Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Beschleunigt extreme und gefährliche Hitze die "Alterung"? – Was passiert im Körper? Neueste Forschung und praktische Maßnahmen in Japan

Beschleunigt extreme und gefährliche Hitze die "Alterung"? – Was passiert im Körper? Neueste Forschung und praktische Maßnahmen in Japan

2025年08月02日 00:14
Die anhaltende Hitzewelle kann nicht nur zu Hitzschlag führen, sondern auch die "Bremsen des Alterns" im Körper lösen. Hohe Temperaturen führen zunächst zu Flüssigkeits- und Schlafmangel, was durch Blutkonzentration und eine Verschlechterung der Endothelfunktion die Belastung für das Herz-Kreislauf-System, die Nieren und das Gehirn erhöht. Auf zellulärer Ebene schwächt sich die Hitzeschockantwort (HSF1/HSP), die das Falten von Proteinen schützt, mit dem Alter ab, und unter übermäßigem Hitzestress wird die Proteinhomöostase leichter gestört. Darüber hinaus können oxidativer Stress und mitochondriale Schäden, DNA-Schäden oder Telomerverkürzung sowie chronische Entzündungen (sogenanntes "inflammatorisches Altern") eine Kette von Ereignissen auslösen, die die Zellalterung fördern. Epidemiologisch gesehen sind hohe Nachttemperaturen mit einem erhöhten Sterberisiko und kognitiven Beeinträchtigungen bei älteren Menschen verbunden, und es wird auch über eine Zunahme von Nierenschäden berichtet. In Japan wird bei einem WBGT (Wärmebelastungsindex) von 33 eine "Warnung" und bei 35 eine "besondere Warnung" ausgegeben, und Verhaltensänderungen werden empfohlen. In diesem Artikel werden die biologischen Mechanismen, die das Altern beschleunigen können, in Diagrammen und Tabellen zusammengefasst und praktische Hitzeschutzmaßnahmen (Wohnraum/Schlaf/Ernährung und Flüssigkeitszufuhr/Medikamenteneinnahme/Verhaltensplanung) erläutert, die in Japan ab heute umgesetzt werden können. Die wichtigsten Punkte sind "Sicherstellung einer kühlen Umgebung", "Schlaf bewahren", "ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr", "Überprüfung der Medikamente" und "Verhalten basierend auf dem WBGT".
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.