Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

20% Fluktuation und Druck durch Trumps Budget – Der „größte Mars-Landungstest aller Zeiten“, dem sich die NASA gegenübersieht

20% Fluktuation und Druck durch Trumps Budget – Der „größte Mars-Landungstest aller Zeiten“, dem sich die NASA gegenübersieht

2025年07月27日 01:13

【Einleitung – „Dämmerung“ über dem Kennedy Space Center】
Am 26. Juli um 5 Uhr morgens durchbrach das Geräusch der sich öffnenden Rückgabebox für Mitarbeiterausweise die feuchte Luft Floridas. Vor dem riesigen VAB (Vehicle Assembly Building) des Kennedy Space Centers bildete sich eine Schlange von Mitarbeitern mit Rollkoffern, noch bevor die Sonne aufging. An diesem Tag gab die NASA offiziell bekannt, dass sie „bis zu 3.870 Rücktrittsgesuche akzeptiert hat“.www.ndtv.com


1. Was ist passiert – „20%“ in Zahlen erklärt

  • Geplante Rücktritte: 3.870 Personen (vorläufig)

  • Geplante Verbleibende: ca. 14.000 Personen (20% weniger als im Vorjahr)

  • Hauptaustrittsmethoden: Vorzeitige Ruhestandsregelungen und Abfindungsprogramme, das sogenannte „Deferred Resignation Program“
    ReutersCBS News


Eine so groß angelegte Personalfluktuation übertrifft die Umstrukturierungsphase des Space-Shuttle-Programms in den 1980er Jahren. Im Hintergrund steht der von der Trump-Regierung vorgeschlagene 25%-ige Budgetkürzungsvorschlag für die NASA im Jahr 2026 und die damit einhergehende „Effizienzsteigerung“, die als Vorwand für die Reduzierung der Personalkosten dient.Politico


2. Die drohende Gefahr des „Brain Drain“

Laut internen Dokumenten, die dem politischen Fachmagazin Politico vorliegen, gehören 40% der Rücktritte zu den höheren technischen Positionen GS-13 bis GS-15, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass „Schlüsselfiguren der Mission“ ausfallen, die an der Softwareführung von Mars-Rovern oder der Analyse von Wärmeschutzmaterialien für das Artemis-Programm arbeiten.Politico


Stimmen der Ingenieure vor Ort
„Es ist kostengünstiger, Menschen als experimentelle Ausrüstung zu reduzieren. Aber es dauert mindestens 10 Jahre, um verlorenes Fachwissen durch Wiedereinstellung auszugleichen.“ (Anonymer Techniker am Johnson Space Center)


3. #SaveNASA verbreitet sich in den sozialen Medien

Unmittelbar nach der Ankündigung erreichte **#SaveNASA** auf X (ehemals Twitter) den zweiten Platz in den weltweiten Trends mit 1,5 Millionen Beiträgen innerhalb von 24 Stunden. Besonders verbreitet war der folgende Beitrag.

VerfasserAnzahl der FollowerAuszug aus dem Inhalt
@SenMarkKelly2,3 Millionen„Menschenleben und Ergebnisse können nicht im „Ausverkauf“ angeboten werden. Massenrücktritte könnten zur nächsten Katastrophe führen.“
@Astro_Watkins520.000„Wir können die Einsamkeit im Weltraum ertragen. Aber wir brauchen ein Team, das uns auf der Erde unterstützt.“
@TechPolicyWatch150.000„Die „Effizienzsteigerung“ des Weißen Hauses ist ein gefährliches Spiel, das die Vorherrschaft im Weltraum aufs Spiel setzt.“


Der Hashtag **#DuffyDebate tauchte ebenfalls auf. Der erst Anfang Juli ernannte kommissarische Direktor Sean Duffy (ehemaliger Verkehrsminister, politisch erfahren, aber ohne Erfahrung in Raumfahrttechnik) steht in der Kritik, dass „politische Ernennungen die Wissenschaft töten“**.Top AI Tools List - OpenTools


4. „Voyager-Erklärung“ – Offener Brief von 287 aktiven und ehemaligen Mitarbeitern

In der am 21. Juli veröffentlichten **„Voyager Declaration“** wird

  • die Schwächung der Sicherheitsstandards

  • die plötzliche Beendigung internationaler Kooperationsmissionen

  • das Einfrieren von Wissenschaftszuschüssen im Wert von 120 Millionen Dollar

als „willkürliche Handlungen, die die Zustimmung des Kongresses ignorieren“ angeprangert.The Guardian


Der Brief wurde von 55 aktiven Mitarbeitern und 4 ehemaligen Astronauten unterzeichnet, insgesamt 131 namentlich und 156 anonym. Dies deutet darauf hin, dass das Vertrauen in das nach dem Columbia-Unglück 2003 eingeführte „Technical Authority“-System erschüttert ist.


