Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die medizinische Revolution der Zukunft: Neue Technologie zur drastischen Senkung des Cholesterinspiegels durch Genbearbeitung

Die medizinische Revolution der Zukunft: Neue Technologie zur drastischen Senkung des Cholesterinspiegels durch Genbearbeitung

2025年11月10日 08:43

Einleitung: Die wichtigsten Nachrichten

Das von CRISPR Therapeutics durchgeführtePhase-I/Erstdosis-Studieberichtet, dass die einmalige Behandlung (Kandidatname: CTX310), die das ANGPTL3-Gen in Hepatozyten mittels CRISPR-Cas9 deaktiviert,LDL-Cholesterin und Triglyceride um etwa die Hälftereduziert hat. Die Ergebnisse wurden auf derJahrestagung der American Heart Association (AHA) 2025präsentiert und am selben Tag im New England Journal of Medicine (NEJM)veröffentlicht. Die Studie, an der15 Probandenteilnahmen, ist klein und in einem frühen Stadium, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit und Dosisfindung liegt. Dennoch zieht sie Aufmerksamkeit als Beweis für die Vision,„einmalige Genbearbeitung für lebenslange Lipidsenkung“, auf sich.American Heart Association



Was ist neu: „One-and-Done“ Ansatz für ANGPTL3

Dieser Ansatz zielt darauf ab, ANGPTL3, das am Lipidstoffwechsel in der Leber beteiligt ist, auszuschalten undsowohl LDL-C als auch Triglyceridezu senken – eine Strategie, die „zwei Fliegen mit einer Klappe“ schlägt. LNP (Lipid-Nanopartikel) werden verwendet, um mRNA (Cas9) und Guide-RNA in Hepatozyten zu transportieren, und durcheinmalige Infusionwird die Gen-„Schere“ aktiviert. In der Hochdosisgruppe wurdenbeide Indikatoren um etwa 50 % reduziert. Die Behandlung wurde zusätzlich zu bestehenden Therapien (wie Statinen) verabreicht, und der tiefe Rückgang wurde während des Beobachtungszeitraums aufrechterhalten.New England Journal of Medicine


ANGPTL3 ist ein Gen, das als Ziel eines „natürlichen Experiments“ zur Senkung des Atheroskleroserisikos hervorgetreten ist, basierend auf Beobachtungen bei Menschen mit familiärer Funktionsminderung, und wurde auch durch andere Methoden wie RNAi ins Visier genommen. Die Genbearbeitung zeichnet sich dadurch aus, dass sielangfristige Effekte durch eine einmalige Modifikationerzielen kann.Nature



Dateninterpretation: Grenzen der kleinen Studie und dennoch großer Einfluss

  • Studiengröße: N=15. Ziel istSicherheitundDosisfindung.New England Journal of Medicine

  • Effektgröße: Bei hoher Dosissanken sowohl LDL-C als auch Triglyceride um etwa 50 %. Der Effekt wurdemindestens 60 Tagelang beobachtet.WIRED

  • Sicherheit: Es wurden keine schwerwiegenden behandlungsbedingten unerwünschten Ereignisse gemeldet.Ein Patient mit schwerer koronarer Herzkrankheit in der Vorgeschichte starb plötzlichsechs Monate nach der Verabreichung einer niedrigen Dosis, aberein Zusammenhang mit der Behandlung wurde ausgeschlossen. Langzeitbeobachtung und größere Studien sind unerlässlich.New England Journal of Medicine

Oben Genanntes hat als**„erster Beweis“ausreichend Nachrichtenwert. Besonders dieAusrichtung auf allgemeine Krankheiten (Dyslipidämie) durch Genbearbeitungstellt eine tektonische Verschiebung von den bisherigen Erfolgen bei seltenen Krankheiten dar. Dennoch gibt es vieleungeklärte Faktoren** wieLangzeitwirksamkeit und -sicherheit,Off-Target-EffekteundImmunreaktionen.New England Journal of Medicine



Wettbewerb und Vergleich: Beziehung zur Basiseditierung, die auf PCSK9 abzielt

Das Start-up Verve Therapeutics, das mit Basiseditierung aufPCSK9zielt, zeigte in frühen Studien eine Senkung des LDL, musste jedoch aufgrund vonThrombozytopenie und Leberfunktionsstörungendas Protokoll überarbeiten und die Partikel neu gestalten. **Unterschiede in Ziel (ANGPTL3 vs. PCSK9)undEditiermethode (Cas9-Schneiden vs. Basiseditierung)** werden künftig im Fokus der Vergleiche vonSicherheitsprofilen und Wirkungsweisenstehen.BioPharma Dive



