Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Politische Unruhen in Japan verschärfen sich – „Dichter Nebel“ über dem Haushaltsplan für das nächste Jahr und dem Zeitpunkt der Zinserhöhung durch die Bank of Japan

Politische Unruhen in Japan verschärfen sich – „Dichter Nebel“ über dem Haushaltsplan für das nächste Jahr und dem Zeitpunkt der Zinserhöhung durch die Bank of Japan

2025年08月12日 01:04

1. Was passiert? —— Die Erschütterung der Basis der Ishiba-Regierung und die Überlegungen zur "vorverlegten Parteiführung"

Während der Rücktrittsdruck innerhalb und außerhalb der Regierungspartei zunimmt, beginnt die LDP mit einem ungewöhnlichen Verfahren gemäß den Parteiregeln, eine vorgezogene Parteiführung in Betracht zu ziehen. Hintergrund sind die aufeinanderfolgenden Niederlagen bei der Unterhauswahl im letzten Jahr und der Oberhauswahl im Juli dieses Jahres, die zu einem raschen Rückgang der Anziehungskraft der Regierung geführt haben. Sollte die Parteiführung im September stattfinden, könnte die neue Führung die Ergänzungs- und Haushaltsplanung sowie die Außenwirtschaftspolitik angehen.


Andernfalls, wenn die Entscheidung verschoben wird, verlängert sich das politische Vakuum, und das Risiko von Verzögerungen bei der politischen Entscheidungsfindung steigt erheblich. Diese Unsicherheiten werfen sowohl auf den "Haushalt des nächsten Jahres" als auch auf das "Timing der Zinserhöhung der Bank of Japan" einen Schatten.Investing.com



2. Direkter Einfluss auf den Haushaltsplanungszeitplan —— Voranschläge, Regierungsentwurf, Parlamentarische Beratung

Die Haushaltsplanung in Japan erfolgt in einem engen Zeitrahmen: August, wenn das Finanzministerium die Voranschläge der Ministerien zusammenstellt, Dezember, wenn der Regierungsentwurf im Kabinett beschlossen wird, und bis zum Beginn des neuen Geschäftsjahres im April des folgenden Jahres im Parlament verabschiedet wird. Wenn der Beschluss nicht rechtzeitig zum Beginn des Geschäftsjahres gefasst wird, wird auf einen vorläufigen Haushalt umgestellt, was zu Verzögerungen bei öffentlichen Arbeiten und der Auszahlung von Subventionen führen kann.

Kürzlich hat die Regierung die "Voranschlagsrichtlinien" für das Haushaltsjahr 2026 beschlossen und angekündigt, dass in Schwerpunktbereichen wie der Reaktion auf steigende Preise eine Erhöhung um 20 % gegenüber dem Vorjahr möglich ist. Es wird erwartet, dass die Gesamtsumme der Anforderungen weiterhin über 110 Billionen Yen liegen wird, und eine Verlängerung des politischen Vakuums würde die Anpassung dieser "großen Summe" erschweren.Investing.comThe Japan TimesNippon

Wichtige Punkte
・August: Zusammenstellung der Voranschläge
・Dezember: Entscheidung über den Regierungsentwurf
・April des folgenden Jahres: Verabschiedung bis zum Beginn des neuen Geschäftsjahres, bei Verzögerung Risiko eines vorläufigen Haushalts



3. Timing der Zinserhöhung der Bank of Japan —— September? Oktober? Dezember? Oder Anfang des Jahres?

Die Bank of Japan befindet sich in der Phase, in der sie den "Ausstieg" aus der mehr als zehn Jahre andauernden großangelegten Lockerung sucht. Die nächste geldpolitische Sitzung findet am 18.-19. September statt, gefolgt von Sitzungen Ende Oktober und Mitte Dezember. Je mehr die politische Verwirrung zunimmt, desto eher neigt die Zentralbank dazu, "politische Aufmerksamkeit zu vermeiden" und vorsichtig zu agieren. Wenn ein einflussreicher Politiker mit starkem Reflationismus aufsteigt, könnte die Zinserhöhung verschoben werden, während ein Kandidat, der Haushaltsdisziplin und Normalisierung fordert, die Wiederaufnahme vorziehen könnte. Ein Teil des Marktes rechnet mit einem Verzicht im September—und einer schrittweisen Wiederaufnahme der Erhöhung im Oktober, Dezember oder Januar des nächsten Jahres.Investing.comJapan Information OlympiadEquals Money



