Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die Expo-Demonstrationsflüge des "fliegenden Autos" werden am 12. Juli nach einer dreimonatigen Pause wieder aufgenommen - Die Ursachenuntersuchung des Teileabsturzes und die Maßnahmen zur Verhinderung eines erneuten Vorfalls sind abgeschlossen, und Japan zeigt der Welt die Spitze der AAM (Advanced Air Mobility).

Die Expo-Demonstrationsflüge des "fliegenden Autos" werden am 12. Juli nach einer dreimonatigen Pause wieder aufgenommen - Die Ursachenuntersuchung des Teileabsturzes und die Maßnahmen zur Verhinderung eines erneuten Vorfalls sind abgeschlossen, und Japan zeigt der Welt die Spitze der AAM (Advanced Air Mobility).

2025年07月09日 16:10

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung: Beziehung zwischen Expo und AAM

  2. Was ist "HEXA": Überblick über das Fluggerät und das Entwicklungsunternehmen

  3. Unfallhergang: Teileabsturz am 26. April

  4. Ursachenfindungsprozess: Analyse und internationales Untersuchungsteam

  5. Maßnahmen zur Verhinderung von Wiederholungen: Überarbeitung des Designs, Qualitätssicherung und Prüfabläufe

  6. Plan zur Wiederaufnahme der Demo-Flüge: Betriebsplan vom 12. bis 18. Juli

  7. Erlebniswert für Expo-Besucher und Perspektive von Ausländern

  8. Globale eVTOL-Trends und Japans Positionierung

  9. Aktueller Stand und Herausforderungen bei Regulierung und Infrastrukturentwicklung

  10. Zusammenfassung und Zukunftsausblick




1. Einleitung: Beziehung zwischen Expo und AAM

Die Osaka-Kansai Expo 2025, die im April eröffnet wird, ist die erste Weltausstellung, die unter dem Motto "Experimentierfeld der Zukunftsgesellschaft" steht und AAM (Advanced Air Mobility) als offizielles Programm integriert. Die dreimal täglich stattfindenden Demo-Flüge zogen direkt nach der Eröffnung Aufmerksamkeit auf sich, und der Hashtag "Expo Sky Show" wurde in sozialen Netzwerken zum Trend. Ein Teileabsturz führte jedoch zur Unterbrechung des Betriebs, wodurch die Expo ein symbolträchtiges Element verlor.marubeni.com



2. Was ist "HEXA": Überblick über das Fluggerät und das Entwicklungsunternehmen

HEXA ist ein einsitziges eVTOL, entwickelt von Lift Aircraft in Austin, Texas, USA. Es verfügt über einen Kohlenstoffrahmen mit einem Durchmesser von etwa 4,5 m und 18 unabhängige elektrische Rotoren. Mit einem Gesamtgewicht von 196 kg fällt es in die ultraleichte Kategorie gemäß Luftfahrtgesetz. Das Fluggerät hat austauschbare Batterien, eine maximale Flugzeit von etwa 10 Minuten und eine Flughöhe, die auf etwa 50 m begrenzt ist.

Selbst bei einem Umkippen kann es dank seiner Schwimmstruktur auf dem Wasser landen, was ein Merkmal seines redundanten Designs ist. Marubeni hat einen exklusiven Vertriebsvertrag für Japan abgeschlossen und arbeitet an der Betriebsüberprüfung zur praktischen Anwendung.aviationweek.comliftaircraft.com



3. Unfallhergang: Teileabsturz am 26. April

Am 26. April gegen 14:50 Uhr fielen die Abdeckungen der linken und rechten Motoren von einem in der Luft über dem "EXPO Vertiport" fliegenden HEXA ab. Sie stürzten in einen abgesperrten Bereich auf der gegenüberliegenden Seite des Zuschauerbereichs, wodurch niemand verletzt wurde. Der Veranstalter entschied sich jedoch, den gesamten Betrieb noch am selben Tag einzustellen. Marubeni veröffentlichte am Abend eine Entschuldigung und begann gemeinsam mit dem Luftfahrtsicherheitsinspektor des Ministeriums für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus eine Unfalluntersuchung.english.kyodonews.netnewsonjapan.com



4. Ursachenfindungsprozess: Analyse und internationales Untersuchungsteam

Das Untersuchungsteam bestand aus Mitgliedern von Marubeni, Lift Aircraft, erfahrenen NTSB-Mitgliedern aus den USA und JCAB. Eine Analyse des Fluggeräts und der beschädigten Teile mittels SEM ergab, dass das Material der Abstandshalter an den Motorabdeckungen aus ABS-Kunststoff statt des in den Spezifikationen vorgesehenen Aluminiums bestand.

Zudem wurde die Möglichkeit aufgezeigt, dass das Drehmoment der Schrauben in der Fertigungslinie nicht kontrolliert wurde. Letztlich wurde festgestellt, dass durch Vibrationen eine frühzeitige Lockerung auftrat, was zum Abfallen der Teile durch die Zentrifugalkraft während des Fluges führte.news.tv-asahi.co.jp



5. Maßnahmen zur Verhinderung von Wiederholungen: Überarbeitung des Designs, Qualitätssicherung und Prüfabläufe

Zur Wiederaufnahme des Betriebs wurden folgende Maßnahmen eingeführt:

(1) Austausch aller Abstandshalter gegen Aluminium
(2) Einführung von Drehmomentmarkierungen und IoT-Schraubenschlüsseln an den Verbindungen
(3) Erweiterung der Inspektionspunkte vor und nach dem Flug von 63 auf 95
(4) Hinzufügung eines Fail-Safe-Schutzes unter Berücksichtigung von Abfallsimulationen
(5) Tägliche Inspektion durch eine unabhängige Drittorganisation

