Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Pattayas Nachtleben im Wandel: Die Wahrheit hinter #PattayaEmpty - Pattaya in der Regenzeit und die "wartenden" Bierbar-Mädchen

Pattayas Nachtleben im Wandel: Die Wahrheit hinter #PattayaEmpty - Pattaya in der Regenzeit und die "wartenden" Bierbar-Mädchen

2025年07月10日 02:05

Einleitung – In der Regenzeit verschwimmen die Neonlichter

Weniger als zwei Stunden mit dem Auto von Bangkok entfernt, ist Pattaya seit langem als die „Stadt, die niemals schläft“ bekannt. Doch in der Regenzeit 2025 sind die unzähligen LED-Bildschirme und Neonschilder, die normalerweise den bewölkten Himmel erhellen, nur noch schwach zu sehen. Die fremden Stimmen sind verstummt, und die Barhocker sind kalt.
Öffnet man die sozialen Medien, fließen Hashtags wie #PattayaEmpty und #LowSeasonBlues durch die Timeline, und auf den Gesichtern der Frauen, die in den Bars arbeiten, liegt ein tieferer Schatten der Erschöpfung als das einstige kokette Zwinkern.twitter.com


Kapitel 1: Wirtschaftliche Indikatoren zeigen den „stillen Abgrund“

Laut den Ende Juni veröffentlichten Statistiken der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) sank die Zahl der ausländischen Touristen in Pattaya im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,4 %. Besonders die Langzeitbesucher aus Europa und Australien sind zurückgegangen. Im Gegensatz zum Zentrum von Bangkok, wo die Zahl der japanischen Touristen aufgrund des schwachen Yen gestiegen ist, hat sich Pattayas hohe Abhängigkeit von „Wassersportaktivitäten und Nachtleben“ als Nachteil erwiesen.


„Die Mieten bleiben hoch, die Stromkosten sind auf einem Rekordhoch. Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde sinkt weiter, und die Gewinnmargen sind am Limit“, sagte Lisa Hamilton, Vorsitzende der Pattaya Nightlife Business Association (PNBA), bei einer Verteilung von Hilfsgütern am 7. Juli vor dem Markt von Treetown.pattayamail.com


Kapitel 2: Der aktuelle Stand der Bierbar-Mädchen

„Ein Drink reicht, ich wäre froh, wenn du einen nimmst.“
20 Uhr, in einer Ecke von Soi 6. Unter dem Geräusch des Regens, der auf die Plane prasselt, die als Regenschutz dient, scrollt die 21-jährige „Ae“ (Pseudonym) durch die Benachrichtigungen auf ihrem Smartphone, während sie auf Kunden wartet. Auf dem Bildschirm erscheinen nur die Posts ihrer Kollegen, die sich über „leere Läden“ und „Wasser auf dem Tresen wegen undichter Stellen“ beklagen.
Auch auf Reddit im Forum r/FarangsofPattaya häufen sich Berichte wie „Die Nebensaison ist wirklich die Hölle“ und „Drei Stunden sitzen, ohne einen einzigen Drink zu verkaufen“.reddit.com


Unterdessen gibt es in der Gemeinschaft der ausländischen Einwohner auch kühle Stimmen. Im Forum r/thepassportbros wird die Meinung „Thailand 2025 ist immer noch günstig. Diejenigen, die sich beschweren, sind nur auf ‚Pay for play‘ aus“ von vielen unterstützt.reddit.com


Kapitel 3: Hinter den Kulissen der Verteilung von Hilfsgütern

Am Abend des 7. Juli, als die Regenwolken eine Lücke zeigten, stellten Lisa und andere 200 Taschen mit 5 kg Reis, Instantnudeln und gekochten Eiern zusammen. In der Schlange standen nicht nur die Bar-Mädchen. Barkeeper, Reinigungskräfte, Lieferpersonal... Viele von ihnen arbeiten auf Tagesbasis und haben „null Einkommen“, wenn keine Kunden kommen.


Das Video der Verteilung erreichte auf TikTok schnell über 400.000 Aufrufe, und Kommentare wie „Pattaya kümmert sich immer noch“ und „Ich komme bald zurück“ wurden gepostet, aber es gab auch Kritik wie „Die Abhängigkeit von Touristen hat ihre Grenzen erreicht“ und „Die Regierung braucht eine langfristige Vision“.


