Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„KI ist mehr als das Internet“ — Die Kehrtwende von Tim Cook und die umfassende Gegenoffensive von Apple

„KI ist mehr als das Internet“ — Die Kehrtwende von Tim Cook und die umfassende Gegenoffensive von Apple

2025年08月06日 00:54

„KI ist eine größere Revolution als das Internet.“ Dieses eine Wort ging um die Welt. Am 2. August (US-Zeit) fand im Hauptquartier von Apple ein All-Hands-Meeting für Mitarbeiter statt. CEO Cook stand im Mittelpunkt der Bühne, beleuchtet von Scheinwerfern, und sprach eine Stunde lang über seine Entschlossenheit in Bezug auf KI. „Apple must do this. Apple will do this.“ Das Unternehmen, das als verspätet gilt, setzt ernsthaft auf KI. Wir verfolgen die Hintergründe, die Begeisterung in den sozialen Medien und den Skeptizismus – mit exklusiven Recherchen und Stimmen aus dem Netz, um die gesamte Strategie von Apples KI zu enthüllen.


1. Cooks „Aufruf“ – KI zu „unserem Eigen“ machen

Es ist ungewöhnlich, dass Apple eine große Versammlung vor allen Mitarbeitern abhält. Laut Bloomberg betonte Cook, dass „die KI-Revolution das Internet, Smartphones und die Cloud übertrifft“ und erklärte, „diese Welle muss Apple ergreifen“. Bloomberg.com
Der Veranstaltungsort war das unternehmenseigene Auditorium „Steve Jobs Theater“. Gleich zu Beginn verwies Cook auf den Anstieg des Aktienkurses und sagte: „Der Umsatz dieses Quartals übertraf die Erwartungen, aber der wahre Wachstumsmotor ist KI.“


2. Neugestaltung von Siri – ein Neuanfang nach dem „Hybrid-Fehlschlag“

Die KI-Version von Siri war ursprünglich als Hybridkonzept gedacht, das Cloud-LLM und On-Device-Inferenz kombiniert. Doch interne Tests ergaben, dass sie „nicht den Qualitätsstandards entspricht“, weshalb sie komplett neu entwickelt wird. Craig Federighi, SVP für Software, erklärte, dass „das neue Siri das größte Upgrade aller Zeiten sein wird“.


Ziel ist die Veröffentlichung im nächsten Frühjahr, mit einer Neugestaltung der Sprachverständnis- und -generierungsfunktionen sowie der App-Integration von Grund auf. Intern wird bereits eine Beta-Version verteilt, und es gibt Berichte, dass „eine natürliche Interaktion wie bei ChatGPT möglich ist“.


3. „Baltra“-Projekt und KI-Datenzentren

Apple entwickelt gemeinsam mit Broadcom den KI-spezifischen Serverchip „Baltra“ (Entwicklungscode: ACDC). Die Massenproduktion ist für 2026 geplant. Durch den Einsatz eigener Chips sollen die Inferenzkosten um ein Drittel gesenkt und die monatlichen Gebühren für iCloud+ beibehalten werden.


Gleichzeitig werden bestehende Datenzentren, wie in Prineville, Oregon, umgebaut und mit Flüssigkeitskühlregalen ausgestattet. Auf durchgesickerten Fotos von außerhalb sind zahlreiche Blades mit M3 Max-äquivalenten GPU-Modulen zu sehen.


4. Einstellungswelle – Verstärkung um 12.000 Personen in einem Jahr, 40 % in F&E

Cook erklärte, dass „die notwendigen Talente gekauft werden“. In den letzten 12 Monaten wurden 12.000 Personen eingestellt, von denen 40 % der Forschungs- und Entwicklungsabteilung zugewiesen wurden.


Mit der Personalaufstockung wird jeden Freitag ein interner KI-Demo-Tag veranstaltet, bei dem über 50 Projekte wie generative Musik und die automatische Erstellung von 3D-Objekten vorangetrieben werden. Ehemalige Forscher von Meta und DeepMind schließen sich in Scharen an, und auch ein Team von Google Brain wurde integriert.


