Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Zucchini, das Lieblingsgemüse: Hauptsorten, Formen und Tipps für den Eigenanbau

Zucchini, das Lieblingsgemüse: Hauptsorten, Formen und Tipps für den Eigenanbau

2025年09月14日 14:07

Einleitung: Zucchini ist kein "einziges Gemüse", sondern ein "kleines Universum"

Die dunkelgrünen, länglichen Früchte, die man im Supermarkt sieht - das sind sicherlich Zucchini. Aber weltweit gibt es auch gelbe, hellgrüne, gestreifte und runde Sorten, die eine reiche Vielfalt bieten. Auch wenn das Aussehen unterschiedlich ist, bleibt die grundlegende Verwendung gleich, und ihre Einzigartigkeit kommt besonders bei gefüllten oder gegrillten Gerichten zur Geltung. Selbst auf japanischen Balkonen oder in kleinen Gärten kann man bei richtiger Planung eine langfristige und reichliche Ernte erzielen.hna.de



1. Grundwissen über Zucchini

Zucchini gehört zur Familie der Kürbisgewächse (eine Linie von Cucurbita pepo). Sie haben getrennte männliche und weibliche Blüten und erreichen wenige Tage nach der Bestäubung die Essreife, was sie zu einem "super-schnellen" Gemüse macht. Bei anhaltendem Regen oder Kälte kann die Bestäubung beeinträchtigt werden, sodass manchmal eine manuelle Bestäubung erforderlich ist (Anleitung folgt später). Durch wiederholte Ernte in jungem Zustand kann die Belastung für die Pflanze verringert und der Ertrag gesteigert werden.LOVEGREEN+1



2. Haupttypen und bemerkenswerte Sorten anhand von Form und Farbe

(Quelle: HNA-Artikel vom 13. September 2025)


Dunkelgrün, länglich (klassisch)
Serafina (marmoriertes Muster, relativ resistent gegen Mehltau), Zuboda (früher und reichlicher Ertrag), Diamant F1/Dunja F1 (resistent gegen Mehltau), Nano Verde di Milano (klein, aromatisch), Partenon F1 (einfach zu handhaben, glänzende Früchte), Nero di Milano/Verde d’Italia (traditionelle italienische Sorten), Patio Star F1 (kompakt, geeignet für Töpfe).


Rund (geeignet für Füllungen)
Tondo di Piacenza, Tondo chiaro di Nizza, Satelite F1 (seltene "rankende" Sorte mit hohem Ertrag).


Gelb (hervorstechend)
Solara, Golden Rush F1, Sebring F1, Soleil F1, Orelia F1, Siesta F1 (gelber Hintergrund mit weißen Streifen), Shooting Star (für kleine Flächen geeignet, kann an Stäben gezogen werden).


Hellgrün (einschließlich weißer Flecken und Früchte)
Alberello, Ronde de Nice (rund, erntebereit in Tennisballgröße), Alfresco F1 (geeignet für den Verzehr der Blüten), Cavili F1 (für kleine Flächen), Ismalia F1 (krankheitsresistent), Long White Bush ("Keulenform", lange haltbar), Tondo di Toscana (klassische runde Form).


Gestreift, gerippt
Cocozelle von Tripolis, Costata Romanesco (hellfarbige, erhabene Rippen, guter Geschmack), Green Tiger F1, Lungo Fiorentino, Striato d’Italia (große Blüten, geeignet für Füllungen).


Verwendungsrichtlinien:Rund = gefüllt, Ofengerichte, Gestreift, gerippt = gegrillt oder frittiert, Topf = Patio Star F1, Farbakzent = Soleil/Sebring, Geschmack = Costata Romanesco.hna.de



3. Anbaukalender für den "erfolgreichen" Anbau im japanischen Klima

  • Aussaat: Nach dem letzten Frost. Bei Innenanzucht Anfang bis Mitte April, Direktsaat im Freien um Mai (in kälteren Regionen 2 Wochen bis 1 Monat später).

  • Pflanzung: Wenn die Mindesttemperatur nicht unter 10-12°C fällt. Frost ist streng verboten.