4. Die gespaltene "Zinsansicht" innerhalb der Regierungspartei —— Vorsichtige Zinserhöhung vs. Normalisierung

Das Tauziehen zwischen politischer Lage und Zinsnormalisierung spiegelt sich auch in den Debatten innerhalb der Regierungspartei wider. Der einflussreiche Ken Saito warnte vor einer übereilten Zinserhöhung angesichts der Gegenwinde durch die US-Zollpolitik und der wirtschaftlichen Schwäche. Andererseits fordert der als nächster Führer gehandelte Taro Kono eine zusätzliche Zinserhöhung der Bank of Japan und die Wiederherstellung der Haushaltsdisziplin und plädiert für eine Abkehr vom expansiven Kurs der Abenomics. Die Unterschiede in den wirtschaftlichen Ansichten der Kandidaten tauchen als Wahlkampfthema auf, und je nach Ergebnis könnten sowohl die Struktur des Haushalts als auch der Zeitplan der Bank of Japan gleichzeitig beeinflusst werden.Reuters+1



5. Politische und Markt-Szenarien

Szenario A: Parteiführung im September → Neue Führung

  • Die neue Regierung erhöht frühzeitig die Ergänzungen und Preismaßnahmen. Die Ausweitung der Schwerpunktbereiche wird vorangetrieben, und das Momentum der Ausgabenerhöhung bleibt erhalten.

  • Zinsen werden "Oktober-Dezember" oder "Anfang des Jahres" schrittweise wieder aufgenommen. Der Wechselkurs schwankt leicht in beide Richtungen, aber die frühzeitige Auflösung der politischen Unsicherheit trägt zur Verringerung der Volatilität bei.The Japan TimesNippon

Szenario B: Verzicht auf die Parteiführung → Unklarheit bis Anfang des Jahres

  • Die Haushaltsplanung wird durch den Konflikt zwischen Regierungs- und Oppositionsparteien erschwert, und es besteht das Risiko von Verzögerungen bei der Umsetzung der Ergänzungen und den Verhandlungen über die Bestimmungen des Haushaltsplans für das nächste Jahr. Die Möglichkeit eines vorläufigen Haushalts steigt.

  • Die Bank of Japan wird aufgrund der "Vermeidung politischer Geräusche" eher abwartend sein, und die Zinserhöhung wird auf Anfang des Jahres verschoben.Investing.com

Szenario C: Neuordnung der Koalition & Neugestaltung des politischen Pakets

  • Die Umstrukturierung von Steuern, Ausgaben und Wachstumsinvestitionen verändert die Konturen der Haushaltsführung. Das Tempo der Zinserhöhung hängt von der "politischen Marktansicht der neuen Koalition" ab.

  • Bei externen Schocks wie der US-Zollpolitik wird mit einer umfassenden Reaktion durch Ergänzungen, Währungsinterventionen und Geldpolitik reagiert.Investing.comReuters



6. Praktische Auswirkungen auf Haushalte und Unternehmen

  • Haushalte: Die steigenden Preise und die Normalisierung der Zinsen belasten das verfügbare Einkommen. Festzinsdarlehen sind relativ stabil, aber das Risiko einer erhöhten Belastung bei variablen Zinssätzen muss berücksichtigt werden.

  • Kleine und mittlere Unternehmen: Risiko steigender Kosten für Betriebskapitalbeschaffung. Verzögerungen bei der Auszahlung von Subventionen und Zuschüssen könnten sich auf die Liquidität auswirken, daher sollten alternative Maßnahmen der lokalen Behörden in Betracht gezogen werden.

  • Exportunternehmen: Der Yen-Kurs schwankt leicht aufgrund des politischen und politischen Zeitplans. Eine Überprüfung der Absicherungsquote und die Stärkung der Zollresistenz der Lieferkette sind dringend erforderlich.Investing.com



7. Wichtige zukünftige Termine (Prognose)

  • 18.-19. September: Sitzung der Bank of Japan zur Geldpolitik (Erklärung wird voraussichtlich am 19.9. veröffentlicht).

  • Ende Oktober & Mitte Dezember: Sitzungen der Bank of Japan.

  • Ende August: Frist für die Voranschläge (jeweils Ministerien).

  • Dezember: Zieltermin für die Entscheidung über den Regierungsentwurf.

  • Januar-März des folgenden Jahres: Parlamentarische Beratung und Verabschiedung (normalerweise).

  • Politische Lage: Wenn die LDP eine vorgezogene Parteiführung beschließt, ist September ein potenzielles Zeitfenster.Japan Information OlympiadEquals MoneyThe Japan TimesNipponInvesting.com



8. Checkliste für Investoren und Praktiker

  1. "Häufigkeit" und "Richtung" der politischen Schlagzeilen

  2. Erreichung der Meilensteine in der

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.