Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Ist der Shinkansen ein „rechtsfreier Raum“? – Die Realität der zunehmenden multinationalen Probleme und Lösungen, die über das „Prinzip der Gutmütigkeit“ bei Gepäck, Sitzplätzen und Manieren hinausgehen

Ist der Shinkansen ein „rechtsfreier Raum“? – Die Realität der zunehmenden multinationalen Probleme und Lösungen, die über das „Prinzip der Gutmütigkeit“ bei Gepäck, Sitzplätzen und Manieren hinausgehen

2025年08月02日 11:56

1. Ist es ein "rechtsfreier Raum"? – Verbreitung in sozialen Medien und gefühlte Diskrepanz

In sozialen Medien und auf Nachrichtenseiten verbreiten sich Berichte über Missachtung der Gepäckregeln, Besetzung von Gängen und Decks sowie Verstöße gegen die Etikette (lautes Telefonieren, Füße auf den Sitz legen usw.), und es wird auch der Ausdruck "rechtsfreier Raum" verwendet. Ein typisches Beispiel ist das Problem der "Vorabreservierung" von großen Gepäckplätzen, bei dem auf die mangelnde Bekanntheit des Systems und die schwache Abschreckung hingewiesen wird. Dennoch handelt es sich hierbei nicht um fehlende Regeln, sondern um eine Diskrepanz, die durch eine Kombination von Faktoren wie Anwendung, Bekanntmachung und Überfüllung entsteht. SoraNews24 -Japan News-



2. Hintergrund – Rekordzahl an Besuchern in Japan und die Struktur der Überfüllung in Zügen

  • Die Zahl der Besucher in Japan erreicht ein Rekordniveau. Im Jahr 2024 werden 36,87 Millionen Menschen erwartet, die höchste Zahl in der Geschichte. Auch im ersten Halbjahr 2025 bleibt die Zahl mit 3 bis 3,5 Millionen pro Monat hoch, und während der Stoßzeiten ist der Druck auf die Auslastung der Shinkansen hoch. Ein schwacher Yen unterstützt die Nachfrage zusätzlich. ReutersTravel Voice

  • Betrieb während der Stoßzeiten.Während der Spitzenzeiten werden alle Sitze im Nozomi (Tokaido und Sanyo) reserviert, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Dies ist keine "Rechtslosigkeit", sondern eine Form der verstärkten Kontrolle. JR Chuo Shinkansen



3. Zuerst die Regeln richtig verstehen – Wesentliches Wissen über Gepäck und Sitzplätze

3-1. Reservierungssystem für großes Gepäck (Tokaido, Sanyo, Kyushu)

  • Zielgröße: Die Summe (Länge + Breite + Höhe) von 160 bis 250 cm erfordert eine Vorausreservierung. Über 250 cm sind nicht erlaubt. JR Chuo ShinkansenJRPass.com

  • Mitnahme ohne Reservierung: Es wird eine Gebühr von 1.000 Yen (inkl. Steuern) erhoben, und es erfolgt eine Anweisung des Zugbegleiters zur Bewegung und Lagerung. Japan Rail PassKlook Travel

  • Reservierungsmethode: Wählen Sie bei JR-Schaltern, Ticketautomaten oder online (Smart EX / Online-Reservierung der jeweiligen Unternehmen / JR Pass-Reservierung) ausdrücklich **„Sitzplatz mit Gepäckablage“ oder „Gepäckabteil“**. Die Sperre erfolgt möglicherweise auch über ein Verkehrskarten-IC-System. JR Chuo Shinkansen



3-2. Einführung eines nicht reservierungspflichtigen Gepäckbereichs (2025)

Ab dem 1. Juli 2025 wird auf dem Tokaido- und Sanyo-Shinkansen (einige Decks der 16-Wagen-Züge) ein **„nicht reservierungspflichtiger Bereich für großes Gepäck“ getestet. Ziel ist es, die Diskrepanz zwischen Überfüllung und Betrieb zu verringern. Smart EX



3-3. Alle Sitze im Nozomi während der Stoßzeiten reserviert

In der Hochsaison gibt es keine freien Sitzplätze im Nozomi, was bedeutet, dass alle Sitze reserviert sind. Der Zugang wird durch Vorausreservierungen eingeschränkt, um Chaos zu vermeiden. JR Chuo Shinkansen



4. Häufige Arten von Problemen und warum sie auftreten

  1. Unrechtmäßige Besetzung von reservierten Sitzplätzen (Sitzen ohne Ticket)
    In der Überfüllung entsteht das Missverständnis **„es ist frei, also setze ich mich“, Sprachbarrieren und ein Mangel an Verständnis für den Unterschied zwischen freien und reservierten Sitzplätzen. Die Lösung besteht darin, dass Zugbegleiter oder Bahnhofspersonal informiert werden, direkte Verhandlungen zwischen den Fahrgästen werden nicht empfohlen. Topics Japan

  2. Besetzung von Gängen und Decks durch übergroße Koffer
    Der Auslöser ist das Unwissen über das Reservierungssystem, Fehler beim Messen oder „Vorabreservierung“ der Gepäckablage. Das Verständnis der Größenbeschränkungen und der Reservierungsabläufe ist entscheidend. JR Chuo ShinkansenSoraNews24 -Japan News-

  3. Lärm, Telefonieren, Füße auf den Sitz legen und andere Etikette-Probleme
    Unterschiede in der öffentlichen Verkehrsetikette zwischen Ländern und Regionen sind die Ursache. In Japan ist Ruhe und Rücksichtnahme auf die Füße Standard. Japan TodayJapan GuideEssential Japan



5. Neueste Maßnahmen der Betreiber – "Informieren", "Gestalten", "Betreiben"

  • Bekanntmachung der Etikette durch Mehrsprachigkeit und Popkultur
    Die JR-Unternehmen haben mehrsprachige Anleitungen in Englisch und anderen Sprachen eingerichtet. Im Jahr 2025 wird auch eine Kampagne zur Förderung der Etikette in Zusammenarbeit mit beliebten Manga-IP durchgeführt, um visuell und emotional ansprechende Designs zu schaffen. JAPAN ForwardSouth China Morning Post

  • Stärkung des Betriebs
    Durch die Reservierung aller Sitzplätze während der Stoßzeiten wird der Zugang kontrolliert, und ab 2025 wird ein nicht reservierungspflichtiger Gepäckbereich getestet, um Engpässe zu entschärfen. JR Chuo ShinkansenSmart EX

  • Veröffentlichung der neuesten offiziellen Informationen
    Reisende werden durch Gepäck- und Reservierungsleitfäden sowie Betriebsinformationen-Seiten zur Vorbereitung ermutigt. JR Chuo ShinkansenJR Chuo Shinkansen



6. Es wird trotzdem voll – Die Wahrheit über die Spitzenzeiten und Strategien zur Risikominderung

  • Überfüllung ist "normal". Öffentliche Verkehrsmittel sind während eines Tourismusbooms überfüllt. Japan versucht, Ordnung durch Systeme aufrechtzuerhalten. Reisende können durch frühzeitige Reservierung und Optimierung des Gepäcks Überfüllung vermeiden.

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.