Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Warum Montenegro zum "schnellsten" Hub für Wohlhabende der Welt wurde – Die Dreieinigkeit von Steuern, Währung und Meer und Bergen

Warum Montenegro zum "schnellsten" Hub für Wohlhabende der Welt wurde – Die Dreieinigkeit von Steuern, Währung und Meer und Bergen

2025年10月28日 00:51

1. Lassen Sie uns mit der Tatsache beginnen, dass es das "schnellste der Welt" ist

Im Jahr 2025 wird die globale Vermögensmigration eine der größten Wellen in der Geschichte erleben, und es wird erwartet, dass 142.000 Millionäre die Grenzen überschreiten werden. Inmitten dieses Trends hat sich Montenegro als das Land mit dem schnellsten Wachstum der wohlhabenden Bevölkerung herausgestellt. Laut dem neuesten Bericht von Henley & Partners stieg die Zahl der wohlhabenden Personen (mit investierbaren Vermögenswerten von über 1 Million Dollar) im Land zwischen 2014 und 2024 um 124 %. Es übertraf Länder wie die VAE, Malta und die USA in Bezug auf die Wachstumsrate. Das US-Magazin 'Fortune' widmete diesem Trend einen Artikel und bezeichnete Montenegro als das "schnellste Millionärszentrum der Welt", was in internationalen Medien und sozialen Netzwerken schnell für Aufsehen sorgte.Henley & Partners


2. Die drei Bedingungen für ein "Land, in das Wohlstand strömt": Stabilität, Steuersystem, Geschichte

Wenn wohlhabende Menschen nach einem Ort zum Umziehen suchen, konzentrieren sie sich im Wesentlichen auf 1. Währungs- und Systemstabilität, 2. Steuerkosten, 3. die narrative Attraktivität von Investitionen und Lebensstil. Montenegro bietet diese drei Aspekte auf einem hohen Niveau, obwohl es ein kleines Land ist.

  • Währungsstabilität: De-facto-Einführung des Euro
    Obwohl Montenegro noch nicht Mitglied der EU ist, verwendet es seit vielen Jahren den Euro als de-facto-Inlandswährung. Das Währungsrisiko ist relativ gering, und Preisangaben und Vermögensbewertungen sind leicht mit der EU verbunden. Für ein kleines Land ist dies ein starkes Vertrauenssignal.Economy and Finance

  • Niedrige effektive Steuersätze: 9–15 % für Einzelpersonen, 9–15 % für Unternehmen
    Die Besteuerung von Einzelpersonen erfolgt in zwei Stufen von 9 %/15 %, und für Unternehmen steigt sie je nach Gewinnniveau in einer einfachen Struktur von **9 %→12 %→15 %. Diese **"leicht verständlichen niedrigen Steuersätze"** sind ideal für die Vermögenserhaltung und Unternehmensverlagerung und erleichtern die Entscheidungsfindung.PwC Steuersummary

  • Narrative Attraktivität: Meer und Berge, und das "neue Mittelmeer"
    Die Bucht von Kotor, die an die Adria grenzt, ist ein Weltkulturerbe.Porto Montenegro, Luštica Bay und Portonovi sind Marinas für Superyachten und luxuriöse Wohnanlagen, die seit über einem Jahrzehnt entwickelt werden und zu einem neuen Zentrum des "Sommer-Mittelmeerkorridors" geworden sind. Die seltene geographische Lage, in der Meer und Berge innerhalb von 90 Minuten erreichbar sind, verstärkt die narrative Attraktivität für Lifestyle-Umzüge.The Times


3. Warum der Schwung auch nach dem "Schließen des Systems" anhält

Es gibt einige Missverständnisse, aber das Bürgerrechtsinvestitionsprogramm (CBI) wurde Ende 2022 beendet. Dennoch hält das Wachstum an, weil nicht das System selbst, sondern "geografische Vorteile + Steuersystem + bestehende Vermögenswerte (Marinas, Immobilien)" die treibenden Kräfte sind. Derzeit ist der Hauptweg, eine einjährige Aufenthaltserlaubnis zu verlängern und nach fünf Jahren eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, was als klassischer Weg gilt. Die Nähe zu EU-Ländern ermöglicht es, Geschäfte vor Ort zu betreiben oder Immobilien zu vermieten, was eine **bodenständige, nicht offshore-basierte Verwaltung** erleichtert.RadioFreeEurope/RadioLiberty


