Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Sieben von zehn Amerikanern sind "fettleibig"? Die Zahl der fettleibigen Erwachsenen in den USA steigt rasant an! Der Schock der neuen Standards und die internationale Perspektive darauf

Sieben von zehn Amerikanern sind "fettleibig"? Die Zahl der fettleibigen Erwachsenen in den USA steigt rasant an! Der Schock der neuen Standards und die internationale Perspektive darauf

2025年10月18日 01:03

1. Die Bedeutung der Zahl "70 Prozent"

"Etwa 70 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner sind 'fettleibig'" – diese Schlagzeile ist nicht nur sensationell, sondern zwingt auch zur Überprüfung der Gesundheitsrisiken. Die neue Definition von Fettleibigkeit geht über den BMI hinaus, der nur anhand von Körpergröße und Gewicht berechnet wird, und berücksichtigt die "Verteilung des Körperfetts". Als das Forschungsteam diese Definition auf Daten von über 300.000 Personen anwandte, stieg die Anzahl der als fettleibig geltenden Personen von etwa 42,9 Prozent auf 68,6 Prozent.JAMA Network


2. Was ist "neu": Die drei Säulen der Diagnose

Die neue Definition betrachtet eine Person als fettleibig, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:

  • Zusätzlich zu einem hohen BMI (oder BMI > 40) ist mindestens ein weiterer Indikator wie Taillenumfang, Taille-Hüft-Verhältnis oder Taille-Körpergröße-Verhältnis abnormal.

  • Auch wenn der BMI im normalen Bereich liegt, sind zwei oder mehr der oben genannten Indikatoren abnormal.

  • Wenn übermäßiger Körperfettanteil durch DXA oder andere Methoden festgestellt wird.
    Es wird außerdem zwischen "klinischer Fettleibigkeit", die Anzeichen von Organ- oder Funktionsstörungen aufweist, und "präklinischer Fettleibigkeit", die noch keine Anzeichen zeigt, unterschieden. Das Ziel ist nicht, ob jemand "übergewichtig" ist, sondern ob "übermäßiges Fett die Gesundheit beeinträchtigt".JAMA Network


3. Wer ist stärker betroffen?

In der Altersgruppe über 70 Jahre fallen etwa 80 Prozent unter die neue Definition von Fettleibigkeit. Unterschiede in der Veränderung gibt es auch nach Geschlecht und Rasse, wobei ein relativer Anstieg bei Männern und Asiaten auffällt. Es besteht die Möglichkeit, dass Menschen, die nach den bisherigen BMI-Kriterien als "normal" galten, verstecktes viszerales Fett oder abdominale Fettleibigkeit aufweisen.WCVB


4. Hintergrund: Langjährige Kritik an den Grenzen des BMI

Der BMI ist lediglich ein "Verhältnis von Körpergröße zu Gewicht", das im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und nicht zwischen Muskelmasse und Fettverteilung unterscheiden kann. Auch unter Athleten gibt es viele Fälle, in denen sie "übergewichtig" eingestuft werden. Tatsächlich hat die olympische Rugbyspielerin Ilona Maher gesagt: "Laut BMI bin ich übergewichtig. Aber ich gehe zu den Olympischen Spielen", was die Debatte über den BMI entfacht hat.Popsugar


5. Bewertung im medizinischen Bereich: Unterstützung von 76 Organisationen

Dieses Rahmenwerk wird von mindestens 76 Organisationen unterstützt, darunter die American Heart Association (AHA) und die Obesity Society. Ein offizieller Artikel von Harvard betont, dass "Risiken, die allein durch den BMI übersehen werden, erfasst werden". Dennoch gibt es auch vorsichtige Stimmen, die zusätzliche Überprüfungen vor der offiziellen Annahme der Definition und ihrer Umsetzung in der klinischen Praxis fordern.Harvard Gazette


6. Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit: Neugestaltung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und der "Grenzziehung"

Die neue Definition fördert frühzeitige Interventionen bei Personen mit hohem Krankheitsrisiko, wirft jedoch auch die Frage auf, "bis zu welchem Punkt man von Behandlung sprechen kann", je weiter der Kreis der Betroffenen gezogen wird. In den letzten Jahren gibt es zunehmend Literatur, die ein "individuell optimiertes Management von Fettleibigkeit" in Bereichen wie Herzinsuffizienz und Arteriosklerose propagiert, wobei die Notwendigkeit einer Behandlung nicht mehr am "Gewicht", sondern am "Organrisiko" gemessen wird.Japanische Gesellschaft für Kardiologie


7. Analyse der Reaktionen in den sozialen Medien

Nach den Nachrichten brach in den sozialen Medien eine Welle von Zustimmung und Ablehnung aus.