  • Ernte: Fortlaufende Ernte von jungen Früchten 4-8 Tage nach der Blüte.
    ("Jung geerntet, süß und zarte Schale" ist die Grundstrategie)rhs.org.uk



4. Anbauplanung: Boden, Töpfe, Pflanzabstand

  • Sonneneinstrahlung: 6-8 Stunden Sonne, Windschutz.

  • Boden: Gut durchlässige und wasserspeichernde Erde + 20-30% ausgereifter Kompost.

  • Töpfe: **Empfohlen 40L (Durchmesser 35-40 cm oder mehr)**. Mindestens 30L.

  • Pflanzabstand: Etwa 90 cm Abstand und breite Wege. Mulch oder Plastikfolie zur Reduzierung von Trockenheit, Schmutzspritzern und Temperaturschwankungen.BBC Gardeners World Magazine+1



5. Bewässerung und Mulchen:Ohne die Blätter zu benetzen, an der Basis gießen

Zucchini liebt Wasser. Besonders in Töpfen und während der Fruchtbildung ist es wichtig, nicht zu trocken werden zu lassen. An heißen Tagen täglich, je nach Situation auch morgens und abends zweimal. Der wichtigste Punkt ist: "Die Blätter nicht benetzen". Blattbewässerung kann Mehltau fördern, daher den Sprühkopf entfernen oder den Schlauch an der Basis einführen, um sicherzustellen, dass die Wurzeln Wasser erhalten. Mulch oder Stroh verringern Feuchtigkeitsschwankungen und reduzieren Krankheitsrisiken.rhs.org.uk



6. Bestäubungstipps: Sonnige Morgenstunden, sanft vorgehen

Die Narbe der weiblichen Blüte ist feucht und geöffnetam Morgen ist die beste Zeit. Die männliche Blüte abschneiden, die Blütenblätter entfernen und sanft Pollen auf die Narbe der weiblichen Blüte reiben, um die Fruchtansatzrate erheblich zu verbessern. Dies ist eine effektive Maßnahme gegen Bestäubungsprobleme bei anhaltendem Regen oder Kälte.LOVEGREEN



7. Ernte und Lagerung:Jung geerntetist das Beste

Längliche Sorten sind bei 15-20 cm Länge, runde Sorten bei 7-10 cm Durchmesser am süßesten und am einfachsten zu handhaben, die "goldene Größe". Je länger man mit der Ernte wartet, desto härter wird die Schale und desto größer wird der Samenraum. Nach der Ernte mit einem trockenen Tuch abwischen, leicht in einen Beutel legen und im Gemüsefach für einige Tage bis zu einer Woche aufbewahren.rhs.org.uk



8. Problemlösungen Q&A

Q. Mehltau tritt häufig auf
A. Tritt häufig bei schlechter Belüftung, nassen Blättern und übermäßiger Düngung auf. Die Blätter nicht benetzen, Wasser geben, 90 cm Pflanzabstand, Mulch zur Vorbeugung. Im Anfangsstadium befallene Blätter entfernen und durch Rückschnitt erneuern.rhs.org.uk+1


Q. Die Früchte sind krumm oder haben schmale Spitzen
A. Hauptursachen sind Bestäubungsprobleme oder Wassermangel. Manuelle Bestäubung und stabile Bewässerung. Bei extremer Hitze auch Schatten am Nachmittag.LOVEGREEN


Q. Die Früchte sind bitter (Achtung!)
A. Die Bitterkeit von Zucchini wird durch den natürlichen Bitterstoff Cucurbitacin verursacht. Wenn Sie starke Bitterkeit verspüren, nicht essen, auch nicht nach dem Kochen, sondern entsorgen. Bei selbst gesammelten Samen oder Kreuzungen mit Zierkürbissen kann die Bitterkeit zurückkehren, daher ist es sicher, jedes Jahr Samen von Speisesorten zu kaufen. Bei gesundheitlichen Problemen einen Arzt aufsuchen.Case Western Reserve University+4rhs.org.uk+4Wakayama Präfektur offizielle Seite+4


Q. Was bedeutet F1? Ist es schlecht, eigene Samen zu sammeln?
A. F1 bedeutet "erste Generation der Kreuzung". Die gleichen Eigenschaften werden nicht in der nächsten Generation beibehalten. Kürbisgewächse kreuzen sich leicht, und es besteht das Risiko, dass die Bitterkeit bei selbst gesammelten

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.