Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die Evolution der KI auf YouTube: Die süße Falle der KI-generierten "Shorts" - Die fortschreitende Inhaltsverflachung hinter der Übermacht der Zuschauer

Die Evolution der KI auf YouTube: Die süße Falle der KI-generierten "Shorts" - Die fortschreitende Inhaltsverflachung hinter der Übermacht der Zuschauer

2025年07月27日 01:43

Einleitung – Der Schock der 100 Millionen Aufrufe von "Baby Pilot"

Anfang Juli, ein Baby im karierten Hemd wird auf dem Gepäckband eines Flughafens in ein großes Flugzeug gezogen, setzt im Cockpit Ohrenschützer auf und hebt ab – eine unmögliche CGI-Szene, die in einem 41-sekündigen YouTube Shorts in 3D-Motion erzählt wird, hat in nur zehn Tagen nach der Veröffentlichung 130 Millionen Aufrufe überschritten. Der Schöpfer ist Ahmet Yiğit, der in der Türkei lebt. Er hat das Video ohne echtes Filmmaterial, mit mehreren generativen KI-Modellen und einer synthetischen Stimme von Eleven Labs erstellt. Obwohl im Videobeschreibungstext die Nutzung von KI angegeben ist, wird dies den Zuschauern nicht bewusst, es sei denn, sie öffnen den blassen 8pt-Link.NDTV Profit



1. Eine neue Schicht von Inhalten namens "Slop"

Im englischsprachigen Internet-Slang werden minderwertige, von KI generierte Inhalte als "Slop (Abfall)" bezeichnet, die ab Ende 2024 über TikTok und Pinterest auf YouTube gelangten. Anfangs als "visuell unheimlich" oder "mit sechs Fingern" belächelt, wird es nun als "Gehirnverfall = brain-rot" bezeichnet. Auf Reddit erhielt ein Thread mit dem Titel "Ich bin für KI als Werkzeug, aber das meiste ist 'brainrot slop'" (/r/aiwars) innerhalb eines Monats 1.200 Upvotes.Reddit



2. Nur Alphabet lacht

Alphabet meldete für das zweite Quartal (2025) einen Nettogewinn von 2,8 Billionen Yen und einen Umsatzanstieg von 14 %, und kündigte an, die Investitionsausgaben auf 8,5 Billionen Yen pro Jahr zu erhöhen. Der Großteil der Investitionen fließt in die KI-Infrastruktur und die Verstärkung der YouTube-Server. Sundar Pichai, CEO, betonte in der Ergebnispräsentation, dass generative KI sowohl die Suche als auch YouTube beschleunigen werde.ReutersThe Economic Times


Es gibt Analystenschätzungen, dass die geschätzten Werbeeinnahmen von YouTube allein die von Disney übertreffen und ein Volumen von 5,5 Billionen Yen pro Jahr erreichen, was für das Unternehmen eher wünschenswert ist.NDTV Profit



3. Richtlinienänderungen: Hemmung oder Rückenwind?

YouTube hat zum 1. Juli den Anteil an Werbeeinnahmen für "geringwertige, sich wiederholende Inhalte" gesenkt und eine Warnung für "Wiederverwendungsverbot" eingeführt. Gleichzeitig wurde jedoch auch die Integration des neuen Videoerzeugungsmodells Veo 3 von Google in Shorts angekündigt. Es handelt sich um eine fallweise Anwendung, bei der es in Ordnung ist, wenn der Mensch irgendeine Kreativität hinzufügt. Werbetreibende haben bereits Geduld im Umgang mit Hassvideos entwickelt und akzeptieren "KI-Massenproduktion = Bestandszunahme".NDTV Profit



4. Das Dilemma der Kreativen – Diskrepanz zwischen Aufrufen und Einnahmen

Ahmet Yiğits "Baby Pilot" hat fast 200 Millionen Aufrufe gesammelt, aber die Werbeeinnahmen, die er erhielt, betrugen nur etwa 400.000 Yen. Der Grund dafür ist, dass 70 % der Aufrufe aus Regionen mit niedrigem CPM wie Indien und Brasilien stammen. Die Aussage, dass die Erstellung eines Shorts im Durchschnitt 12 Werkzeuge erfordert und Stunden für Detailkorrekturen benötigt werden, zerstört die Illusion, dass "mit KI alles sofort geht". Die unsichtbare Arbeit durch generative KI nimmt zu, und die Plattformen saugen die Personalkosten auf – ein altes Muster, das erhalten bleibt.NDTV Profit



5. Stimmen aus den sozialen Medien – "Es ist, als würde mein Gehirn herausgeschnitten"

  • Reddit /r/youtube

    • "90 % sind Brainrot. Meine Aufmerksamkeit ist zusammengebrochen" (OhioTreeLover467)Reddit

  • Reddit /r/NewTubers

    • "Setze auf Leidenschaft statt gegen KI zu kämpfen. 'Roblox Brainrot Videos' produzieren nur Zombies" (Forget the money Thread)Reddit

