Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Rasanter Anstieg von "Akuter Innenschielen durch Smartphones" – Zum Schutz der Kinder weltweit

Rasanter Anstieg von "Akuter Innenschielen durch Smartphones" – Zum Schutz der Kinder weltweit

2025年07月09日 00:20

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung – Was passiert gerade?

  2. Verlauf der Fälle und internationaler Vergleich

  3. Was ist akute konvergente Strabismus durch Smartphones: Medizinische Mechanismen

  4. Risikofaktoren: Nutzungsdauer, Abstand, Alter und mehr

  5. Der Einfluss der Pandemie

  6. Präventionsmaßnahmen: 30-30-20-Regel und Lebensgewohnheiten

  7. Neueste Erkenntnisse zu Diagnose und Behandlung

  8. Maßnahmen für Familien, Schulen und Behörden

  9. Empfehlungen an die Industrie: Technologische Lösungen

  10. Zusammenfassung – Zum Schutz der "Sehkraft"




1. Einleitung – Was passiert gerade?

Am 8. Juli 2025 berichtete TBS NEWS DIG, dass die Zahl der Patienten mit "akutem konvergenten Strabismus durch Smartphones" insbesondere unter Grund-, Mittel- und Oberschülern in der Präfektur Kumamoto stark ansteigt. Der Höhepunkt liegt in der Pubertät, aber auch bei jüngeren Grundschülern treten zunehmend Fälle auf.newsdig.tbs.co.jp

In einer gleichzeitigen nationalen Multizentrenstudie des Nationalen Zentrums für Kindergesundheit und -entwicklung wurde festgestellt, dass von 656 Fällen, die zwischen 2019 und 2024 mit AACE diagnostiziert wurden, 83 % regelmäßig Smartphones in unmittelbarer Nähe über längere Zeiträume nutzten.ncchd.go.jp




2. Verlauf der Fälle und internationaler Vergleich

In Asien wurden ähnliche Anstiege in Südkorea, Taiwan und China gemeldet. Im nationalen Register der Taiwan Ophthalmological Society stieg die Zahl der neuen AACE-Fälle im Jahr 2024 auf das 2,8-fache im Vergleich zu 2015.pmc.ncbi.nlm.nih.gov

Auch in Europa und den USA ist in Regionen mit hoher Nutzung digitaler Geräte ein Anstieg der Kinderaugenkliniken zu verzeichnen. Das Royal College of Ophthalmologists in Großbritannien erklärte, dass "längere Naharbeit während der Schulzeit, unabhängig von Spielen oder Lernen, das größte Risiko darstellt".




3. Was ist akute konvergente Strabismus durch Smartphones: Medizinische Mechanismen

AACE ist ein plötzlich auftretender konvergenter Strabismus ohne Hirntumor oder Trauma, der sich durch das Fehlen von äußeren Augenmuskelparesen auszeichnet. Es wird angenommen, dass die starke Akkommodationsbelastung und die übermäßige Konvergenz bei Naharbeit über den Trigeminusreflex die Spannung der medialen Rectusmuskeln aufrechterhalten und das binokulare Sehen zusammenbrechen lassen.bmjophth.bmj.compmc.ncbi.nlm.nih.gov

MRT-Befunde zeigen selten Anomalien der äußeren Augenmuskeln, was darauf hindeutet, dass die neurologische Anpassung an übermäßige Naharbeit die Hauptursache ist. Eine taiwanesische Übersicht weist darauf hin, dass latenter Strabismus leicht sichtbar wird, wenn die "Plastizitätsgrenze der Akkommodationsspannung" überschritten wird.pmc.ncbi.nlm.nih.gov




4. Risikofaktoren: Nutzungsdauer, Abstand, Alter und mehr

Eine prospektive Studie in der Zeitschrift BMJ Ophthalmology identifizierte einen Betrachtungsabstand von weniger als 30 cm, eine kontinuierliche Betrachtung von mehr als 30 Minuten und eine tägliche Bildschirmzeit von mehr als 4 Stunden als unabhängige Risikofaktoren. Wenn alle drei Kriterien erfüllt sind, erreicht das Odds Ratio 7,6.bmjophth.bmj.com

Die Untersuchung des Zentrums für Kindergesundheit ergab ein mittleres Erkrankungsalter von 16 Jahren und einen Männeranteil von 54 %. Der durchschnittliche Betrachtungsabstand betrug 25 cm, wobei die Inzidenzrate in der Gruppe mit extrem nahen Abständen von weniger als 16 cm 2,1-mal höher war.ncchd.go.jp




