Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Coca-Colas Umstellung der Süßstoffe löst weltweite Wellen aus - Die Wahrheit über den wiederauflebenden "Süßstoffkrieg" durch Trumps Äußerungen

Coca-Colas Umstellung der Süßstoffe löst weltweite Wellen aus - Die Wahrheit über den wiederauflebenden "Süßstoffkrieg" durch Trumps Äußerungen

2025年07月19日 09:20

1. Einführung – Die Politik der "Süße"

„Es scheint, dass Coca-Cola in den USA auch auf ‚echten‘ Zucker aus Zuckerrohr umsteigen wird“ – diese Nachricht verbreitete sich Mitte Juli. Auslöser war ein Social-Media-Post von Präsident Donald Trump: „Habe mit @CocaCola gesprochen und vereinbart, auch in den USA REAL Cane Sugar zu verwenden.“ Dieser Satz rief sowohl den Beifall der Gesundheitsbewussten als auch die Unruhe in der Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie hervor.The Guardianajc


2. Hintergrund – HFCS vs. Zucker

In den 1980er Jahren stellte Coca-Cola auf High-Fructose Corn Syrup (HFCS) um. Der Grund war die Kostenersparnis und die stabile Versorgung. In den USA ist Mais reichlich vorhanden und preiswert. Doch der Trend zu mehr Gesundheitsbewusstsein und das Gerücht, dass die mexikanische Version von Coke besser schmeckt, haben in den letzten Jahren die Diskussion um eine Rückkehr zum Zucker angeheizt.CBS NewsMarketWatch


3. Regierungseingriff – Der Druck von MAHA und Minister Kennedy

Die unter der Trump-Administration gegründete soziale Bewegung Make America Healthy Again (MAHA) wird von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. angeführt. Er hat offen die Abschaffung von HFCS gefordert und Lebensmittel- und Getränkeunternehmen zur Rezeptänderung gedrängt. Die aktuelle „Vereinbarung“ ist eine Fortsetzung dieser Bemühungen.InfoMoney


4. Kostenschätzung – Über 1 Milliarde Dollar im ersten Jahr!?

Laut der Branchenanalystin Heather Jones würde ein vollständiger Wechsel von Coca-Cola auf Zuckerrohrzucker für den US-Markt, anstelle von HF55 (55% HFCS), „mehr als 1 Milliarde Dollar allein im ersten Jahr kosten, wenn man die Differenz und die Umstrukturierung der Logistik zusammenrechnet“. Zudem könnte der jährliche Gewinn von ADM und Ingredion, die HFCS liefern, um 6 bis 7 % sinken.InfoMoney


5. Schock für die Landwirte – Geschätzter Verlust von 5,1 Milliarden Dollar

Am stärksten betroffen von der Abschaffung von HFCS wären die Landwirte im Corn Belt des Mittleren Westens. Laut einer Schätzung der Corn Refiners Association könnte der Maispreis um 34 Cent pro Scheffel fallen, was zu einem jährlichen Einkommensverlust von über 5 Milliarden Dollar für die Landwirte führen könnte. In Iowa und Nebraska, wo die Abhängigkeit von der staatlichen Wirtschaft hoch ist, gibt es große Bedenken hinsichtlich eines „Abflusses von Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten“.weareiowa.com


6. Versorgungslücke – Zucker in den USA reicht nicht aus

Die jährliche Produktion von Zuckerrohrzucker in den USA beträgt etwa 3,6 Millionen Tonnen. Im Gegensatz dazu entspricht die Menge an Zucker, die durch HFCS ersetzt werden soll, 7,3 Millionen Tonnen. Wenn der Unterschied durch Importe ausgeglichen werden soll, wäre Brasilien der größte Lieferant. Doch die Trump-Administration hat gerade erst einen 50%igen Zusatztarif auf brasilianischen Zucker erhoben, was die Möglichkeit eines erneuten Handelskonflikts erhöht.InfoMoney