5. Begeisterung und Spott in den sozialen Medien

**X (ehemals Twitter)** verzeichnete die Hashtags „#TimCook“ und „#AppleAI“ als Trending Topics. Ein von Scoopearth zitierter Tweet mit einer Aussage von Cook erreichte über 50.000 Likes. X (ehemals Twitter)
Auf der anderen Seite dominierten auf Reddit in /r/apple Kommentare wie „Jetzt geraten sie nur in Panik“ und „Das ist die Quittung für 13 Jahre Vernachlässigung von Siri“. Reddit
Doch es gab auch viele Befürworter, die sagten: „Apple hat auch nachträglich mit der Erfahrung gewonnen“ und „Ich erwarte ein KI-Ökosystem, das die Privatsphäre respektiert“, was zu hitzigen Diskussionen führte.


6. Vergleich mit anderen Unternehmen – Ist Apple wirklich im Rückstand?

Microsoft hat Copilot in Zusammenarbeit mit OpenAI eingeführt, AWS bindet Geschäftskunden mit Bedrock, und Google wagt sich mit Gemini 2 an generative Videos. Technologisch gesehen ist Apple zweifellos der Nachzügler. TechRadar analysiert, dass „Apple mit der Strategie des ‚Always second mover‘ erfolgreich war“. TechRadar


Doch das riesige Vertriebsnetzwerk des iPhones, die starke Siliziumtechnologie für On-Device-Inferenz und die hochentwickelte UX-Designfähigkeit bleiben weiterhin mächtig.


7. Rechtliche Aspekte und Risiken – Zwischen Klagen und Datenschutz

Im Chaos der Verzögerung der Siri-Erneuerung wurden zwei Investorenklagen eingereicht, die vor dem kalifornischen Gericht verhandelt werden. Cook erklärte, dass „Datenschutz und Ethik auch bei KI oberste Priorität haben“ und dass ein unternehmensweiter KI-Verhaltenskodex entwickelt wird.


8. Einnahmemodell – Die neue Gleichung „KI + Hardware“

Apple plant, KI-Funktionen schrittweise in iCloud+ und Apple One zu integrieren, um den ARPU der Abonnements zu steigern. Außerdem wird Vision Pro 2 mit generativen Raum-Avataren ausgestattet, um den VR-Unterhaltungsmarkt zu erweitern. Die Synergie von Hardware und Dienstleistungen bildet den Kern der Monetarisierung nach Apple-Art.


9. Zukünftige Meilensteine

ZeitplanHauptinhalte
Oktober 2025Siri-Beta-Demo auf dem iPhone 17-Event?
Frühjahr 2026Offizielle Siri-Veröffentlichung, Beginn der Massenproduktion von Baltra
Herbst 2026Inbetriebnahme von KI-Servern mit Apple Silicon, Veröffentlichung von Entwickler-APIs


10. Schlussfolgerung – Kann der „Nachzügler-Champion“ erneut den Gipfel erobern?

Apple hat eine Geschichte des „Nachzügler→Champion“ mit Musikplayern, Smartphones und Tablets aufgebaut. Cooks Erklärung steht in dieser Tradition. Doch die KI-Revolution ist in Geschwindigkeit und Umfang beispiellos. Der Applaus und Spott in den sozialen Medien zeigt eine noch nie dagewesene Mischung aus Erwartungen und Ängsten.
Im nächsten Frühjahr wird sich zeigen, ob das neue Siri tatsächlich „nutzbar“ ist, was ein Prüfstein für Apples Zukunft sein wird. Die Zeit für den entscheidenden Moment ist überraschend nah.


Referenzartikel

Apple-CEO Tim Cook nennt KI in einem seltenen All-Hands-Meeting „größer als das Internet“
Quelle: https://gizmodo.com/apple-ceo-tim-cook-calls-ai-bigger-than-the-internet-in-rare-all-hands-meeting-2000638858

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.