Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Shibuya Halloween: Vom "Verzicht" zum "Zusammenleben"? Ein Jahr nach Inkrafttreten der Verordnung zum "Verbot des Alkoholkonsums auf der Straße"... Der aktuelle Stand der Maßnahmen: "125 Sicherheitskräfte, Sperrung des Hachiko-Platzes, Stopp von LUUP".

Shibuya Halloween: Vom "Verzicht" zum "Zusammenleben"? Ein Jahr nach Inkrafttreten der Verordnung zum "Verbot des Alkoholkonsums auf der Straße"... Der aktuelle Stand der Maßnahmen: "125 Sicherheitskräfte, Sperrung des Hachiko-Platzes, Stopp von LUUP".

2025年10月30日 16:53

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum das Wort "Koexistenz" zum Schlüsselwort wurde

  2. Der aktuelle Stand der Gesetzgebung – Ganzjähriges Alkoholverbot auf der Straße

  3. Maßnahmen während der Halloween-Periode: 125 Sicherheitskräfte, Hachiko-Umzäunung, LUUP-Stop

  4. Auswirkungen auf Verkehr, Menschenfluss und Handel sowie Stimmen aus der Praxis

  5. Vergleich mit internationalen Beispielen: Lehren aus Massenunfällen

  6. Praktischer Leitfaden für "Genießen" in Shibuya im Jahr 2025

  7. Checkliste für Unternehmen (Tagesbetrieb, Gesetzeseinhaltung, Beschwerdevermeidung)

  8. Effektivität und Herausforderungen der "Abschreckung" anhand von Daten

  9. Fazit: Vom "lästigen Halloween" zum Fest in geordneter Atmosphäre



1. Warum das Wort "Koexistenz" zum Schlüsselwort wurde

Nach dem Umkippen eines Kleinlasters im Jahr 2018 und dem Massenunfall im Ausland im Jahr 2022 hat Shibuya die Maßnahmen verstärkt, um "nicht anzulocken und nicht herumlungern zu lassen". Mit der Gesetzesänderung 2024 wurde das nächtliche Alkoholverbot auf der Straße ganzjährig eingeführt, wodurch der Schwerpunkt von temporären Maßnahmen bei saisonalen Veranstaltungen auf die dauerhafte Gestaltung von Ordnung verlagert wurde. Im Jahr 2025 wird dies die zweite Saison nach der Einführung des neuen Standards sein (ein Jahr nach dem ersten Halloween nach Inkrafttreten), wobei der Schwerpunkt auf der Balance zwischen Abschreckung und Lebendigkeit der Stadt liegt. Bezirksamt Shibuya



2. Der aktuelle Stand der Gesetzgebung – Ganzjähriges Alkoholverbot auf der Straße

Der Bezirk Shibuya hat die Verordnung geändert, um den Alkoholkonsum in öffentlichen Bereichen rund um den Bahnhof Shibuya von 18:00 bis 5:00 Uhr ganzjährig zu verbieten. Auch das Zielgebiet wurde erweitert. Ziel ist es, nicht nur vor und nach Veranstaltungen, sondern auch im Alltag, störendes Verhalten (Müll, Lärm, Kundenfang usw.) zu verhindern. Halloween ist der "Prüfstein", und es etabliert sich zunehmend die Struktur von besonderen, einmaligen Regelungen zu dauerhaften Regeln. Bezirksamt Shibuya



3. Maßnahmen während der Halloween-Periode: 125 Sicherheitskräfte, Hachiko-Umzäunung, LUUP-Stop

  • Einsatz von 125 Sicherheitskräften
    In der Nacht vom 31. Oktober bis zum frühen Morgen des nächsten Tages werden rund 125 Sicherheitskräfte rund um den Bahnhof Shibuya eingesetzt. Sie sind verantwortlich für die Eindämmung von Alkoholkonsum auf der Straße und Ansammlungen, die Sicherstellung von Wegen und die frühzeitige Erkennung von Problemen. Auch Bezirksmitarbeiter führen am Vortag und am Tag selbst nächtliche Patrouillen durch. Anwalt JP|Beratung und Suche nach Anwaltskanzleien und Anwälten

  • Vorübergehende Umzäunung der Hachiko-Statue (geplant vom 30.10. 6:00 bis 1.11. 5:00)
    Der Bereich vor Hachiko, wo es leicht zu Ansammlungen durch Treffen und Fotografieren kommen kann, wird durch eine Umzäunung "flächenmäßig verwaltet", und ein Pressebereich wird unter Berücksichtigung von Überfüllung und Medienwegen eingerichtet. Die "Sperrung" dieses symbolischen Raums ist umstritten, hat sich jedoch aus der Sicht der Vermeidung von Ansammlungen und Gefahren in der Vergangenheit etabliert. Bezirksamt Shibuya