5. Der Einfluss der Pandemie

Während der Lockdowns in den Jahren 2020 bis 2022 stiegen die Zeiten für Online-Unterricht und Spiele stark an. Die British Pediatric Ophthalmology Society berichtete, dass die AACE-Fälle im Vergleich zu 2019 um 248 % zunahmen. Auch in Japan überschritt die Zahl der jährlichen Fälle im Jahr 2021 erstmals die 100er-Marke.newsdig.tbs.co.jp

Die Verringerung der Zeit im Freien erhöht indirekt das Risiko für AACE, ähnlich wie bei der Myopieprogression. Die WHO empfiehlt täglich zwei Stunden Sonnenlicht und die "Elbow-Rule" für den Innenbereich (Abstand mindestens eine Unterarmlänge).who.int




6. Präventionsmaßnahmen: 30-30-20-Regel und Lebensgewohnheiten

Die American Academy of Pediatrics (AAP) hat ihre Empfehlungen von 2016 überarbeitet und ermutigt Familien, einen "altersgerechten Medienplan" zu erstellen. Für Kinder unter 2 Jahren gilt grundsätzlich null Bildschirmzeit, für 2- bis 5-Jährige maximal eine Stunde pro Tag und für Schulkinder, abgesehen von Lernzwecken, maximal zwei Stunden.aap.orgaap.org

Augenexperten empfehlen die "30-30-20-Regel" – einen Abstand von mehr als 30 cm, alle 30 Minuten 20 Sekunden lang in eine Entfernung von 20 Fuß (ca. 6 m) zu schauen. Eine Überprüfung von Studien zeigt, dass diese Gewohnheit das Risiko für digitale Augenbelastung und AACE um etwa 30 % verringert.healthline.comaoa.org

Aktivitäten im Freien sollten mindestens 60 Minuten am Vormittag umfassen, da starkes Sonnenlicht die Dopaminproduktion fördert und die Akkommodationsspannung möglicherweise verringert. Brillen mit Blaulichtfilter und Nachtmodus sind kurzfristig nützlich, aber die grundlegende Lösung liegt inAbstand und Pausen.




7. Neueste Erkenntnisse zu Diagnose und Behandlung

Die Diagnose erfolgt durch den Abdecktest, um konvergente Strabismus ohne Einschränkung der Augenbewegung zu bestätigen. Ein MRT wird empfohlen, um neurologische Erkrankungen auszuschließen.

Die Behandlung erfolgt in Stufen


  1. Einschränkung der digitalen Geräte: Reduzierung der Nutzungszeit um mehr als 50 % und zweiwöchige Beobachtung

  2. Prismenbrille: Anwendung bei verbleibendem konvergenten Strabismus von mehr als 8 Prismendioptrien

  3. Botulinumtoxin A-Injektion (BTX-A): Geeignet innerhalb von 6 Monaten nach Auftreten und bei weniger als 30 Prismendioptrien

  4. Strabismusoperation: Durchführung bei BTX-Wirkungslosigkeit und schweren Fällen


In einer multizentrischen Studie der Indian Ophthalmological Society hielten 85,7 % der Patienten mit BTX-A allein nach einem Jahr eine gerade Augenstellung oder weniger als 2 Prismendioptrien, was mit der QOL der Operationsgruppe vergleichbar war.journals.lww.compubmed.ncbi.nlm.nih.gov
In einer altersgruppenspezifischen Kohorte in China wurde eine 2-Jahres-Wirksamkeitsrate von 67–92 % für BTX-A berichtet, was es zu einer bevorzugten minimalinvasiven Behandlung macht.pubmed.ncbi.nlm.nih.gov




8. Maßnahmen für Familien, Schulen und Behörden

Familien: Der Esstisch und das Wohnzimmer sollten "digitale Freizonen" sein, und Bildschirme sollten eine Stunde vor dem Schlafengehen verboten werden. Eltern sollten selbst ein vorbildliches Medienverhalten zeigen, um die Einhaltung durch die Kinder zu erhöhen.


Schulen: Bei der Nutzung von ICT-Geräten im Unterricht sollten alle 45 Minuten Bewegungspausen eingelegt werden, und die Höhe von Tischen und Stühlen sollte so angepasst werden, dass ein Abstand von mehr als 30 cm gewährleistet ist.

Behörden: Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen sollten um Tests der binokularen Sehfunktion ergänzt werden, und Symptom-Checklisten sollten an Familien verteilt werden. Die WHO VESIH bietet ein kostenloses Fernschulungsprogramm für Schulärzte an.who.int



9. Empfehlungen an die Industrie: Technologische Lösungen

  • Abstandssensoren, die den Bildschirm automatisch abdunkeln, wenn der Abstand weniger als 20 cm beträgt

  • ##HTML_TAG
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.