Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Googles neue Werbestrategie: „Anzeigen vor dem Verbergen“ – Für wen ist das neue UI von Google Search ein Update?

Googles neue Werbestrategie: „Anzeigen vor dem Verbergen“ – Für wen ist das neue UI von Google Search ein Update?

2025年10月15日 01:27

Was sich ändert

Google wird die Textanzeigen, die in den Suchergebnissen erscheinen, im "Sponsored results"-Block am oberen Rand der Seite zusammenfassen und dauerhaft ein großes "Sponsored"-Label anzeigen. Am Ende des Blocks gibt es eine Schaltfläche "Hide sponsored", mit der Benutzer durch Tippen/Klicken die gesamte Anzeige ausblenden können. Diese Funktion ist jedoch so gestaltet, dass sie erst nach dem Scrollen durch die Anzeigen genutzt werden kann. Der Rollout beginnt schrittweise sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten.The Verge


Darüber hinaus wird die Anzahl der Anzeigen pro Bildschirm auf maximal vier begrenzt, was zusammen mit der verbesserten Sichtbarkeit des Labels darauf abzielt, es einfacher zu machen, "wo die Anzeigen beginnen" zu erkennen.StartupNews.fyi


Der Widerspruch von "leichter vermeidbar und schwerer vermeidbar"

Das aktuelle UI erhöht die "Vermeidbarkeit", indem es den Benutzern ermöglicht, Anzeigen selbst zu minimieren. Gleichzeitig wird durch die Reihenfolge "erst zeigen, dann verstecken" die Sichtbarkeit sichergestellt. The Verge berichtete ironisch: "Es ist praktisch, dass man sie ausblenden kann, aber man muss sie zuerst sehen." Google erklärt, dass dies "die Navigation am oberen Rand der Seite erleichtern" soll, aber die Implementierung kann als Kompromiss zwischen Benutzerautonomie und Werbegeschäft angesehen werden.The Verge


Hintergrund: Die Entwicklung der Werbelabels

In den letzten Jahren hat Google das Label für Suchanzeigen von "Ads" zu "Sponsored" geändert und das Erscheinungsbild von organischen Ergebnissen angepasst. Das neue Design ist eine Fortsetzung dieser Entwicklung und verstärkt mit dem zusammengefassten Block und dem dauerhaft sichtbaren Label die "formale" Transparenz.The Verge


Auswirkungen auf Werbetreibende: Messung und Neugestaltung von Kreativen

Der faltbare obere Block bietet anfängliche Impressionen, aber die Beziehung zwischen CTR (Click-Through-Rate) und Scrollposition wird empfindlicher. In der Community gibt es Stimmen, die sagen, dass die Effizienz von Suchanzeigen durch AI Overviews und mehr Shopping-Plätze gesunken ist, und mit dem aktuellen UI könnten **Augenbewegungen und "Faltquote"** neue Variablen werden. In der Praxis sollten die ersten 40-60 Zeichen der Überschrift und Beschreibung wertvolle Informationen enthalten, um auf den **"Lückenwettbewerb"** im ersten Blick vorbereitet zu sein.Reddit


Benutzererfahrung: Der Kompromiss zwischen Transparenz und Vermeidbarkeit

Der reine Erlebniswert für Benutzer verbessert sich durch (1) "Werbebündelung" und (2) "klare Labels", während die **nachträgliche Ausblendung** eine nicht unerhebliche Reibung darstellt. Aus UI/UX-Sicht gibt es Raum für ein Onboarding, das beim ersten Besuch "zuerst faltbar" ermöglicht, oder eine Einstellung "immer falten". Derzeit wird jedoch aus geschäftlicher Vernunft die Reihenfolge "zuerst ansehen"** priorisiert.The Verge


Interaktion mit dem regulatorischen Umfeld

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat diesen Monat Googles "strategische Marktstellung" im Bereich Suchanzeigen festgelegt. Es könnte zu umfassenden Regelungen kommen, die die Darstellung von Suchergebnissen und alternative Optionen betreffen. Die UI-Transparenz kann auch als präventive Anpassung an diese regulatorische Umgebung gesehen werden.AP News


Schnappschuss der Reaktionen in sozialen Netzwerken

  • "Anzeigen zusammenfaltbar machen" ist mutig: Auf r/googleads gibt es erste Beobachtungen wie "Show/Hide-Button ist sichtbar" oder "A/B-Test?". Überraschung und Prüfungsstimmung mischen sich.Reddit

  • Bedenken der Betreiber: In derselben Community gibt es Beiträge, die über "sinkende Effizienz" aufgrund jüngster AI-Elemente und Änderungen in der Platzstruktur klagen. Es herrscht eine abwartende Stimmung, wie sich das aktuelle UI auf CTR und Gebotsoptimierung auswirken wird.Reddit

  • Reaktionen der allgemeinen Benutzer: Ausgelöst durch Medienbeiträge gibt es Reaktionen wie "Es ist gut, dass man sie verstecken kann, aber sie zuerst zu zeigen, ist widersprüchlich". Engadgets X-Post war einer der Auslöser für die Diskussion, und **"Bequemlichkeit und Unbehagen"** existieren nebeneinander.The Verge+1

To-Do für Werbetreibende (praktische Checkliste)

  1. Überprüfung der Suchbegriffe × Absicht: Konzentrieren Sie sich auf Abfragen, die auch nach dem Falten geöffnet werden.

  2. Stärkung der "Schnelligkeit" der Überschrift: USP und feste Informationen wie Preis, Lagerbestand und Lieferzeit nach vorne stellen.

  3. Vielfalt der Assets: Bereiten Sie mehrere Umschreibungen derselben Botschaft vor, um Schwankungen in der Anzeigereihenfolge zu widerstehen.

  4. KPI nach Position: Neben dem Impression Share auch "Faltquote-Schätzung" (Proxy-Indikatoren wie Scrolltiefe und Verweildauer vor dem Klick) im Dashboard vorläufig platzieren.

  5. Markensicherheit und Einhaltung der Vorschriften: In regulierungsbewussten Ländern die Transparenz der Formulierungen strenger überwachen.The Verge


Zusammenfassung: Die Etikette des "öffentlichen Raums" der Suche

Das aktuelle Update bringt Transparenz für Benutzer, Anzeigemöglichkeiten für Google und Neugestaltung der Optimierung für Werbetreibende gleichzeitig. Faltbar, aber zuerst sichtbar——diese subtile Balance ist wahrscheinlich die pragmatische Lösung, um die "Berührungspunkte" zwischen einem riesigen Werbegeschäft und dem Vertrauen der Benutzer zu erhalten. Es ist Zeit, die Daten in Ruhe zu prüfen.The Verge



※Dieser Artikel wurde auf der Grundlage der Berichterstattung von Engadget (Zusammenfassung über Link) und der Primärberichterstattung von The Verge sowie der Reaktionen in der Community neu zusammengestellt. Die im Artikel angegebenen Zeiten beziehen sich auf die japanische Zeit (heute = 15. Oktober 2025).StartupNews.fyi


Referenzartikel

Google macht Suchanzeigen sowohl weniger als auch mehr vermeidbar.
Quelle: https://www.engadget.com/google-is-making-search-ads-more-and-less-avoidable-215658127.html?src=rss

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.