Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Apple investiert 100 Milliarden Dollar in die US-Produktion ─ Ein 600-Milliarden-Dollar-Wagnis von Trump und Apple

Apple investiert 100 Milliarden Dollar in die US-Produktion ─ Ein 600-Milliarden-Dollar-Wagnis von Trump und Apple

2025年08月08日 01:30

Einleitung

Am 6. August (US-Zeit) trat Apple zusammen mit Präsident Trump im Weißen Haus auf und verkündete eine zusätzliche Investition von 100 Milliarden Dollar in die Produktion in den USA. Dadurch wird sich das gesamte Investitionsvolumen bis 2029 auf 600 Milliarden Dollar erhöhen. Die Ankündigung erhielt den neuen Titel „American Manufacturing Program (AMP)“, und es wurde spekuliert, ob der Tag kommen würde, an dem neben „Designed by Apple in California“ auch „Manufactured in America“ stehen könnte. Im Hintergrund steht der Zoll-Druck der Trump-Regierung. Der Präsident hat wiederholt gewarnt: „Wenn das iPhone weiterhin außerhalb der USA hergestellt wird, werden zusätzliche Zölle von 25 % erhoben“, und er zeigt auch Bereitschaft, das Zollnetz auf indische Produkte auszuweiten. Apple sah sich gezwungen, gleichzeitig zwei Herausforderungen zu lösen: die Vermeidung von Zöllen und die Stärkung der Lieferkette.


Apples CEO Tim Cook sagte bei der Ankündigung: „Die Rückführung der fortschrittlichsten Teile der Lieferkette in die USA wird die Geschwindigkeit der Innovation beschleunigen.“ Er fügte hinzu, dass Apple plane, eine vollständige Silizium-Wertschöpfungskette in Amerika aufzubauen, von Glas über Wafer bis hin zu Verpackungen, und deutete auch auf die Erweiterung von Rechenzentren und Softwareentwicklungsstandorten hin, die das Zeitalter der KI unterstützen. Mit anderen Worten, Apple plant, nicht nur die einfache Endmontage, sondern auch die hochgradig wertschöpfenden Prozesse, die dem „Gehirn und den Nerven“ entsprechen, ins Inland zurückzubringen.


1. Überblick über das American Manufacturing Program (AMP)

AMP besteht aus vier Säulen.

① Erweiterte Partnerschaft mit Corning――Eine zusätzliche Investition von 250 Millionen Dollar in das Werk in Harrodsburg, Kentucky, um 100 % der Abdeckgläser für iPhone/Apple Watch im Inland zu produzieren. Die Belegschaft soll von 2.000 auf 3.000 Mitarbeiter erhöht werden, und die Landesregierung hat Steuervergünstigungen im Wert von 100 Millionen Dollar über zehn Jahre zugesagt.Apple

② Gemeinsame Fab mit Samsung in Austin――Erstmalige Einführung der „Liquid Glass Encapsulation“-Technologie in Austin, Texas, zur gemeinsamen Entwicklung von ISP für Kamerasensoren und KI-Beschleunigern.

③ AI-Serverfabrik in Houston――Ausstattung mit 2.000 autonomen Transportrobotern, um im zweiten Quartal 2026 eine monatliche Produktionskapazität von 10.000 Einheiten zu erreichen.

④ Michigan Manufacturing Academy――Eine Berufsschule mit einem dreisemestrigen System, die sich an 2.000 Personen pro Jahr richtet und Halbleiter-Endprozesse und Robotersteuerung lehrt.


2. Hintergrund: Das „Schwert“ der 25 % Zölle

Der von der Trump-Regierung vorgeschlagene zusätzliche Zoll könnte Apple jährliche Kostensteigerungen von 2,8 bis 3,5 Milliarden Dollar verursachen.

Das Weiße Haus deutet an, dass für inländische Investitionsunternehmen flexible Ausnahmeregelungen getroffen werden, und AMP fungiert im Wesentlichen als „Versicherungsprämie“.


3. Wird das iPhone wirklich 2.300 Dollar kosten?

Laut einer Schätzung von Rosenblatt Securities könnte der Ladenpreis eines vollständig in den USA montierten High-End-Modells bis zu 2.300 Dollar erreichen.ReutersEs wird stark vermutet, dass Apple eine begrenzte „U.S. Edition“ einführen und diese zusammen mit anderen Modellen verkaufen wird, um das Preisrisiko zu streuen.


4. Die gespaltene öffentliche Meinung in den sozialen Medien

Kurz nach der Ankündigung stieg „#MadeInUSAiPhone“ auf X (ehemals Twitter) auf den dritten Platz der Trends. Beiträge, die die Schaffung von Arbeitsplätzen lobten, und Meme-Videos, die sich über Preiserhöhungen sorgten, hielten sich die Waage. Auf Reddit verbreiteten sich auch skeptische Stimmen wie „Vergesst nicht den Mac Pro von 2019“.


5. Die Lehren aus dem Mac Pro in Texas

Die Montage des Mac Pro in den USA im Jahr 2019 wurde aufgrund von Lieferengpässen und hohen Kosten schnell reduziert, aber das aktuelle AMP unterscheidet sich dadurch, dass es von den vorgelagerten Prozessen aus investiert.


