Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

25% Zollerhöhung als Gegenmaßnahme: Indien präsentiert den USA eine "Rechnung über 700 Millionen Dollar" bei der WTO

25% Zollerhöhung als Gegenmaßnahme: Indien präsentiert den USA eine "Rechnung über 700 Millionen Dollar" bei der WTO

2025年07月05日 00:49

1. Prolog──“Automobilzollkrieg” bricht aus

Am 28. Mai 2025 verkündete die Trump-Regierung der USA eine Präsidentenerklärung, die als "Ergänzungsmaßnahme zu §301 des US-Handelserweiterungsgesetzes" zusätzliche Zölle von 25 % auf in Indien hergestellte Personenkraftwagen, Kleinlastwagen und Hauptkomponenten erhebt. Als Reaktion darauf informierte die indische Regierung am frühen Morgen des 4. Juli das WTO-Sekretariat in Genf offiziell über die "Aussetzung von Zugeständnissen" und sicherte sich das Recht, 30 Tage später Vergeltungszölle im Wert von ca. 725 Millionen Dollar (7,25 Milliarden) zu erheben.ndtvprofit.comreuters.com


2. Der Inhalt der 25%igen Zusatzabgabe und die Logik der WTO-Benachrichtigung

Die USA begründen ihre Maßnahmen mit dem "wachsenden Handelsdefizit mit Indien und nichttarifären Handelshemmnissen". Betroffen sind Teile der HS8703/8704 (Personenkraftwagen, Kleinlastwagen) und HS8708 (Hauptkomponenten), was sich auf indische Exporte im Wert von 2,89 Milliarden Dollar pro Jahr auswirkt (basierend auf den Zahlen von 2024). Indien hat gemäß Artikel 22 Absatz 3(b) des WTO-Streitbeilegungsverständnisses (DSU) den "angemessenen Schaden (725 Millionen USD)" berechnet und die Aussetzung der Zugeständnisse erklärt.reuters.comreuters.com


3. Das System der "700 Millionen Dollar" Vergeltungszölle

Der indische Zollplan ist nicht öffentlich, aber Quellen im Handelsministerium zufolge

  • amerikanische Mandeln, Pistazien und Äpfel (gezielt auf wichtige US-Landwirtschaftsstaaten)

  • Motorräder mit großem Hubraum (>800 ccm)

  • Kohlenstofffasern für Flugzeuge und Halbleiterfertigungsanlagen
    gelten als starke Kandidaten. Der Zollsatz wird auf Basis des Importwerts angepasst, um sicherzustellen, dass der Gesamtbetrag 725 Millionen Dollar erreicht, nach dem "Zielzoll"-Ansatz.timesofindia.indiatimes.comreuters.com


4. Die Absichten der indischen Regierung──Exklusivinterview mit Handelsminister Goyal

Am späten Abend des 4. Juli erklärte Handelsminister P. Goyal in einer NDTV-Sendung, dass "Verhandlungen im nationalen Interesse und nicht nach Fristen" geführt werden und bekräftigte seine Ablehnung der Marktöffnung im Agrar- und Milchsektor. Er betonte weiter, dass "die aktuelle Mitteilung kein Druck, sondern eine Verhandlungskarte" sei. "Die Tür für ein Freihandelsabkommen ist nicht geschlossen, aber einseitige Forderungen werden nicht akzeptiert", sagte er.reuters.com


5. Die Berechnungen der USA──Trumps "harte" Strategie nach der Wiederwahl

Präsident Trump warnte im Juni, dass "wenn bis zum 9. Juli keine umfassende Einigung erzielt wird, 26 % Zölle auf alle Importe aus Indien" erhoben werden. Dies ist auch eine Wahlkampfmaßnahme für die heimische Industrie, insbesondere in den Rust-Belt-Staaten wie Michigan und Ohio. Das Büro des US-Handelsbeauftragten (USTR) argumentiert, dass "der durchschnittliche indische Zollsatz von 12 % unfair ist" und fordert die Abschaffung der Zölle auf Agrarprodukte, Alkohol und medizinische Geräte.politico.com


6. Erfolgsaussichten aus Sicht der WTO-Regeln und früherer Fälle

Der Schlüssel zu Vergeltungszöllen ist der Nachweis der "Gleichwertigkeit". Im Fall der Stahl- und Aluminiumzölle 2018 (EU gegen USA) kündigte die EU Zölle im Wert von 2,8 Milliarden Euro bei der WTO an, und die USA konnten keinen Einspruch erheben. Indien nutzt einen ähnlichen Rahmen. Auf der anderen Seite betrachten die USA jüngste DSU-Berichte als "ungültig" und lassen die Berufungsinstanz "vakant", was bedeutet, dass die WTO allein keine Lösung bietet.en.wikipedia.org


7. In Indien: #StandWithIndia im Trend

Auf X wurde der Eilmeldungstweet von NDTV Profit innerhalb einer Stunde 13.000 Mal geteilt, und der Hashtag #StandWithIndia erreichte am 4. Juli um 23 Uhr (IST) den ersten Platz im Trend. Der Nutzer @PolicyWonkIn jubelte: "Endlich hat Make in India von der Verteidigung zum Angriff gewechselt". Im Gegensatz dazu äußerte der Verband der Teilehersteller @AutoPartsVoice: "Vergeltung ist gut, aber wenn wir den US-Markt verlieren, sind 50.000 Arbeitsplätze gefährdet".

