Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die anhaltende Flaute im chinesischen verarbeitenden Gewerbe: Welche Auswirkungen hat dies auf die Weltwirtschaft? „Zwei Chinas“ koexistieren im PMI: Gesamtwachstum, aber Rückgang im Bauwesen

Die anhaltende Flaute im chinesischen verarbeitenden Gewerbe: Welche Auswirkungen hat dies auf die Weltwirtschaft? „Zwei Chinas“ koexistieren im PMI: Gesamtwachstum, aber Rückgang im Bauwesen

2025年09月01日 12:00

Im August zeigte das Wirtschaftsklima in China zwei gegensätzliche Bilder gleichzeitig. Der Nicht-Verarbeitende-Gewerbe-PMI des Nationalen Statistikamtes (NBS) verbesserte sich leicht auf 50,3 von 50,1 im Juli und hielt den Expansionskurs. Gleichzeitig blieb der Verarbeitende-Gewerbe-PMI mit 49,4 unter der Wachstumsschwelle von 50 und schrumpfte damit den fünften Monat in Folge. Der Gesamt-PMI lag bei 50,5, was insgesamt eine knappe Expansion anzeigt.Investing.comReuters


Wie der Ausdruck „knappe Expansion“ im Nicht-Verarbeitenden-Gewerbe zeigt, ist die Stärke begrenzt. Die von der NBS veröffentlichten Details zeigen, dass der Subindex für das Baugewerbe auf 49,1 gesunken ist, was auf Schwächen im Infrastruktur- und Immobilienbereich hinweist. Andererseits expandieren die Dienstleistungen weiter und stützen das Gesamtbild.中国政府网


Im Gegensatz dazu verbesserte sich das verarbeitende Gewerbe leicht auf 49,4, bleibt aber weiterhin im Schrumpfungsbereich. Die Unsicherheiten bezüglich der Zölle mit den USA, die anhaltende Anpassung im Immobiliensektor und die finanziellen Einschränkungen der lokalen Regierungen sind einige der Gegenwinde, die das Unternehmensvertrauen dämpfen. Auch der Arbeitsmarkt zeigt Schwächen, da die Arbeitslosenquote in den städtischen Gebieten im Juli auf 5,2 % gestiegen ist.Reuters


Offizieller PMI vs. privater PMI

Im August zeigte der „Private PMI (S&P Global/Caixin)“ im verarbeitenden Gewerbe mit 50,5 unerwartet eine Expansion und stand im Kontrast zur Schrumpfung des offiziellen PMI. Die Unterstützung durch den Export und die Normalisierung der Lieferketten könnten teilweise gewirkt haben, aber es ist wichtig zu beachten, dass Unterschiede in der Unternehmensgröße und den Antwortmustern zu Diskrepanzen in den Ergebnissen führen können.FXStreet


Makro-Hintergrund – Die „Decke“ und der „Boden“ der Wirtschaft

  • Externe Umgebung: Obwohl der Zollfrieden um 90 Tage verlängert wurde, bleibt die politische Unsicherheit bestehen. Die Erholung der Exporte hängt teilweise von der Umorientierung auf Südostasien und den niedrigen Basiseffekten des Vorjahres ab.Investing.com

  • Inländische Nachfrage: Die Anpassung im Immobilienbereich zieht sich hin, und die Haushalte sind bei Hypotheken vorsichtig. Die Schwäche der Bankkredite im Juli und die langsamen Beschäftigungsindikatoren dämpfen die Erholung des langlebigen Konsums.Reuters


Marktwahrnehmung (hauptsächlich Reaktionen in sozialen Medien)

 


Auf X (ehemals Twitter) und in der Finanzgemeinschaft wurde die Polarisierung zwischen „schwachem verarbeitendem Gewerbe und widerstandsfähigen Dienstleistungen“ erneut diskutiert.