  • Befürworter: "Ein Fortschritt, um die Ungenauigkeiten des BMI zu korrigieren und Übersehenes zu reduzieren." In medizinischen Medienposts häuften sich Kommentare wie "Bauchfett ist ein Risiko anderer Dimension".Medical Express

  • Skeptiker: "Erweitert die Medikalisierung von 'Fettleibigkeit' und könnte Gesundheit zu Krankheit machen." Auf Reddit entfachte eine Diskussion darüber, dass "der BMI grob ist, aber letztlich der Lebensstil entscheidend ist".Reddit

  • Praktiker: "Messungen wie Taillenumfang oder Taille-Körpergröße-Verhältnis sind ausreichend. Jeder kann das zu Hause messen." In der Community wurden auch Selbstkontrollen wie "WHtR<0,5 als Richtwert" geteilt.Reddit

  • Kulturelle Debatte: Beiträge von Athleten, die sich gegen den BMI "wehren", finden weiterhin Unterstützung, und es gibt starke Stimmen, die eine Balance zwischen Körpervielfalt und Gesundheitsbewertung fordern.People.com


8. Die Realität von Kosten und Versicherung

Mit einer größeren Anzahl von Betroffenen steigt die Nachfrage nach pharmakologischen Therapien (wie GLP-1) sowie Ernährungs- und Verhaltenstherapien. In der Welt der Arbeitgeberversicherungen wird weiterhin über die Abdeckung und das Management von GLP-1 diskutiert, und es gibt Berichte über Auswirkungen auf die Versicherungsprämien. Die öffentliche Versicherung bleibt bei der umfassenden Abdeckung für "Gewichtsverlustzwecke" vorsichtig, und politische Diskussionen über die Lastenverteilung zwischen Unternehmen, Bundesstaaten und der Bundesregierung sind im Gange.ebri.org


9. Leitfaden für die Umsetzung im Alltag: Drei Dinge, die Sie ab heute tun können

  1. Bauchindikatoren "sichtbar machen": Das Taille-Körpergröße-Verhältnis (WHtR) kann mit einem Maßband zu Hause gemessen werden. Ein Wert über 0,5 gilt als Zeichen für viszerales Fett, daher ist eine kontinuierliche Überwachung ratsam. *Individuelle Diagnosen sollten in medizinischen Einrichtungen erfolgen.*JAMA Network

  2. Nicht das "Gewicht", sondern "Organe und Funktionen" betrachten: Bei Anzeichen von Belastung wie Kurzatmigkeit, Schlafapnoe oder Schwankungen von Blutdruck und Blutzucker sollte frühzeitig ein Arzt aufgesucht werden.JAMA Network

  3. Behandlung schrittweise angehen: Auf der Grundlage von Ernährung, Bewegung und Schlaf können bei Bedarf medikamentöse Therapien oder chirurgische Optionen mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Personen mit hohem kardiovaskulärem Risiko sollten auch die neuesten Entwicklungen in den spezialisierten Leitlinien beachten.Japanische Gesellschaft für Kardiologie


10. Wie man Medienberichte liest

Die 'The Independent' berichtete über die Grenzen des BMI und die Auswirkungen auf verschiedene Altersgruppen und bezeichnete das Ziel der neuen Definition als "Neugestaltung, um Gefahren nicht zu übersehen". Der Artikel zitiert die Aussage des Forschungsteams, "das ist schockierend", und betont den Zusammenhang zwischen der erweiterten Definition und den Risiken für über 40 Krankheiten, einschließlich Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.The Independent



Interviewnotizen (Datenquellen)

  • Details der neuen Definition und Anstieg der Betroffenenrate: Studie in JAMA Network Open (All of Us Kohorte, etwa 300.000 Personen, bisher 42,9% → neue Definition 68,6%).JAMA Network

  • Unterschiede bei älteren Menschen, Geschlecht und Rasse, wichtige Punkte: Erklärungen in regionalen Medien/internationalen Zeitungen.WCVB

  • Unterstützende Organisationen und klinische Einteilung (klinisch/präklinisch): MGB-Pressemitteilung, Harvard-Veröffentlichung.Mass General Brigham

  • Hintergrundkontext (BMI-Kritik und Sportwelt): Äußerungen und Berichte von Maher.People.com

  • Stimmung in den sozialen Medien: Verbreitung von Nachrichtenbeiträgen auf MedicalXpress, verwandte Threads auf Reddit.Medical Express


Schlussfolgerung

Die "Aufblähung" der Zahlen soll nicht nur Angst schüren. Es geht darum, die Risiken zu erkennen, die zu Organ- und Funktionsstörungen führen können, und die notwendige Behandlung denjenigen zukommen zu lassen, die sie benötigen – das ist der Kern der neuen Definition. Vom BMI als "Maßstab" zur "Landkarte" der Gesundheitsrisiken. Unsere Sicht auf den Körper wird gerade aktualisiert.JAMA Network##HTML_TAG_

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.