Der Verband überwachte am 9. Juli einen Testflug in 30 m Höhe über dem Veranstaltungsort und stellte fest, dass es keine Sicherheitsprobleme gab.
newsdig.tbs.co.jpmainichi.jp



6. Plan zur Wiederaufnahme der Demo-Flüge: Betriebsplan vom 12. bis 18. Juli

Am ersten Tag der Wiederaufnahme wurden am frühen Morgen Funktionsprüfungsflüge nur mit dem Personal durchgeführt, gefolgt von zwei unbemannten Demonstrationen am Nachmittag. Es wird nicht über den Zuschauern geflogen, und die Flugbahn ist auf den inneren Bereich der Sponsoren-Gebäude beschränkt.

Ab dem 13. Juli wird die Anzahl der Flüge auf drei pro Tag erhöht, und der Verlauf wird in insgesamt 15 Flügen bis zum 18. Juli bewertet. Der Hin- und Rückflug nach Amagasaki in der Präfektur Hyogo wird vorerst verschoben, da zusätzliche Zeit für die Sicherstellung der Bodensicherheit erforderlich ist.video.yahoo.co.jp


7. Erlebniswert für Expo-Besucher und Perspektive von Ausländern

Auf der Expo stehen englische, chinesische und koreanische Guides zur Verfügung, und es ist möglich, ein VR-Simulator-Erlebnis zu machen. Es wird nicht als Fortbewegungsmittel zwischen den Pavillons betrachtet, sondern als "Schaufenster, um die zukünftige städtische Luftmobilität zu erleben". In Europa und den USA wird die Ausstellung von eVTOLs allmählich zur Norm, aber Veranstaltungen, bei denen man den tatsächlichen Flug sehen kann, sind nach wie vor selten, was sie auch für ausländische Touristen zu einem wertvollen Fotomotiv macht.



8. Globale eVTOL-Trends und Japans Positionierung

Weltweit streben Unternehmen wie Joby, Archer und Volocopter die Erlangung der Typenzertifizierung an, aber noch kein Land hat die "Implementierungsphase in der Gesellschaft" für Serienflugzeuge erreicht. Japan hat das Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus, das eine "Roadmap für die Revolution der Luftmobilität" erstellt hat, und schafft eine der weltweit tolerantesten Umgebungen für Demonstrationsflüge in städtischen Gebieten.

Die Präfektur Osaka plant, bis 2025 mehr als 20 städtische Vertiports zu errichten, und die Expo wird als Plattform für deren Demonstration angesehen. Die schnelle Wiederaufnahme nach dem Unfall bietet eine Gelegenheit, die Wirksamkeit des japanischen Risikomanagements zu demonstrieren.



9. Aktueller Stand und Herausforderungen bei Regulierung und Infrastrukturentwicklung

  • Betriebsregulierung: Derzeit basierend auf individuellen Genehmigungen gemäß experimentellen Anwendungsrichtlinien. Zukünftig ist die Schaffung einer neuen eVTOL-Kategorie im Einklang mit der Änderung von ICAO Annex 17 eine Herausforderung.

  • Kommunikation und Kontrolle: Die Sicherung von 5G/6G-Frequenzen und die Einführung eines U-Space-ähnlichen Luftraummanagementsystems sind dringend erforderlich.

  • Strominfrastruktur: Richtlinien für die dauerhafte Einrichtung nach der Expo, einschließlich Wetterbeständigkeit von Schnellladeeinrichtungen und Anpassung an Spitzenlasten, sind erforderlich.

  • Lärmschutz: Die Offenlegung einer Datenbank mit gemessenen EPNdB-Werten für jedes Fluggerät wird vorangetrieben, um die gesellschaftliche Akzeptanz städtischer Operationen zu erhöhen.



10. Zusammenfassung und Zukunftsausblick

Das "fliegende Auto" wird als "bewegender Showroom", der die Zukunft symbolisiert, neu gestartet. Das Sicherheitsdesign nach der Unfallbewältigung und die transparente Informationsoffenlegung können als Grundlage dafür angesehen werden, dass Japan die Führung bei der Schaffung internationaler Standards übernimmt.


HEXA, das ab dem 12. Juli wieder über der Expo fliegen wird, ist mehr als nur eine Demonstration und wird die "Geburtsstunde des AAM" einläuten. Die Besucher, die es mit ihren Smartphones fotografieren, werden eine "Postkarte" der Luftlandschaft der 2030er Jahre vorwegnehmen.




Liste der Referenzartikel (externe Links, in chronologischer Reihenfolge)

  • Mainichi Shimbun "Sicherheitsüberprüfung abgeschlossen, Wiederaufnahme der Flüge am 12. Juli" (2025-07-09) mainichi.jp

  • MBS News "Demo-Flüge nach Teileabsturz am 12. Juli wieder aufgenommen" (2025-07-08) video.yahoo.co.jp

  • TBS NEWS DIG "Testflüge zur Wiederaufnahme durchgeführt" (2025-07-09) newsdig.tbs.co.jp

  • TV Asahi News "Ursache des Absturzes war ein Spezifikationsfehler, Austausch aller Teile abgeschlossen" (2025-07-08) news.tv-asahi.co.jp

  • Kyodo News English "Teil fällt von HEXA, Demo-Flüge gestoppt" (2025-04-27) english.kyodonews.net

  • Marubeni Corp. "Erfolgreiche HEXA-Demo-Flüge bekanntgegeben" (2025-04-15) marubeni.com##HTML

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.