5. Projektspezifische Auswirkungen

ProjektGeplante DurchführungErwartete VerzögerungRisiko
Artemis III (Mondlandung)2027+9 bis 18 Monate30% Reduzierung der Landertestverantwortlichen
Mars Sample Return2031+1 bis 2 JahreRücktritt des Hauptdesigners des Antriebssystems
NISAR-Erdbeobachtungssatellit (Kooperation mit ISRO)Start 2025+6 MonateUmstrukturierung des Missionsbetriebsteams


„In der Betriebsphase können Ersatzkräfte nicht sofort geschult werden. Kontinuierliche Schichten führen zu Erschöpfung der verbleibenden Mitarbeiter und einem Teufelskreis weiterer Abgänge.“ ——Internes Memo des NASA-Sicherheitsaudits


6. Washington vs. die Raumfahrtgemeinschaft

Die Regierung betont die „Verschlankung der überflüssigen Bürokratie“. Gleichzeitig versuchen parteiübergreifende Raumfahrtbefürworter im Kongress, das NASA-Budget als „Schlüssel zur nationalen Sicherheit und zur Zusammenarbeit zwischen Regierung, Industrie und Wissenschaft“ wiederherzustellen. Der Senat hat parteiübergreifend den Entwurf des **„Critical Aerospace Workforce Protection Act“** eingebracht, um das Rücktrittsprogramm auszusetzen.


7. Auswirkungen auf den privaten Sektor

SpaceX, Blue Origin, Boeing und andere haben bereitsihre Einstellungsprogramme für ehemalige NASA-Techniker erweitert.

  • SpaceX: Sofortige Einstellung von 30 Ingenieuren für Mondlandefahrzeuge

  • Blue Origin: Bis zu 20% Unterzeichnungsbonus für erfahrene GS-14 und höher


„Es ist gesund, dass Technologie durch den Wechsel in den privaten Sektor fließt, aber eine Konzentration birgt Risiken. Die Grenze zwischen staatlichen Projekten und privatwirtschaftlicher Führung wird unscharf, und die Sicherheitsüberprüfungsmechanismen können nicht Schritt halten.“ (MIT Institut für Luft- und Raumfahrtpolitik)


8. Der Blick internationaler Partner

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat eine „Neubewertung der internationalen Erkundungs-Roadmap“ angekündigt und erwägt die Verschiebung eines Teils der Unterstützungsgelder für Artemis. Auch JAXA-Führungskräfte haben inoffiziell geäußert, dass eine „Neuverhandlung der Rollenverteilung bei der bemannten Mondlandung“ erforderlich ist.


9. Zukünftige Szenarien und Empfehlungen

  1. Nachverhandlungen nach Ablauf der endgültigen Rücktrittsfrist (15. August)

  2. Verabschiedung eines Haushaltsänderungsantrags im Kongress → Schaffung eines Programms zur Rückholung von Rücktritten

  3. Umverteilung der Aufgaben der verbleibenden Mitarbeiter → Erhöhtes Unfallrisiko durch Überarbeitung

  4. Erweiterung der privaten Auftragsvergabe → Kurzfristige Kostenerhöhung, langfristige Flexibilitätssteigerung

  5. Konzept eines internationalen gemeinsamen Betriebszentrums → Gewährleistung der Kontinuität durch Vereinheitlichung der Sicherheitsstandards

Referenzartikel

NASA kündigt an, dass Tausende von Mitarbeitern die Raumfahrtbehörde verlassen werden
Quelle: https://www.ndtvprofit.com/business/nasa-says-thousands-of-employees-set-to-resign-from-space-agency

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.