  • Offizielle Konten der China-nahen Medien betonten „Verarbeitende-Gewerbe-PMI 49,4, +0,1 im Vergleich zum Vormonat“ und „Gesamt 50,5“, um zu zeigen, dass nicht alles pessimistisch ist.X (formerly Twitter)

  • Marktbezogene Konten ordneten nüchtern ein: „Gesamt 50,5 = Wirtschaft im Expansionsbereich, aber mit begrenztem Schwung“. Es gab auch Beiträge, die die wichtigsten Punkte grafisch zusammenfassten.X (formerly Twitter)

  • Unter Devisenhändlern wurde beobachtet, dass der australische Dollar (AUD) aufgrund der positiven Überraschung des privaten PMI (50,5) kurzfristig reagierte, und es wurde über die Verbindung zum Risikosentiment diskutiert.FXStreet


Wenn man die Schlüsselwörter in den sozialen Medien betrachtet, tauchen Begriffe wie „Polarisierung (bifurcation)“, „Mini-Reflation“, „Soft Patch“ und „Property Drag“ häufig auf. Da die Zahlen sowohl bullisch als auch bärisch interpretiert werden können, ist das Sentiment anfällig für Schwankungen je nach Tageszeit und zusätzlichen Schlagzeilen.


Implikationen nach Sektoren

  • Dienstleistungen: Die Reste der aufgestauten Nachfrage nach Reisen und Gastronomie sowie die politische Unterstützung (Verbrauchsgutscheine und Veranstaltungen) bieten Unterstützung. Allerdings hat die Expansionskraft von Dienstleistungen mit hohem Mehrwert im Vergleich zum Vorquartal nachgelassen. Die Zahl von 50,3 im Nicht-Verarbeitenden-Gewerbe selbst erzählt von „Expansion, aber mit mangelndem Schwung“.Investing.com

  • Bau und Immobilien: Der Subindex für das Baugewerbe von 49,1 spiegelt Bestandsanpassungen und die Zurückhaltung bei neuen Bauvorhaben wider. Dies wirkt sich auch auf verwandte Materialien (Stahl, Zement) und den Betrieb von Maschinen aus.中国政府网

  • Exportverarbeitung: Der offizielle PMI zeigt Schrumpfung, aber die private Seite zeigt Expansion. Die Erschließung alternativer Märkte und aggressive Preisnachlässe halten die Mengen stabil, aber die geringen Margen belasten die Gewinne.FXStreetChina Daily Asia


Checkliste für Investoren (nächste Schritte)

  1. Überprüfung der harten Daten: Monatliche Daten zu Industriegewinnen, Importen und Exporten sowie Immobilienverkäufen und -starts. Überprüfen, ob die Vorläuferrolle des PMI in der Realität widergespiegelt wird.Reuters

  2. Politik-Tracker: Timing und Umfang der fiskalischen Maßnahmen, Fortschritte bei der Ausgabe von Infrastruktur-Anleihen, zusätzliche Maßnahmen zur Wohnungsunterstützung.Reuters

  3. PMI-Kalender: Diese Woche steht die endgültige Veröffentlichung des Dienstleistungs-PMI (privat) an. Ob die Zahl im mittleren 50er-Bereich bleibt, wird die Stärke des „Bodens“ im Nicht-Verarbeitenden-Gewerbe überprüfen.FXStreet


Zusammenfassung: Expansion „geht weiter“, aber Beschleunigung „nicht in Sicht“

Die Botschaft im August ist klar. Der Gesamtwert von 50,5 zeigt eine fortgesetzte Expansion, während das verarbeitende Gewerbe weiterhin schrumpft. Der Dienstleistungssektor stützt die „langsame Expansion“, die derzeitige Tendenz, und für eine deutliche Beschleunigung der Wirtschaft sind drei Faktoren notwendig: (1) Rückgang der externen Unsicherheiten, (2) Stabilisierung im Wohnungs- und Bausektor, (3) Minderung der Zukunftsängste der Haushalte. In den Monaten September bis Oktober wird es entscheidend sein, ob zusätzliche politische Unterstützung und die Bestätigung durch harte Daten zu sehen sind.Reuters中国政府网


Referenzartikel

Chinas Fertigungsaktivitäten schrumpfen im August den fünften Monat in Folge
Quelle: https://www.investing.com/news/economic-indicators/china-nonmanufacturing-activity-expands-in-august-pmi-shows-4217520

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.