Kapitel 4: Soziale Medien als „Echokammer“

Auf X nehmen die Threads zu, in denen die „Leerauslastung“ der Nachtlokale live kommentiert wird.

  • „Walking Street 21:30, Bars zu 70 % leer, Muay Thai Show mit 30 % Auslastung“

  • „Jetzt ist die Zeit, um in Soi Buakhao zu trinken, es gibt genug Mädchen“
    Gleichzeitig werden ähnliche Posts aufgelistet, und die „Echokammer“ der Trennung von Pessimismus und Optimismus schreitet voran. Das beliebte YouTube-Video „Mac TV Travel“ mit dem TitelWhy PATTAYA Is Cheap Nowhat über 500.000 Aufrufe erreicht und die Inszenierung der „Barpreis-Kollaps“ hat für Kontroversen gesorgt.youtube.com


Kapitel 5: Die Zerrissenheit der ausländischen Fans – „Ich will hin, aber kann nicht“

Der britische Blogger Jason Craig, ein Stammgast in Pattaya, erklärte in einem E-Mail-Interview:

„Die Flugtickets kosten 1,4-mal so viel wie früher, die Hotels sind pro Nacht um 25 % teurer. Die Lebenshaltungskosten sind gestiegen, aber die Gagen der Bar-Mädchen bleiben gleich. Aus Schuldgefühlen habe ich dieses Jahr darauf verzichtet.“
Ein australischer Reisender in den Zwanzigern postete hingegen auf Reddit: „In guten Zeiten sollte man ein ‚Geber‘ sein“ und erhielt 75 Zustimmungen.reddit.com


Kapitel 6: Selbsthilfe und Solidarität vor Ort

Es wird nicht nur über den Niedergang geklagt. Eine Gruppe von Barbesitzern experimentiert mit einem neuen Service, bei dem sie Spiele-Streams von Kunden und das Innere der Bar gleichzeitig übertragen undSuperchats für Drinksanbieten. In nur zwei Wochen erzielten sie einen Umsatz von 50.000 Baht.
Im Thread „Behind the Scenes of Pattaya Bar Girls“ gibt es auch Bestrebungen, die Haushaltsführung hinter den Kulissen zu teilen, um Transparenz für Unterstützer zu schaffen.reddit.com


Kapitel 7: Gibt es ein „Wundermittel“ der Verwaltung?

Die TAT kündigte an, Mitte August die Kampagne „Fun Under the Rain“ zu starten. Flugtickets, Hotels und Unterhaltung werden zu einem Paket geschnürt, um längere Aufenthalte in der Regenzeit zu fördern. Doch Lisa äußert Bedenken, dass es lange dauern könnte, bis die Anreize bei den einzelnen Mitarbeitern ankommen.
Im Stadtrat werden auch Steuererleichterungen für die Gastronomie und die Verlängerung des öffentlichen Nahverkehrs in der Nacht diskutiert, aber die Umsetzbarkeit ist ungewiss.


Schlusskapitel – Wohin steuert die „Neonstadt“?

Um 23 Uhr sitzt Ae auf einem der vielen leeren Hocker und streicht mit dem Finger über den Flaschenhals ihres Biers. Im Inneren des Ladens, in dem 80er-Jahre-Rockmusik aus den Lautsprechern dröhnt, tauchen die bunten Lichter, die über den Raum schweifen, ihr Gesicht in violettes Licht.

„Die Kunden werden sicher zurückkommen, daran glaube ich. Aber jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns gegenseitig unterstützen.“
Wird der Tag kommen, an dem die Neonlichter, die im Regen reflektieren und verschwimmen, wieder von Menschenmengen erleuchtet werden? Die zarte Hoffnung und die drängende Realität kreuzen sich in der Nacht von Pattaya, die noch lange andauert.


Quellen

Während Pattaya mit harten Realitäten konfrontiert ist, liegt das Schicksal der Bierbar-Frauen nun in den Händen ausländischer Touristen
Quelle: https://www.pattayamail.com/news/beer-bar-girls-fate-now-in-foreign-visitors-hands-as-pattaya-faces-a-hard-reality-508968

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.