  • X (ehemals Twitter)

    • Tech-Kommentator Trung Phan zitierte das Baby Pilot-Video und postete: "AI-Videos erobern YouTube, in nur wenigen Tagen weltweit auf Platz 3" und erhielt 52.000 Likes.View from the Wing


Die Besorgnis überwiegt die Verwunderung: "Ich fror, als ich sah, dass die Empfehlungen für Kinder mit AI-Slop gefüllt sind" (/r/mildlyinfuriating).Reddit



6. Kinder und das "Elsagate-Comeback"

WIRED warnte im März 2024: "Ihre Kinder sehen bereits von KI generierte Videos." Kinderkanäle, die mit ChatGPT + Eleven Labs + Adobe Express massenproduziert werden, gewinnen Millionen von Abonnenten, und die Qualitätskontrolle liegt faktisch in der Selbstüberprüfung. Experten erinnern an den "Elsagate"-Skandal von 2017 und äußern Bedenken, dass Kleinkinder, die Realität und Fiktion nicht unterscheiden können, stimuliert werden.WIRED


Darüber hinaus hebt eine Vox-Sonderausgabe hervor, dass die Kombination aus kurzen vertikalen Videos und KI-generierten Inhalten das Belohnungssystem der Nutzer wie beim Glücksspiel stimuliert und die Aufmerksamkeitsspanne schnell verkürzt. Die Studie zitiert Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass dies Ängste und kurzfristige Konzentrationstendenzen bei jungen Menschen fördert.Vox



7. Die Auflösung von Fiktion und Realität

Parmy Olson von NDTV beschreibt eine Zukunft, in der "Vlogs von Storm Troopers oder Traumvideos, in denen Trump einen Mobber in einer Gasse schlägt" viral gehen, und warnt davor, dass "Buzz, der von der Realität getrennt ist, den Alltag durchdringt". Wenn Empfehlungsalgorithmen "Exzentrizität" hoch bewerten, könnten ruhige Geschichten, die auf menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen basieren, untergehen.NDTV Profit



8. Auswirkungen auf den japanischen Markt

Auch in Japan zeigen Untersuchungen, dass die gleichzeitige Nutzung von Shorts bei den 20-Jährigen TikTok übertrifft, und unter den inländischen Kreativen nimmt die Produktion von "AI-Erzählungen + BGM + generierten Bildern" im "ausländischen Template" rapide zu. Obwohl die Werbepreise höher sind als im englischsprachigen Raum, ist es wahrscheinlich, dass ausländischer Slop ins Japanische übersetzt und importiert wird, sobald die automatische Übersetzung von YouTube verbessert wird. Der Fokus wird auf der Informationskompetenzerziehung und dem Anwendungsbereich der Leitlinien zur Werbeangemessenheit der Fair Trade Commission und des Ministeriums für Inneres und Kommunikation liegen.



9. Was gewährleistet "Kreativität"?

Die generative KI sollte nicht pauschal abgelehnt werden. Vielmehr könnte der "Hybrid aus KI und Mensch" die nächste Grundlage für Ausdrucksformen werden. Allerdings führt das derzeitige Anreizsystem dazu, dass Algorithmen in Richtung Maximierung der Klickpreise voranschreiten und den "Denkraum" von Kreativen und Zuschauern einschränken. Es wird ein Prüfstein sein, inwieweit Werbetreibende, Regulierungsbehörden und Bildungseinrichtungen Indikatoren für "Qualität belohnen" einführen können.



Schlussfolgerung – Das Scrollen stoppen und überdenken

YouTube in der Slop-Ära ist eine doppelte Angelegenheit von Demokratisierung der Kreativität und erneuter Ausbeutung der Arbeit. Während AI-Videos mit minimalen Kosten und maximalem Impact die Feeds füllen, werden unsere Zeit, Konzentration und Urteilsvermögen monetarisiert. Zuschauer können mit einem Klick die Wahl treffen, "nicht zu sehen", aber ihre Hände werden von dem "nächsten Reiz" angezogen, den die KI erzeugt.


– Um das Empfinden, das den Algorithmen überlassen wurde, zurückzugewinnen, sollten wir zunächst unser eigenes Sehverhalten bewusst wahrnehmen und den Kindern erklären, dass "dies eine von KI erzeugte Fantasie ist". Die Plattformen müssen transparente Kennzeichnungen und eine gerechte Verteilung der Einnahmen gewährleisten. Ob die Zukunft der Kreativität durch "Abfall" verschmutzt oder durch menschliche Vorstellungskraft erneuert wird – die Wahl liegt jenseits des gestoppten Scrollens.


Referenzartikel

Der Qualitätsverfall von YouTubes KI ist ein Gewinn für Alphabet. Aber was ist mit uns?
Quelle: https://www.ndtvprofit.com/opinion/youtubes-ai-slop-is-a-win-for-alphabet-but-what-about-us

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.