Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Bildung, die durch den Rückgang der Lesekompetenz bei US-amerikanischen Highschool-Schülern aufgezeigt werden - Klassenzimmer im Zeitalter der Smartphones und der Zerfall der Lesefähigkeiten

Die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Bildung, die durch den Rückgang der Lesekompetenz bei US-amerikanischen Highschool-Schülern aufgezeigt werden - Klassenzimmer im Zeitalter der Smartphones und der Zerfall der Lesefähigkeiten

2025年09月11日 01:34

Was die "nicht lesbaren 12. Klässler" zeigen

InfoMoney in Brasilien (Reuters) berichtet, dass die Lesekompetenz der Abschlussklasse der US-amerikanischen High Schools auf den niedrigsten Stand seit über dreißig Jahren gesunken ist. Der Artikel stützt sich auf die neuesten Ergebnisse des nationalen Bildungsindikators NAEP (Nation's Report Card) und hebt hervor, dass mehr als 30 % der Schüler unter dem "Grundniveau" in der Lesekompetenz liegen. Obwohl auch politische Kontexte erwähnt werden, sollten wir uns zunächst auf die Daten selbst konzentrieren.InfoMoney

Datenanalyse: Was ist wie stark gesunken?

Laut dem offiziellen NAEP-Bericht sank die Lesekompetenz der 12. Klässler im Jahr 2024 im Vergleich zu 2019 um durchschnittlich 3 Punkte und im Vergleich zur ersten Durchführung 1992 um 10 Punkte. Betrachtet man die Verteilung der Leistungsniveaus, so erreichten 68 % "NAEP Basic oder höher", während 32 % "unter Basic" lagen. Das bedeutet, dass "jeder dritte Schüler das 'Grundniveau' nicht erreicht". Dies entspricht der InfoMoney-Angabe von "über 30 %". In Mathematik liegt der Anteil der Schüler "unter Basic" bei **45 %, was den schlechtesten Wert aller Zeiten darstellt, und in den Naturwissenschaften der 8. Klasse verschlechterte sich der Anteil der Schüler "unter Basic" auf 38 %**.nationsreportcard.gov


Es sei darauf hingewiesen, dass "Proficient" im NAEP nicht gleichbedeutend mit dem "jahrgangsgemäßen Niveau" in staatlichen Tests ist. NAEP selbst gibt an, dass die Standards auf einem "experimentellen" Niveau streng festgelegt sind und bei der Interpretation Vorsicht geboten ist. Dennoch ist der Abwärtstrend klar erkennbar, insbesondere bei den unteren Schichten (10. und 25. Perzentil) ist der Rückgang erheblich.nationsreportcard.gov


Nicht nur wegen Corona

Es ist zwar wahr, dass die langen Abwesenheiten und Unterrichtsunterbrechungen während der Pandemie Auswirkungen hatten, aber die Zeitreihe des NAEP zeigt eine Stagnation seit den 2010er Jahren→ ein Absinken der unteren Schichten. Forscher und Bildungszeitschriften sind der Ansicht, dass die Pandemie ein "Beschleuniger" war, aber nicht der Ausgangspunkt.Education Week


Ein weiteres "Verhaltensdatum": Abwesenheit und Lernmöglichkeiten

Die Analyse der NAEP-Umfrage zeigt, dass die Abwesenheit der 12. Klässler im Vergleich zu 2019 zugenommen hat. Der Verlust von Unterrichtszeit trifft besonders die Wiederholung beim Lesen und die Automatisierung der Grundrechenarten in Mathematik (Fluency). Es fehlt an Lernzeit – dies zeigt sich besonders scharf bei den unteren Schichten.nationsreportcard.gov


Reaktionen in den sozialen Medien: Pessimismus, Pragmatismus und Politik

Unmittelbar nach der Veröffentlichung der Ergebnisse posteten Bildungsexperten, Medien und Think Tanks in großer Zahl. Hier fassen wir die Tendenzen zusammen (die Zitate sind paraphrasiert).

 


  • Offizielle und halb-offizielle Ankündigungen: Der offizielle Account von NAEP/NAGB informierte über die gleichzeitige Veröffentlichung der Ergebnisse in Mathematik und Lesekompetenz der 12. Klasse sowie der Naturwissenschaften der 8. Klasse. Er wurde zu einem zentralen Informationshub.X (formerly Twitter)nagb.gov

  • Geteiltes Krisenbewusstsein: Bildungsjournalismus (z. B. Chalkbeat) betonte den "historischen Rückgang" und das "weitere Absinken der unteren Schichten".X (formerly Twitter)

  • Pragmatische Lösungen: Von Bildungsreformern und Think Tanks wurden folgende Maßnahmen vorgeschlagen: ① Wiederherstellung der Anwesenheit (Kampagnen für pünktliches und regelmäßiges Erscheinen), ② Regulierung von Smartphones und Maßnahmen gegen Ablenkung im Klassenzimmer, ③ hochwertiges Tutoring (in kleinen Gruppen und häufig), ④ vollständiger Übergang zu Science of Reading (Fokus auf phonologische Bewusstheit und Phonik), ⑤ datenbasierte Nachhilfe.X (formerly Twitter)