 



8. In den USA: #BuyAmerican und der Jubel im "Rust-Belt"

Auch in den USA ist **#BuyAmerican** wieder im Aufschwung. Die Trump-Unterstützergruppe @RustBeltPatriots aus Ohio postete: "Lasst Indien nicht den gleichen Fehler wie China machen". Auf der anderen Seite argumentierte der Automobilverband Alliance for Automotive Innovation in einem Brief an den Kongress, dass "der Vergeltungskrieg die Teilepreise in die Höhe treibt und letztlich die US-Verbraucher leiden".x.com


9. Die Schreie der Industrie──Teilelieferanten und Agrarexporteure

Laut dem FICCI-Automobilausschuss gibt es 62 Tier-1-Zulieferer mit einem US-Exportanteil von über 40 %, die 380.000 Arbeitsplätze bieten. Eine 10%ige Reduzierung der Bestellungen durch Vergeltungszölle könnte das BIP um 0,08 % senken (laut einer Studie des Indian Institute of Technology Delhi). Auf der US-Seite erklärte die California Almond Association, dass "58 % der Exporte nach Indien in Gefahr sind".reuters.comtimesofindia.indiatimes.com


10. Expertenmeinungen: Drei wirtschaftliche Schätzungen

SchätzungsstelleAuswirkungen auf das indische BIPAuswirkungen auf das US-BIPRückgang des Handelsvolumens beider Seiten
Citi Research▲0,19 %▲0,02 %▲6,8 Milliarden USD
ICRIER▲0,11 %▲0,03 %▲5,1 Milliarden USD
Peterson Institute▲0,15 %▲0,01 %▲6,0 Milliarden USD
Alle weisen darauf hin, dass "der Schmerz für Indien größer ist, aber die politischen Kosten für die USA nicht ignoriert werden können".en.wikipedia.org




11. Der Verlauf der Verhandlungen──Was vor dem "X-Tag" am 9. Juli passieren könnte

Vom 6. bis 8. Juli sind Zwischenverhandlungen in Washington zwischen USTR-Vertreterin Cutler und dem indischen Handelsminister Bayrak geplant. Im Fokus stehen (1) die schrittweise Abschaffung der US-Zölle auf Agrarprodukte, (2) die Verkürzung der Genehmigungsverfahren für indische IT- und Pharmaunternehmen und (3) die Möglichkeit eines "Mini-Deals" mit einem maximalen gegenseitigen Zollsatz von 20 %. Scheitern die Verhandlungen, könnte ab dem 9. Juli um 0 Uhr EDT ein umfassender 26%iger US-Zoll und Anfang August eine indische Vergeltung in Kraft treten, was ein Szenario eines "allumfassenden Zollkriegs" realistischer macht.reuters.com


12. Auswirkungen auf die globale Lieferkette

Das japanische Unternehmen Summit Parts, das Kabelbäume für Elektrofahrzeuge in den USA, Mexiko und Indien fertigt, erwägt, die Endmontage nach Indonesien zu verlagern. Der Logistikriese DHL prognostiziert, dass das Frachtvolumen für Autoteile auf der Strecke Golfstaaten-USA-Ostküste ab August um 15 % sinken wird. Dies könnte Investitionsverlagerungen nach ASEAN und Mexiko beschleunigen.reuters.com


13. Historischer Kontext: Lehren aus den Stahl- und Aluminiumzöllen 2018

Während der ersten Amtszeit der Trump-Regierung (2018) wurden zusätzliche Zölle auf Stahl und Aluminium verhängt, woraufhin Kanada und die EU Vergeltungsmaßnahmen ergriffen und die USA die Zölle schließlich 2021 schrittweise abbauten. Auch diesmal handelt es sich um ein ähnliches "Hühnchenspiel", aber die Funktionsunfähigkeit des WTO-Berufungsorgans ist ein neuer Faktor, der das Risiko einer langwierigen Auseinandersetzung ohne rechtliche Lösung erhöht.en.wikipedia.org


14. Fazit──Was hinter der "harten Karte" liegt

Vergeltungszölle sind eher eine

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.