4. Steuern und Vermögensübertragung: Es ist nicht nur "steuerfrei"

In sozialen Netzwerken kursieren fragmentarische Aussagen wie "Erbschafts- und Schenkungssteuer sind steuerfrei". Tatsächlich sind nahe Verwandtenerbschaften steuerfrei oder niedrig besteuert, während Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Immobilien sowie Übertragungssteuern (lokal etwa 3–6 %) anfallen können, was auf eine "begrenzte Besteuerung" hinweist. Es sollte nicht fälschlicherweise angenommen werden, dass alles pauschal steuerfrei ist. Für wohlhabende Personen ist die Gestaltung der Vermögensstruktur (Finanzanlagen vs. Immobilien) und der Besitzform entscheidend.PwC Steuersummary


5. Wer zieht um?—Investoren, die "Wachstumsraten" kaufen, und Familien, die "zum Leben dort wohnen"

Laut den Daten von Henley erreicht Montenegro in absoluten Zahlen nicht die großen Länder, aber die Wachstumsrate ist herausragend. Junge Unternehmer, die durch Venture oder Krypto liquide geworden sind, Familien, die innerhalb Europas steuerliche Optimierung anstreben, und Vermögende, die einen zweiten Sommerstandort im Mittelmeerraum suchen, stechen hervor. Es gibt auch Bewegungen von Menschen, die in Malta oder den VAE ansässig sind, die Montenegro als **"Ferienhaus + Geschäftssatellit"** kombinieren.Business Insider


6. Erfolgsstrategien anhand von Städten und Projekten

  • Tivat—Porto Montenegro
    Eine umgebaute ehemalige Marinewerft, die zu einer riesigen Marina wurde. Die Nachfrage nach Heimathäfen für Yachten und die hohe Auslastung der Luxusresidenzen werden geschätzt, was die Stabilität des Vermögenswertwerts unterstreicht.Marina Projects

  • Nähe zu Herceg Novi—Portonovi
    Ein Resort mit dem One&Only. Es gibt nur begrenzte große Bestände, aber es gibt einen Seltenheitswert.The Times

  • Luštica Bay
    Zielt auf eine stadtähnliche Entwicklung für Vollzeitbewohner. Mit zukünftigen 18-Loch-Golfplätzen und anderen mittel- bis langfristigen Ergänzungen ist es so konzipiert, dass "der Wert mit dem Wohnen steigt".The Times


7. Reaktionen in sozialen Netzwerken: Eine Abstufung von Begeisterung und Besonnenheit

 


  • Ausgangspunkt der Verbreitung: Der Artikel in 'Fortune' wurde weit auf X, LinkedIn, Instagram geteilt. Die Posts der offiziellen Medienaccounts dienten als Hub, und Finanzinfluencer sowie Umzugsberater veröffentlichten nacheinander Erklärungs-Threads.X (formerly Twitter)

  • Bewertung der Datenorientierten: "124 % Wachstum übertrifft die VAE", "Montenegro ist eine der Anlaufstellen für die 142.000 wohlhabenden Auswanderer weltweit", was auf Zahlen basierende positive Kommentare hervorruft. Auch die Posts von Henley-Führungskräften trugen zur Verbreitung bei.X (formerly Twitter)

  • Erfahrungen der Ortsansässigen: "Die Vollendung des Bay Area nimmt jedes Jahr zu", "obwohl es eine Hafenstadt ist, sind Bergaktivitäten in der Nähe", was viele positive Kommentare aus der Perspektive des "Wohnens und Nutzens" hervorruft.The Times

  • Perspektive der Vorsichtigen: "Systeme sind veränderlich. Beobachten Sie die Regeln nach dem Ende des CBI und den Fortschritt des EU-Beitritts", was einige besonnene Kommentare hervorruft.RadioFreeEurope/RadioLiberty


8. Risiken und Überlegungen

  1. Veränderlichkeit der Systeme: Migrations- und Steuersysteme werden ständig aktualisiert. Die Behandlung von Erbschaften und Immobilienübertragungen sowie Regulierungen für kurzfristige Vermietungen können sich jährlich ändern. Die Konsultation lokaler Experten ist unerlässlich.PwC Steuersummary

  2. EU-Beitrittsprozess: Es gibt Fortschritte, aber der Zeitpunkt des Beitritts ist ungewiss. Achten Sie auf die Diskrepanz zwischen dem Zeitrahmen für die Kapitalrendite und dem politischen Kalender.Le Monde.fr

  3. Saisonale Nachfrage: Die Konzentration auf die Hoch

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.