Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

36 Millionen Touristen besuchten Japan: Neue Behörde zur Bewältigung von Übertourismus und Verhaltensproblemen gegründet

36 Millionen Touristen besuchten Japan: Neue Behörde zur Bewältigung von Übertourismus und Verhaltensproblemen gegründet

2025年07月17日 12:10
Die Regierung von Ishiba hat am 15. Juli eine neue Organisation innerhalb des Regierungsgebäudes eingerichtet, die sich mit ausländischer Kriminalität und Maßnahmen gegen Übertourismus befasst. Der Hintergrund dafür ist der bisher größte Tourismusboom mit 36,8 Millionen Besuchern im Jahr 2024 und 21,5 Millionen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 sowie die öffentliche Meinung im Hinblick auf die bevorstehenden allgemeinen Wahlen. An verschiedenen Orten treten Spannungen auf, wie etwa bei den Sichtschutzwänden am Fuji und dem „Touristen nicht erwünscht“-Schild am Watatsumi-Schrein in Nagasaki. In den sozialen Medien kursieren Stimmen wie „Rückführung der Tourismussteuer in die Regionen“ und „Dringende Dezentralisierung“. Die Regierung sucht nach einem Kurs, der Führerschein- und Immobilienregulierungen sowie die Prüfung einer Tourismussteuer umfasst, doch die Balance zwischen wirtschaftlichem Nutzen und Lebensbelastung ist nicht einfach. Der Schlüssel liegt in der Verbesserung des Benehmens der Touristen und der Entlastung durch eine Diversifizierung der Besuchsorte.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.