Hintergrundbedenken: Todesfall in einer anderen CRISPR-Studie

Ein anderes Unternehmen,Intellia Therapeutics, führte einespäte Studiezu ATTR-Amyloidose durch, bei der ein Patient nach der Verabreichungschwere Leberschädenerlitt,Ende Oktober ins Krankenhauseingeliefert wurde undAnfang November verstarb. Das Unternehmen hat die Verabreichung und das Screening gestoppt und arbeitet mit den Regulierungsbehörden zusammen. Es wird aufkomplexe Faktorenwie Krankheitszustand und Alter hingewiesen, aber dieVorsicht des Marktes und der medizinischen Gemeinschaftgegenüber CRISPR hat sich definitiv verstärkt. Die Tatsache, dass die ANGPTL3-Studieklein und kurzist, verstärkt die vorherrschende Meinung, dass**„übereilte Expansion vermieden werden sollte“**.Reuters


Reaktionen in sozialen Medien: Ein Gleichgewicht zwischen Begeisterung und Vorsicht

Während der AHA-Sitzung reagierten zahlreiche Experten, Gesellschaften und Investorenkonten. Eine

Zusammenfassung

der bemerkenswerten Punkte:

  • Fachzeitschrift/JACC

    : „Erste menschlicheCRISPR-Studie im kardiovaskulären Bereich zeigtSicherheit und Senkung von LDL/TG“, lautete die Eilmeldung. Ein Ton der„vorsichtigen Zuversicht“ist in den großen akademischen Medien erkennbar.X (formerly Twitter)

  • RNA-Pharma-Analyst

    : Erwähnt die Möglichkeit, dass dieLDL-Senkung stärkerist als die ANGPTL3-Senkung und zeigt Interesse anMechanismusunterschieden.X (formerly Twitter)

  • Europäische Atherosklerose-Gesellschaft (EAS)

    : Betont den Punkt derrobusten Lipidsenkung durch einmalige Verabreichung. Eine Aufnahme, die auf dieReichweite der klinischen Anwendungabzielt.X (formerly Twitter)

  • Unternehmensoffiziell/CRISPRTX

    : Betont die Annahme als **späte Eilmeldung** bei der AHA.X (formerly Twitter)

  • Investorenkreis ($CRSP)

    : Eine Mischung austechnologischem Optimismuswie „Biologie wird programmierbar“ undrealistischer VorsichtgegenüberRegulierung und langfristiger Sicherheit.X (formerly Twitter)

    Thread von Klinikern
  • : Betrachtet die nächste Phase des Lipidmanagements, in der
  • CRISPR/siRNA/Antikörper

    nebeneinander existieren.X (formerly Twitter) Die Begeisterung in den sozialen Medien ist echt, aber es ist auch wichtig, dass sowohl positive als auch negative **„vernünftige Bedenken“** sichtbar sind.Der Übergang von seltenen zu allgemeinen Krankheitenstellt komplexe Hürden in Bezug auf

    Gesundheitsökonomie
  • ,
Ethik

undRegulierungdar. Was das bedeutet: Die Hürde der Therapieadhärenz und die Gesundheitsökonomie

Im Gegensatz zu Behandlungen, die kontinuierliche Verabreichung erfordern, wie Statine oder PCSK9-Antikörper/siRNA, könnte eine
„einmalige“

Behandlung die Adhärenzhürde überwinden. Allerdings neigen
die Kosten

dazu, hoch zu sein, und

Zahlungsmodelle (Ratenzahlung, ergebnisorientiert)

sowieUnsicherheiten in der langfristigen Sicherheitwerden entscheidend für die Aufnahme in die Versicherung sein. Auch wennOff-Target-EditierungenoderImmunantwortenselten sind, bleibt die Tatsache, dass sieirreversibelsind, ein Punkt, der mehrRisiko und Verantwortungerfordert als herkömmliche Medikamente. Nächste Meilensteine: Für wen, wann und wie verbreitenDie Washington Post berichtet, dass der Forschungsleiter schätzt, dass

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.