  • Vorübergehende Einstellung von LUUP (21 Ports im Bezirk Shibuya)
    Obwohl die Bequemlichkeit individueller Mobilitätsmittel hoch ist, stellt sie in Massenumgebungen ein potenzielles Risiko dar. LUUP wird vom 30.10. 17:00 bis 1.11. 5:00 an 21 Ports im Bezirk Shibuya vorübergehend eingestellt, um Fehlbedienungen, das Abstellen und Unfälle durch Bordsteinkontakte in überfüllten Bereichen zu verhindern. Luup (Loop)

  • Sonstiges
    Mögliche Verkehrsbeschränkungen und Kontrollen, Appelle zur Zurückhaltung beim Verkauf von Alkohol, vorübergehende Schließung von Raucherbereichen, Einrichtung von Müllsammelstellen und andere Maßnahmen, die nicht punktuell, sondern in Kettenwirkung greifen. Anwalt JP|Beratung und Suche nach Anwaltskanzleien und Anwälten



4. Auswirkungen auf Verkehr, Menschenfluss und Handel sowie Stimmen aus der Praxis

  • Gleichmäßige Verteilung des Menschenflusses: Durch die Sperrung symbolischer Spots und die Organisation der Wege wird die Ansammlung vor Hachiko und in der Center-Gai verteilt.

  • Auswirkungen auf den Handel: Durch Appelle zur Zurückhaltung beim Verkauf von Alkohol und das Alkoholverbot auf der Straße sinken die sofortigen Umsätze, während die Kosten für die Bewältigung von Problemen und die Verringerung von Beschwerden zur tatsächlichen Verbesserung der Bruttomarge führen können.

  • Gebietsmanagement: Um das "Auslaufen" auf die Straße zu verhindern, sind Ein- und Ausstiegsflüsse (Wege, zeitversetzter Einlass) innerhalb von Geschäften und Einrichtungen sowie Barrieren vor den Geschäften wirksam. In Übereinstimmung mit den Appellen des Bezirks haben auch mehr Unternehmen begonnen, **"Anweisungen zum Genießen" POP und Verbotsschilder in Fremdsprachen** einheitlich anzuzeigen. Shibuya Keizai Shimbun+1



5. Vergleich mit internationalen Beispielen: Lehren aus Massenunfällen

Nach dem Unfall in Itaewon, Seoul, im Jahr 2022 haben internationale Städte den Kurs von **"Anziehung" zu "Verwaltung der maximalen Sicherheitskapazität" geändert. Auch Shibuya hat Schritte unternommen, um symbolische Spots nicht zum Kern von "Dichte" werden zu lassen, wie die Einschränkung des Neujahrs-Countdowns. Je mehr Medienpräsenz ein touristischer Ort hat, desto mehr kann eine "ansprechende Menschenmenge" zu einem Risikofaktor werden. Shibuyas zweistufiger Ansatz mit dauerhaften Regeln und temporären Operationen** ist auch international ein angemessener Trend. The Times+1



6. Praktischer Leitfaden für "Genießen" in Shibuya im Jahr 2025

  • Alkoholkonsum: Von 18:00 bis 5:00 Uhr ist Alkoholkonsum in öffentlichen Bereichen verboten. Halten Sie sich in Geschäften an die Regeln. Alkoholkonsum auf der Straße mit Mitnahmebechern ist nicht erlaubt. Bezirksamt Shibuya

  • Treffen: Hachiko ist umzäunt. Nutzen Sie die Treffpunkte vor dem Bahnhof, in den unterirdischen Gängen oder in Einkaufszentren. Bezirksamt Shibuya

  • Mobilität: Vermeiden Sie seitliche Bewegungen zu Spitzenzeiten und weichen Sie auf die Seite Daikanyama oder Harajuku aus, um verteilte Routen zu nutzen. LUUP ist vorübergehend eingestellt. Beachten Sie Umwege bei der Nutzung von Taxis. Luup (Loop)

  • Kostümierung und Benehmen: Übermäßige Freizügigkeit und das Fotografieren, das den Weg blockiert, sind potenzielle Auslöser für Probleme. Vermeiden Sie das Fotografieren im Gehen, nehmen Sie Ihren Müll mit, und halten Sie sich strikt an das **"Kein Kundenfang"**. Anwalt JP|Beratung und Suche nach Anwaltskanzleien und Anwälten



7. Checkliste für Unternehmen

  1. Wege vor dem Geschäft: Trennung von Eingang und Ausgang, 5-Minuten-Regel für Ansammlungen, Warteschlangenstangen.

  2. Anzeigen: Zeigen Sie Alkoholverbot und Wartebereiche für den Eintritt auf Japanisch, Englisch, Chinesisch und Koreanisch an. Weisen Sie mit QR-Codes auf Regeln zur Bildung von Warteschlangen hin.

  3. Verkauf: Verzicht auf den Verkauf von Alkohol nach 20 Uhr (Einschränkung von Dosen und Pappbechern). Stärkung des Angebots von Wasser und alkoholfreien Getränken. Anwalt

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.