6. Die tektonischen Verschiebungen in der Lieferkette

Im April transportierte Apple 600 Tonnen iPhones aus Indien per Luftfracht, bevor die Zölle in Kraft traten.ReutersDa auch Indien von den Zöllen betroffen ist, rückt das US-Festland als „dritter Pol“ in den Vordergrund.


7. Auswirkungen auf Beschäftigung und regionale Wirtschaft

Es wird geschätzt, dass AMP direkt 20.000 und indirekt 450.000 Arbeitsplätze unterstützt. In Kentucky wird auch ein Anstieg des BIP um 0,4 Punkte pro Jahr erwartet.Apple


8. Die Perspektive der Wall Street

Am Tag der Ankündigung verzeichnete die Apple-Aktie einen Anstieg von bis zu 5,2 %. Danach fiel sie aufgrund von „Kostensteigerungsbedenken“ auf die Hälfte zurück, aber JP Morgan hält an „Overweight“ fest.


9. Checkliste zur Messung der Umsetzung

JahrMeilensteinZielwert
Erstes Halbjahr 2026Massenproduktion von AI-Servern in Houston10.000 Einheiten pro Monat
2027Inlandsproduktionsrate von iPhone 17 Glas100 %
2028US-Halbleiterlieferanteil60 %
2029CO₂-Reduktion (im Vergleich zu 2019)−70 %


10. Fazit――PR oder Paradigmenwechsel?

Wird AMP als „politische Absolution“ enden oder als Wendepunkt, der die Produktionslandschaft im KI-Zeitalter neu definiert? Die Antwort wird klar, wenn 2026 der erste AI-Server in Houston vom Band läuft.


11. Rückblick auf die Geschichte――Apples halbes Jahrhundert der „US-Produktion“

Von der Fabrik in Fremont in den 1970er Jahren bis zur großen Verlagerung nach Shenzhen, China, und dem Scheitern der Mac Pro-Montage in den USA im Jahr 2019――AMP ist die erste umfassende Investition, die die „symbolische Produktion“ der Vergangenheit übertrifft.


12. Stimmen von Experten

Sarah Meyer von BCG betont, dass „die Endprozesse von Halbleitern der Schlüssel zur Inlandsproduktion sind“. Andererseits ist Professor John Kepner von der University of Michigan optimistisch, dass „bis zur 14-nm-Generation die Produktion im Inland rentabel sein wird“.


13. Internationale Perspektive

Die EU deutet eine kartellrechtliche Untersuchung an, während China „die Fortsetzung der Produktion von Premiumgeräten im Inland begrüßt“ und abwartet. Die Produktionsstandorte werden voraussichtlich weiter polarisiert.


14. Neukalkulation der Kostenstruktur

Die Verlagerung der Abdeckgläser führt zu einem Anstieg um 4,5 Dollar, die SoC-Versiegelung um 8 Dollar und die Batterie um 12 Dollar. Insgesamt ergibt sich ein Anstieg von 24,5 Dollar pro Gerät, was günstiger ist als ein Zoll von 25 %.


15. Politisches Risikomanagement

Apple hat in sechs Monaten 62 Millionen Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben und verfolgt eine „Doppelseitige Strategie“, um Zölle, STEM-Bildung und Importsubstitution gemeinsam zu verhandeln.


16. Bewegungen der Konkurrenz

Microsoft, Google und Samsung erhöhen ebenfalls ihren Inlandsproduktionsanteil, und „Made in USA“ wird zunehmend zum Markenzeichen für High-End-Marken.


17. Nebenprodukte technologischer Innovation

Die Fabrik in Houston wird ein Schaufenster für „Grün × KI“ mit Perowskit-Solarzellen, Wasserstoffverbrennungsöfen und FactoryGPT.


18. Botschaft an die Verbraucher

Laut einer IDC-Umfrage würden 58 % der Verbraucher ein in den USA hergestelltes iPhone wählen, wenn der Preis um bis zu 100 Dollar steigt. Apple erwägt auch eine Strategie, um den Preisschock durch monatliche Mietangebote zu mildern.


19. Zukünftige Szenarien

SzenarioZölleUS-ProduktionsanteilDurchschnittspreisGewinnmarge
ABefreiung10 %$1,29938 %
B12 %25 %$1,44935 %
C25 %40 %$1,69930 %


20. Schlussbetrachtung――Die Komplizenschaft von Staat und Unternehmen

AMP ist ein groß angelegtes soziales Experiment, bei dem nationale und Unternehmensstrategien aufeinandertreffen. Ob ein iPhone für 2.300 Dollar mit eingeprägter US-Flagge als wertvoll erachtet wird――diese Entscheidung liegt bei uns Verbrauchern.


21. Neudefinition der internationalen Lieferkette

DHL prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage nach Landtransporten in Nordamerika um 42 % und das Projekt einer Hochgeschwindigkeitsfrachtbahn zwischen Dallas, Louisville und Houston taucht wieder auf. „Modulmontage + grenzüberschreitende Produktion am optimalen Standort“ könnte zur neuen Normalität werden.


22. Zusammenfassung

Wenn es gelingt, könnte es eine „zweite Renaissance von Detroit“ werden, wenn nicht, eine „vergebliche Blüte des Protektionismus“. Der Ausgang der 600-Milliarden-Dollar-Wette von Apple und der Trump-Regierung wird in zehn Jahren von der Geschichte beurteilt werden.




Referenzartikel

Apple kündigt 100-Milliarden-Dollar-Produktionsplan

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.