7. Gesundheitsrealitätscheck

Das Image, dass Zucker gesünder als HFCS sei, ist weit verbreitet. Doch die Ernährungswissenschaftlerin Mary Kekatos erklärt: „Der glykämische Index und die Kalorien sind nahezu identisch. Wenn die Menge nicht reduziert wird, sind die gesundheitlichen Vorteile begrenzt.“ Letztendlich ist es eine Frage der Menge, und die beste Empfehlung ist, „nicht zu viel zu trinken“.ABC News


8. Unterschiedliche Meinungen in sozialen Medien – Der Hashtag #RealCoke

  • Befürworter: „Es ist großartig, dass man den Geschmack von mexikanischem Coke in den gesamten USA genießen kann!“

  • Skeptiker: „Der gesundheitliche Nutzen ist eine Illusion. Nur der Preis steigt.“

  • Landwirte und Branchenvertreter: „#CornJobs schützen“, „Die Politik zerstört die ländlichen Gebiete“
    MarketWatch berichtete, dass „die Mehrheit der Amerikaner mit dem aktuellen Rezept zufrieden ist und bei Geschmackstests die HFCS-Version bevorzugt wurde“. Der Journalist A. Rodriguez verbreitete einen sarkastischen Post, dass es sich nur um eine „politische Show“ handelt. Die öffentliche Meinung verlagert sich zunehmend vom „Geschmack“ zur „Politik“.MarketWatchX (formerly Twitter)


9. Marktreaktionen – „Zucker hoch“, „Mais runter“

Am Tag nach der Ankündigung fielen die Aktienkurse von ADM und Ingredion um 3–4 % im Vergleich zum Vortag. Coca-Cola und PepsiCo hingegen stiegen um 1–2 %, da sie die „Verbesserung des Gesundheitsimages“ vorwegnehmen. Investoren haben die Veränderung der „Markenbewertung“ eher als die „Realisierbarkeit“ eingepreist.Fortune


10. Lobbying-Front – „Zucker-Befürworter“ vs. „Mais-Lager“

Im US-Kongress gibt es bereits eine Gruppe namens Sugar Caucus, die die Zuckerrohrbauern in Florida unterstützt. Auf der anderen Seite setzt sich der Corn Caucus, bestehend aus Abgeordneten aus dem Corn Belt, energisch für die Verteidigung von HFCS ein. Bis Coca-Cola eine endgültige Entscheidung trifft, wird der „Krieg im Verborgenen“ der Lobbyisten weitergehen.InfoMoney


11. Globale Lieferkette – Chancen für Brasilien, Thailand und Australien

In Brasilien, dem weltweit größten Exporteur von Zuckerrohr, wird darauf hingewiesen, dass eine Ausweitung der US-Importe zu einem Mangel an Rohstoffen für Ethanol führen könnte. Die Zuckerindustrie in Thailand und Australien sieht dies als „Chance“, doch die Transportkosten und Wechselkursbarrieren sind nicht zu unterschätzen.InfoMoney


12. Fazit – Die Zukunft der „süßen“ Entscheidung

Coca-Cola hat die offizielle Änderung der Rezeptur noch nicht bestätigt und gibt lediglich eine vage Erklärung ab, dass „innovative neue Produkte zu gegebener Zeit geteilt werden“. Dennoch hat die einmal ausgelöste Debatte „Zucker vs. HFCS“ einen großen Strudel erzeugt, der Gesundheit, Landwirtschaft, Handel, Lobbying und Markenstrategien umfasst. Unabhängig davon, welches Süßungsmittel letztendlich gewählt wird, bleibt die einfache Frage, die wir uns stellen sollten: Wer trägt die sozialen Kosten der „Süße“?


Referenzartikel

Wenn Coca-Cola auf Zuckerrohr umstellt, könnten hohe Kosten entstehen und amerikanische Landwirte geschädigt werden
Quelle: https://www.infomoney.com.br/business/mudanca-da-coca-cola-para-acucar-de-cana-seria-cara-e-prejudicaria-agricultor-dos-eua/

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.