Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Nintendo Switch 2 Veröffentlichung nach drei Monaten: Überhitzung und Leistungsdefizite – Sichtbare Grenzen und Herausforderungen

Nintendo Switch 2 Veröffentlichung nach drei Monaten: Überhitzung und Leistungsdefizite – Sichtbare Grenzen und Herausforderungen

2025年09月03日 16:03

1. Zusammenfassung der drei Monate: Gute Verkäufe, aber klare Herausforderungen

Die Switch 2 wurde am 5. Juni 2025 veröffentlicht (Nordamerika $449,99) und startete erfolgreich in den ersten Monat. Auf dem US-Markt wurden in zwei Monaten 2 Millionen Einheiten verkauft, was einem Anstieg von **+75% im Vergleich zum Vorgängermodell entspricht.NintendoTechRadar


Auf der Nachfrageseite bleibt die Kombination aus „Hybridgerät × Nintendo-IP“ stark. Andererseits wurden in Japan und Asien, die von der Sommerhitze betroffen waren, Warnungen und Benutzerberichte über Überhitzung in sozialen Medien und Medien sichtbar. Zudem wurden Fragen zur
Akkulaufzeit und zur Speichermedienstrategie (Game-Key Card)** aufgeworfen, was die „Abstimmung“ zwischen Designphilosophie und praktischer Anwendung betrifft.9to5ToysTechRadarGamesRadar+



2. Was ist „neu und stark“ geworden: Spezifikationen und Designmerkmale

Die Switch 2 verfügt über ein 7,9-Zoll/1080p/120Hz (HDR/VRR) LCD, 4K-Ausgabe (Dock), ein NVIDIA Custom SoC mit DLSS/Ray Tracing-Unterstützung, 12GB RAM und 256GB internen Speicher, was insgesamt eine Verbesserung darstellt. Auf der UI-/Designseite sind das magnetische Anbringen der Joy-Con 2, der „Mausmodus“ und die verbesserte Stabilität des Kickstands ebenfalls Gesprächsthemen.The VergeNVIDIA Blog
Allerdings
ist die Spezialisierung auf
microSD Express (nicht kompatibel mit dem bisherigen UHS-I) ein Kostenfaktor, der bereits kurz nach der Veröffentlichung zu Lagerengpässen und Preissteigerungen geführt hat.NintendoGamesRadar+TechRadar



3. Überhitzungsproblem: Was passiert ist und was wir gelernt haben

Anfang August 2025 berichtete Nintendo über eine Support-Benachrichtigung, die die Betriebstemperatur von 5–35°C erneut in den Fokus rückte. In Japan, das von extremer Hitze betroffen war, wurden Symptome wie Fehlfunktionen und erzwungener Schlafmodus bei hohen Temperaturen häufig geteilt.9to5ToysHotHardwareNew Game Network
Berichte aus der Community zeigen, dass
die Hitzeentwicklung bei Verwendung des Docks
besonders auffällt. Stimmen wie „sehr warmes Gehäuse“, „lauter Lüfter“ und „heißes Dock“ werden kontinuierlich gepostet, was darauf hindeutet, dass die Wärmeabfuhr des Docks und die Raumtemperatur als Auslöser fungieren können.HotHardware


Praktische Maßnahmen:

  • Halten Sie die Raumtemperatur unter 28°C und blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze rund um das Dock (mindestens 5 cm Abstand hinten).

  • Bei Titeln mit hoher Belastung ist eine gute Belüftung sicherzustellen, da die Temperatur im Dock (hohe Taktung) eher ansteigt als im

    Handheld-Modus (niedrige Taktung).
  • Da sich die Hitze bei gleichzeitiger Nutzung von Ladegerät und Spiel erhöht, ist der Zyklus von voll aufgeladen → abkoppeln und spielen ebenfalls effektiv.Tom's Hardware

  • Befolgen Sie die offiziellen Temperaturleitlinien (5–35°C).9to5Toys



4. Leistungsgrenze: Der Vergleich mit PS5/Series S

Die Switch 2 kann durch DLSS und 4K-Ausgabe die „Optik“ verbessern, aber die native Leistung reicht nicht an stationäre Konsolen heran. Berichte über Messungen und Tests zeigen, dass bei Cyberpunk 2077 die Modi Qualität 30fps/Leistung 40fps die Basis bilden, und in anspruchsvollen Szenen der Erweiterung „Phantom Liberty“ fallen die fps auf 20–30fps.GoNintendoTechRadar


Im Vergleich dazu kann die Xbox Series S mit 60fps betrieben werden, was auf einen „Klassenunterschied“ hinweist, und die Switch 2 leidet unter Einschränkungen bei CPU/Stromverbrauch.Pure Xbox


Gleichzeitig wird die extrem niedrige Leistungsaufnahme (im Dock etwa 17–19W) gemessen, was darauf hindeutet, dass die Effizienz auf Kosten der absoluten Leistung geht.Tom's Hardware



5. Akku, Stromverbrauch, Geräuscharmut

Die Akkulaufzeit hängt stark vom Titel ab, aber etwa 2 Stunden wurden kurz nach der Veröffentlichung häufig berichtet. Der Hersteller gibt eine Laufzeit von ca. 2–6,5 Stunden an, wobei sie bei anspruchsvollen Titeln oder 120Hz-Betrieb kürzer ist.TechRadarNintendo Life
Die Leistungsaufnahme liegt bei 11–12W im Handheld-Modus und 17–19W im Dock, wobei der Lüfterlärm je nach Belastung zunimmt. Beim gleichzeitigen Laden und Spielen im Handheld-Modus steigt die Leistungsaufnahme auf 20–21W, was auch die Hitzeentwicklung erhöht.Tom's Hardware



6. Speicher und die „Game-Key Card“-Debatte

Der interne Speicher von 256GB ist mit wenigen AAA-Titeln gefüllt. Es wird geschätzt, dass der verfügbare Speicherplatz ca. 249GB beträgt, und die Erweiterung mit microSD Express ist praktisch notwendig, wobei die Preise, z.B. über $200 für 1TB, noch hoch sind.My Nintendo NewsGamesRadar+
Die in der Switch 2-Generation eingeführte **„Game-Key Card“** (physische Verpackung, aber der Inhalt ist ein Download-Schlüssel) hat aus Sicht der Archivierung zu einer Erklärung der Nationalbibliothek geführt, dass sie nicht archiviert werden kann, was eine große Debatte ausgelöst hat. Die Hersteller führen Untersuchungen und Meinungsumfragen durch, um auf den Widerstand der Nutzer zu reagieren.GamesRadar++1LOS40



7. Joy-Con 2 und Zubehör: Verbesserungen und ungelöste Probleme

Der Joy-Con 2 bietet neue Funktionen wie magnetische Befestigung und Mausmodus, und eine verbesserte Haltbarkeit

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.