Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Selbstfürsorge durch Dating-Verzicht: Was bedeutet "Männer-Detox" für Frauen? Der Trend #boysober unter der Generation Z

Selbstfürsorge durch Dating-Verzicht: Was bedeutet "Männer-Detox" für Frauen? Der Trend #boysober unter der Generation Z

2025年11月10日 09:03

Das deutsche Nachrichtenmagazinsternberichtet über das "Dating-Aus". Unter jungen Frauen verbreitet sich leise der Trend, bewusst Abstand von Liebes-, Sex- und Dating-Apps zu nehmen, bekannt als "#boysober". Der Auslöser war die US-amerikanische Komikerin Hope Woodard. Ihre Praxis, "ein Jahr lang Abstand von Jungs zu nehmen", fand in den sozialen Medien Anklang und es begann eine neue Diskussion über "Distanzierung" mit Fokus auf Selbstbestätigung und psychische Gesundheit. Die Reaktionen in den sozialen Medien, Hintergrunddaten und die Praktiken werden in einer aktuellen Übersicht dargestellt. stern.de



1) Was passiert: Das "Dating-Fasten" wird auch in Deutschland sichtbar

stern's Artikel beschreibt die Veränderung der Beziehungsansichten der Generation Z und stellt die Bewegung, die sich um #boysober auf TikTok verbreitet hat, als "Detox von Männern" vor. In Woodards Fall besteht das Ziel darin, ein Jahr lang weder zu daten noch Sex zu haben, um die Quelle des Bestätigungsbedarfs von "externer Bewertung" zurück zu "innerer Achse" zu verlagern. Der Artikel verweist auf Berichte der New York Times und ordnet den Trend, der in den USA begann, als sich auf Europa ausbreitend ein.stern.de


2) Die "Hitze" des Hashtags: Die Verbreitung in den sozialen Medien

"#boysober" wurde seit 2024 im Kontext von weiblicher Eigenständigkeit und Selbstfürsorge thematisiert. Medien wie The Week (via Yahoo!) und Hypebae berichten, dass die Beiträge mit diesem Hashtag auf TikTok zunehmen und sich als freiwillige Enthaltsamkeit = "Rebranding für Frauen" etablieren. Die deutsche WELT berichtet von Millionen von Aufrufen des Hashtags und hebt Stimmen hervor, die von Selbstverständnis und mentaler Verbesserung sprechen.The WeekHypebae


3) Der Inhalt der Praxis: Was wird "verzichtet"?

Laut Analysen von Daily Dot und Guardian besteht der Kern von #boysober aus vier Punkten: "Verzicht auf Dating-Apps", "nicht daten", "nicht zu Ex-Partnern oder 'Situationships' zurückkehren" und "für einen bestimmten Zeitraum keine körperliche Intimität". Das Ziel ist weniger "Enthaltsamkeit", sondern eine Distanzierung von App-Müdigkeit und unklaren Grenzen, um Selbstwertgefühl und Lebensrhythmus wiederherzustellen.The Daily Dot


4) Hintergrunddaten: Geht die Intimität unter jungen Menschen wirklich zurück?

In den USA wird von einem Rückgang der Häufigkeit sexueller Aktivitäten bei jungen Menschen sowie einem Rückgang der "Zusammenwohnrate und der sozialen Zeit von Angesicht zu Angesicht" berichtet. Auch in Europa wird analysiert, dass wirtschaftliche Unsicherheit, Polarisierung der Werte und die Belastung der psychischen Gesundheit die Kosten der Intimität erhöhen. Somit kann #boysober als eine Form der Selbstverteidigung im Einklang mit langfristigen Trends gesehen werden.Institute for Family Studies


5) Geopolitische Ausbreitung: Auch in Asien —— Der Fall China

Eine lokale Recherche von ABC Australien berichtet, dass sich auch unter jungen Frauen in China eine "boysober-ähnliche" Idee verbreitet und dass der Hashtag "Männer meiden und sich auf sich selbst konzentrieren" auf Weibo in Milliardenhöhe diskutiert wird. Während der Staat Maßnahmen gegen den Geburtenrückgang ergreift, überschneiden sich in städtischen Gebieten feministische Werte und "App-Müdigkeit" in einer ähnlichen Struktur wie im Westen.ABC


6) Reaktionen in den sozialen Medien: Zustimmung, Kritik, Missverständnisse

Welle der Zustimmung

  • Beiträge, die von der Wiederherstellung des Selbstwirksamkeitsgefühls sprechen, wie "Befreiung vom Gefühl, von Apps 'verbraucht' zu werden" oder "mehr Zeit und Geld für Hobbys und Freundschaften", sind auffällig (Zusammenfassung von People, Stimmen von Betroffenen in Hypebae).People.com

