Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Pollenfront im Juli 2025 – Gräser im Mittelpunkt! Der vollständige Leitfaden, um "Sommer-Heuschnupfen" richtig zu verstehen und zu bewältigen.

Pollenfront im Juli 2025 – Gräser im Mittelpunkt! Der vollständige Leitfaden, um "Sommer-Heuschnupfen" richtig zu verstehen und zu bewältigen.

2025年07月02日 16:49

1. Hauptpollen im Juli

1-1 Gräser (z.B. Wiesenschwingel, Glatthafer)

  • In der Region Kanto beginnt die Verbreitung Mitte April, und Anfang Juli erreicht sie ihren Höhepunkt. In Hokkaido ist der Höhepunkt im Juni, und im Juli nimmt die Verbreitung ab. In Kyushu verschiebt sich der Höhepunkt etwas nach vorne, sodass der Juli eine „absteigende Tendenz“ zeigt, aber es gibt auch Tage mit hoher Konzentration an bestimmten Orten.brand.taisho.co.jp

  • Die Partikel sind groß und fliegen nicht weit, aber da die Grashöhe unterhalb der Augenhöhe liegt, sind Laufen und Freizeitaktivitäten auf Rasenflächen Risikofaktoren.


1-2 Herbstunkrautpollen, die früh erscheinen

  • Ambrosia erscheint normalerweise Ende August, Beifuß und Hopfen im September, aber aufgrund der Erwärmung steigen die Messwerte in städtischen Gebieten Westjapans manchmal schon Ende Juli.weathernews.jp



2. Merkmale der Symptome und Unterschiede zum Frühling

PunktFrühling (Zeder, Hinoki)Sommer (hauptsächlich Gräser)
Juckende und gerötete Augen△◎ Stark brand.taisho.co.jp
Juckende Haut△○
Niesen und laufende Nase◎◎
Husten und asthmatische Symptome△△〜○


Punkt: Gräser verursachen hauptsächlich Augensymptome. Die Kombination von Antihistamin-Augentropfen und Sonnenbrillen ist wichtiger als im Frühling.



3. Verbreitungstendenzen und Vorhersagen für 2025

  • Laut der offiziellen Beobachtung in Tokio hat sich die Gesamtverbreitung von Zeder und Hinoki auf 70 % des Vorjahres beruhigt, während Gräser auf dem üblichen Niveau bleiben.resemom.jp

  • Die Japan Meteorological Association warnt bereits im Mai: „Auch nach dem Ende der Zeder- und Hinoki-Saison sollte man auf Gräser achten.“ Wenn der Regenmangel im Juni anhält, wird erwartet, dass die Verbreitung Anfang Juli zunimmt.tenki.jptenki.jp



4. Warum Pollenallergien im Sommer häufiger auftreten

  1. Verzögerung beim Mähen von Unkraut: Das Mähen von Brachflächen und Flussufern in städtischen Gebieten verschiebt sich nach der Regenzeit, wodurch die Verbreitungsquellen erhalten bleiben.

  2. Zunahme der Outdoor-Aktivitäten: Längere Aufenthalte auf Grasflächen bei Aktivitäten wie Sport, Festivals und Camping.

  3. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit machen die Schleimhäute empfindlich: Schweiß und Talg haften an Augen und Nase und verringern die Barrierefunktion.



5. Symptom-Check und Diagnoseablauf

  • Timing: Jährlich gleiche Symptome nach der Regenzeit → Hohe Wahrscheinlichkeit für Gräser.

  • Gesicherte Diagnose: Spezifischer IgE-Serumtest, Pricktest. Häufiges Auftreten mehrerer Pollen.

  • Selbstdiagnose vermeiden: Fälle von Verschlechterung des Asthmas bekannt.



6. Maßnahmen – Alltag, rezeptfreie Medikamente, medizinische Versorgung

  1. Verhaltensmaßnahmen

    • Nicht in die Nähe von hohem Gras oder Brachflächen gehen.

    • Nach der Rückkehr nach Hause sofort duschen, um Pollen zu entfernen.

  2. Selbstpflege

    • Zweite Generation Antihistaminika + künstliche Tränen-Augentropfen.

    • Sonnenschutz + Barrier-Creme zum Schutz der Haut.

  3. Medizinische Einrichtungen

    • Steroid-Nasen- und Augentropfen für kurzfristige intensive Kontrolle.

    • Die sublinguale Immuntherapie ist weniger verbreitet als bei Zeder und Milben, wird aber in einigen Einrichtungen durchgeführt.



7. Kreuzreaktionen und Nahrungsmittelallergien

Einige Patienten mit Gräserpollenallergie entwickeln das orale Allergiesyndrom bei Melonen, Tomaten, Erdnüssen und anderen. Bei ersten Anzeichen von Unbehagen sollte ein Arzt aufgesucht werden. env.go.jp



8. Q&A zur Klärung häufiger Fragen

F1. Werden die Symptome nach der Regenzeit sofort leichter?
A. Die Verbreitung nimmt vorübergehend durch Regen ab, aber bei anhaltendem Sonnenschein und hohen Temperaturen kann sie wieder zunehmen.

F2. Reicht eine Maske vor dem Mähen aus?
A. Aufgrund der großen Partikelgröße ist der Sitz entscheidend. Eine N95-Maske ist effektiv.



9. Zusammenfassung

„Sommer = pollenfrei“ ist ein Missverständnis. Für 2025 wird eine Verbreitung von Gräserpollen auf dem Niveau der Vorjahre erwartet, und in einigen Regionen hat bereits die Vorstufe der Herbstpollen begonnen.Mit einem Fokus auf Augensymptome und schneller Pflege nach Outdoor-Aktivitäten können Sie die Sommerferien genießen!



Liste der Referenzartikel

  • Taisho AllerLab „Pollenallergie im Sommer? Pollen außerhalb des Frühlings“ (kein Aktualisierungsdatum angegeben)

  • Taisho AllerLab „Symptome und Maßnahmen bei Gräserpollenallergie“ (2024)

  • Japan Meteorological Association tenki.jp „Achtung auf Gräser nach dem Ende der Zeder- und Hinoki-Saison“ (07.05.2025)

  • Umweltministerium „Pollenallergie-Umweltgesundheitsmanual Kapitel 2“ (2014)

  • Weather News „Pollen-Kalender 2025“ (2025 Ausgabe)

  • Tokyo Metropolitan Government Bureau of Social Welfare and Public Health „Ergebnisse der Pollenverbreitungsbeobachtung im Frühling 2025“ (27.05.2025)

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.