich, und viele Produkte enthalten viel Zucker und Fett. In der Studie wurde ein standardisiertes hochflavanolhaltiges Getränk verwendet, das nicht mit dem Verzehr von handelsüblicher Schokolade gleichgesetzt werden kann.pubs.acs.org


Außerdem beschränkte sich die Studie auf **junge Männer / 2 Stunden Sitzen / Ersatzindikatoren (FMD)**. Ob ähnliche Effekte bei Frauen, älteren Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder bei längerem Sitzen auftreten, wurde nicht untersucht. Auch Langzeitergebnisse (ob Herzinfarkte oder Schlaganfälle reduziert werden) können derzeit nicht festgestellt werden.birmingham.ac.uk


Visualisierung der Reaktionen in sozialen Medien

 


Das Thema verbreitete sich über die sozialen Medien verschiedener Medien weltweit. Die Reaktionen lassen sich in drei Haupttypen einteilen.

  1. Optimisten: „Heiße Schokolade vor dem Meeting ist jetzt gerechtfertigt!“ – eine willkommene Stimmung (viele Shares von Nachrichten-Websites und Universitätsbeiträgen auf X/Facebook).X (formerly Twitter)

  2. Skeptiker: „Nur männliche Teilnehmer“, „2 Stunden sind nicht realistisch“, „Die Schlagzeilen über Schokolade sind irreführend“ – nüchterne Hinweise. Auch ausländische Medien warnen: **„Es geht um Flavanole, nicht um Schokolade“**.Newsweek

  3. Pragmatiker: „Als zweitbeste Option, wenn man sich nicht bewegen kann. Aber aufstehen und gehen ist die erste Wahl“ – eine pragmatische Lösung (Kommentare in Facebook-Posts von Gesundheitsmedien).stehen und gehen ist die erste Wahl“ – eine pragmatische Lösung (Kommentare in Facebook-Posts von Gesundheitsmedien).facebook.com

Auch auf Reddit wurde das Thema im Wissenschaftsforum diskutiert, wobei die Diskussionen sich auf das Studiendesign und die Generalisierbarkeit konzentrierten (das Forum ist bekannt für ausführliche Diskussionen).Reddit


Implementierungsleitfaden: Wie man „Sitzen × Flavanole“ ab morgen angehen kann

  • Verhaltensinterventionen haben Priorität: Stehen Sie alle 30–60 Minuten auf und bewegen Sie Ihre Wadenpumpe (z. B. durch Wadenheben oder einige Minuten Gehen). Die Risiken des langen Sitzens werden auch in anderen groß angelegten Studien hervorgehoben.EatingWell

  • Achten Sie auf „hochflavanolhaltige Standards“, wenn Sie etwas trinken: Überprüfen Sie die Zutatenliste auf Begriffe wie „hochflavanolhaltig“ oder „nicht alkalisiert (natürlicher Kakao)“. Die Langzeitsicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln oder standardisierten Produkten ist im Allgemeinen gut, aber eine übermäßige Einnahme ist nicht sinnvoll.sciencedirect.com

  • Süße in Maßen: Ein Übermaß an Zucker und Fett ist kontraproduktiv. Verwenden Sie ungesüßten Kakao mit Milch (oder Pflanzenmilch) oder wechseln Sie zu anderen Flavanolquellen wie Tee, Beeren oder Äpfeln.andere Flavanolquellen im Wechsel.birmingham.ac.uk

  • Erwartungen setzen: Diese Studie untersucht die akuten Effekte. Für die langfristige Krankheitsprävention sind separate Beweise erforderlich. Parallel dazu sollten Schlaf, Ernährung und Bewegung optimiert werden. (Es gibt Hinweise auf verwandte Langzeitinterventionen, aber sie sind nicht endgültig.)Verywell Health


Offene Fragen der Forschung

  • Erweiterung der Zielgruppe: Extrapolation auf Frauen, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen

  • Zeitachse: 2 Stunden→4–8 Stunden, wiederholtes Sitzen, Bedingungen im Homeoffice

  • Dosierung und Timing: Wie viele mg sollten wann eingenommen werden, und wie wirkt sich dies in Kombination mit Mahlzeiten aus?

  • Produkte aus der realen Welt: Korrelation zwischen gemessenen Flavanolgehalten in handelsüblichen Kakaoprodukten und deren Wirkung


Fazit

„Langes Sitzen macht die Blutgefäße träge“ – das ist eine unveränderliche Realität. Aber die hochflavanolhaltige Ernährungsoption kann zumindest gegen kurzfristigen Sitzstress eine „Schutzbarriere“ für die Gefäßfunktion bieten. Eine korrekte Implementierung wäre: (1) Zuerst bewegen, (2) wenn Bewegung nicht möglich ist, Flavanole klug einsetzen. Lassen Sie sich nicht von Schlagzeilen beeinflussen, sondern erkennen Sie die Reichweite der Wissenschaft richtig.birmingham.ac.uk



Referenzen (Hauptquellen)

  • Pressemitteilung der Universität Birmingham (29.10.2025) / Ankündigung der Veröffentlichung in der The Journal of Physiology.birmingham.ac.uk

  • Begutachteter Artikel: The Journal of Physiology (DOI:10.1113/JP289038).physoc.onlinelibrary.wiley.com

  • Sekundärberichte: New Atlas, Newsweek, The Times (Zusammenfassung).##HTML_TAG_435

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.