Kritik und Spott

  • Reaktionen wie "Es ist nur ein anderer Ausdruck für Männerhass" oder "Es vertieft die Spaltung" sind nicht selten. Ein Essay im Guardian weist auf die anhaltenden Probleme der Sicherheit beim Online-Dating und "technologiebedingter Gewalt" hin und argumentiert, dass strukturelle Probleme Frauen dazu veranlassen, sich zeitweise zurückzuziehen.Guardian

Nährboden für Missverständnisse

  • #boysober bedeutet nicht "ewige Enthaltsamkeit". Vielmehr handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Selbstfürsorgestrategie, die auf die Wiederherstellung qualitativ hochwertiger Beziehungen in der Zukunft abzielt (Daily Dot).The Daily Dot


7) Vorteile und Risiken: Eine nüchterne Abwägung

Vorteile

  • Mentale Neuausrichtung (Erholung von Schlaf, Arbeit, Hobbys), Wiederaufbau von Grenzen (Boundaries), Reduzierung der Fixkosten für erschöpfende Begegnungen. Auf sozialen Medien und in Fallstudien der Medien wird die Wiederherstellung des Selbstwirksamkeitsgefühls immer wieder betont.DIE WELT

Risiken / blinde Flecken

  • Langfristige Verfestigung der "Beziehungsvermeidung" (Vertiefung der Isolation)

  • Verschleiß sozialer Fähigkeiten

  • Gefahr der Entfernung von Sexualerziehung und Informationen zur reproduktiven Gesundheit (WHO und europäische Studien weisen auch auf Herausforderungen bei Verhütung und STI-Prävention hin). Auch während der "Distanzierungs"-Phase ist ein Wissensupdate notwendig.Le Monde.fr


8) Tipps zur Praxis: Vier Schritte, um geschickt "Distanz" zu wahren

  1. Zeitraum festlegen: Beginnen Sie mit drei bis sechs Monaten. Indem Sie ein Ende planen, wird es zu einer "strategischen Pause" statt "Vermeidung".

  2. Regeln schriftlich festhalten: Löschen von Dating-Apps, Kontaktstopp zu Ex-Partnern, Stummschalten von "Liebesgeschichten" auf der SNS-Timeline... Passen Sie die Regeln an Ihre Schwachstellen an.

  3. Alternative Intimität pflegen: Freundschaften, Hobbys, Sport, Kreativität. Die in China beobachteten "sicheren Räume für Frauen" oder Hobby-Communities sind vielseitig einsetzbar.ABC

  4. Wiedereinstiegsprotokoll: Nach Ablauf des Zeitraums erstellen Sie eine Checkliste für "Werte (Werte, Grenzen, Sicherheit)" und gehen schrittweise zu "Treffen, Sprechen, Daten" über. Wählen Sie Apps mit Sicherheitsfunktionen und Meldesystemen (siehe Guardian für Sichtbarmachung von Problemen).Guardian


9) "Auch Männer können Abstand nehmen" —— #girlsober als Spiegelbild

stern hebt hervor, dass Woodard selbst betont, dass es sich nicht nur um ein Thema für Frauen handelt. Die "Überoptimierung" und Erschöpfung in der Liebe ist ein geschlechtsübergreifendes Phänomen. Auch "girlsober" oder "Dating-Fasten" auf der männlichen Seite kann mit denselben Praktiken ein Mittel zur Selbstwiederherstellung sein.stern.de


10) Fazit: Abstand nehmen als Vorstufe zur erneuten Verbindung

#boysober ist keine "Anti-Liebeserklärung", sondern eine "Pause, um das eigene Tempo und die eigenen Grenzen zurückzugewinnen". Die Liebeswelt der Generation Z sucht vor dem Hintergrund von App-Müdigkeit, wirtschaftlicher Unsicherheit und mentaler Belastung nach einem Ansatz von **"maßvollem Rückzug→geplante Wiederaufnahme"**. Über die leicht entflammbaren Fragmente in den sozialen Medien hinaus wird eine gesellschaftliche Infrastruktur benötigt, die es Individuen ermöglicht, die notwendige Distanz und den richtigen Zeitpunkt zu wählen (sichere Apps, Sexualerziehung, Unterstützungs-Communities).Spektrum


Referenzartikel

Gegen den Dating-Trend: #boysober: Immer mehr junge Frauen schwören auf "Detox" von Männern
Quelle: https://www.stern.de/gesundheit/dating-aus--immer-mehr-junge-frauen-setzen-auf-abstinenz-34598368.html

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.