  • Vorsicht vor politischer Instrumentalisierung: Es gab auch Stimmen, die die "Schlagzeilen-Konsumierung" der Scores und ihre Instrumentalisierung für politische Auseinandersetzungen in Frage stellten.San Francisco Chronicle

(Hinweis) In den sozialen Medien wird häufig das Missverständnis verbreitet, dass "Proficient = jahrgangsgemäß" ist. Es sollte beachtet werden, dass NAEP seine eigenen Schwierigkeitsgrade hat und nicht direkt mit den staatlichen Teststandards verbunden ist.nationsreportcard.gov


Unterschiede zwischen Regionen und die "Realität jeder Schule"

Berichten zufolge wird ein Rückgang im Süden und Mittleren Westen hervorgehoben, aber die Details hängen von den Strukturen auf staatlicher und schulbezirklicher Ebene ab. Es ist wahrscheinlich, dass die **"Ungleichheiten" zwischen den Schulen** im Durchschnitt zunehmen. Analysen von Bildungsmedien und Berichte von Lokalzeitungen haben wiederholt auf das Absinken der unteren Schichten und der wirtschaftlich benachteiligten Schüler hingewiesen.ReutersHouston Chronicle


Was kann getan werden, um den Trend umzukehren: Fünf umsetzbare Säulen

  1. Wiederherstellung der Anwesenheit als "oberste KPI-Priorität": Frühwarnsysteme und individuelle Unterstützung in Familie, Schule und Gemeinde. Es wird ein Zusammenhang zwischen einer höheren Abwesenheitsrate von 3 Tagen im letzten Monat und schlechteren Leistungen vermutet.ABC News

  2. Wiederaufbau der "Grundlagen der Lesekompetenz": Eine Treppe von Phonologie→Wortschatz→Textstruktur→Zusammenfassung durch kumulative Übungen in kurzen, häufigen Einheiten. Die NAEP-Item-Map gibt Hinweise darauf, welche Fähigkeiten in welchen Score-Bereichen schwach sind.nationsreportcard.gov

  3. Mathematik: "Automatisierung × Konzept" als Doppelstrategie: 45 % der 12. Klässler liegen unter Basic. Gleichzeitige Nachschulung in der Automatisierung der Grundrechenarten und in den Grundlagen von Wahrscheinlichkeit und Daten.nationsreportcard.gov

  4. Reduzierung der Ablenkung im Klassenzimmer: Klare Regeln für das Mitbringen von Smartphones, detaillierte Aufgabenplanung und Erhöhung der "aktiven Zeit" im Unterricht. Die Umsetzung erfordert nicht nur Schulregeln, sondern auch eine Überarbeitung des Unterrichtsdesigns (weitere Zustimmung in den sozialen Medien).X (formerly Twitter)

  5. Ausweitung von hochwertigem Tutoring: Häufige und niveaubasierte Nachhilfe, z. B. dreimal pro Woche × 30 Minuten, ist besonders effektiv für die unteren Schichten. Kommunen und Bundesstaaten sollten eine gezielte Mittelverteilung in Betracht ziehen (ein Beispiel für politische Diskussionen).X (formerly Twitter)


Um Missverständnisse zu vermeiden

  • NAEP beantwortet keine Kausalzusammenhänge: Auch wenn die Umfrage Korrelationen zeigt, sind die Ursachen multifaktoriell. NAEP selbst gibt an, dass für kausale Schlussfolgerungen ein separates Design erforderlich ist.Nationale Zentrum für Bildungsstatistik

  • Bedeutung von Proficient: NAEP hat seine eigenen hohen Standards, die nicht mit dem "jahrgangsgemäßen Niveau" der Bundesstaaten übereinstimmen. Es ist voreilig, allein aufgrund der Schlagzeilenzahlen von einem "Bildungszusammenbruch" zu sprechen.nationsreportcard.gov


Fazit: Die Krise wurde "sichtbar" gemacht. Jetzt geht es um die "Umsetzung"

Das aktuelle NAEP hat den Verlust von Lernmöglichkeiten in den USA und das "Absinken der unteren Schichten" sichtbar gemacht. Vor politischen Auseinandersetzungen steht die Frage, ob die USA landesweit die "unscheinbaren, aber wirksamen" Maßnahmen wie Anwesenheit, Lesegewohnheiten, Unterrichtsdesign und individuelle Nachhilfe umsetzen können. Bildung ist ein Langstreckenlauf. Wir sollten von der "Angst vor Zahlen" zum "Design mit Zahlen" übergehen.nationsreportcard.gov##HTML_TAG_421

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.