Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Verhandlungsklinge, Regulierungswaffe – Kann das US-australische Abkommen Chinas Versorgungskontrolle brechen: Chinas „Magnet“-Regulierung und der australische Schwenk der Trump-Regierung

Verhandlungsklinge, Regulierungswaffe – Kann das US-australische Abkommen Chinas Versorgungskontrolle brechen: Chinas „Magnet“-Regulierung und der australische Schwenk der Trump-Regierung

2025年10月22日 18:31

Einführung: Die Asymmetrie, die durch Metaphern reflektiert wird

Die australischen Wirtschaftsnachrichten beschrieben das neue Abkommen zwischen den USA und Australien mit den Worten: „Trump brachte ein Messer, aber China brachte eine Bazooka.“ Der Kern der Metapher liegt in der Asymmetrie, dass die USA und Australien ein „Angebot schaffen“ mit ihrem politischen Paket, während China in der Lage ist, mit einem einzigen regulatorischen Werkzeug das „Angebot zu stoppen/den Fluss zu kontrollieren“. Der Artikel weist darauf hin, dass China trotz der Verlangsamung der Wirtschaft und des Handelskriegs mit den USA in Bezug auf grundlegende Materialien immer noch im Vorteil ist.muckrack.com


Was beschlossen wurde: Der Inhalt des US-australischen Abkommens

Am 20. Oktober (US-Ostküstenzeit) unterzeichneten Präsident Trump und der australische Premierminister Albanese einen Kooperationsrahmen für kritische Mineralien (wie Seltene Erden). Beide Länder erklärten, dass sie innerhalb von sechs Monaten jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar investieren und eine Projektpipeline im Wert von insgesamt 8,5 Milliarden Dollar in Gang setzen würden. Berichten zufolge umfasst dies eine Absichtserklärung über 2,2 Milliarden Dollar von der US-EXIM und Investitionen wie die Raffination von Gallium in Westaustralien. Das Ziel ist es, eine „alternative Kette“ von der Förderung über die Raffination bis zur Magnetherstellung zwischen den Kontinenten zu etablieren.AP News Reuters


Berichten zufolge wird in diesem Abkommen auch die Einführung eines „Preisuntergrenze“-Mechanismus diskutiert, um die „Bankfähigkeit“ von Bergbau- und Raffinerieprojekten außerhalb Chinas zu fördern, die in der Vergangenheit durch Chinas dumpingartige Preisschwankungen beeinträchtigt wurden. Allerdings hängt die endgültige Umsetzung der einzelnen Projekte von Abnahmeverträgen und der Bewertung der Finanzierung ab.Al Jazeera


In der Zwischenzeit hat China seine „Munition“ nachgeladen

Im gleichen Oktober erweiterte China seine Exportkontrollen für Seltene Erden und Permanentmagnete erheblich. Zwei Punkte sind besonders bemerkenswert. Erstens wurde die Anwendung auf „Produkte“ wie Magnete und Legierungen ausgeweitet, und es wurde klargestellt, dass selbst bei geringem Anteil chinesischer Bestandteile oder Technologien eine Genehmigung Chinas für den Reexport außerhalb des Landes erforderlich ist („extraterritoriale Anwendung“). Zweitens sind militärische Anwendungen und Halbleiteranwendungen grundsätzlich nicht zulässig und unterliegen einer Einzelfallprüfung. Dies stellt einen Übergang von der bisherigen „Exportgenehmigung für Erze und Oxide“ zu einer „Verwaltung von Technologien und Endverwendungen“ dar und verstärkt die effektive Kontrolle über die gesamte Lieferkette von der Quelle bis zum Endprodukt.AP News


Auch die aktuellen Statistiken zeigen, dass der Export von Seltene Erden-Magneten im September im Vergleich zum Vormonat zurückging. Wenn die Auswirkungen der Regelungen durchdringen, könnte allein die „Reibung“ bei der Lizenzprüfung die Volatilität der weltweiten Bestände und Preise erhöhen.Reuters


Die Asymmetrie von „Messer“ und „Bazooka“ analysieren

Geschwindigkeit der Politik: Die Investitionen der USA und Australiens erfordern eine Vorlaufzeit von mehreren Jahren, bis Fabriken und Raffinerien in Betrieb genommen werden. Im Gegensatz dazu hat Chinas neue Anordnung eine hohe Unmittelbarkeit und kann den Exportfluss mit einem einzigen Dokument einschränken.Reuters


Abdeckung der Versorgung: Mehr als die Menge der Förderung dominiert China bei der „Verarbeitung“ von Raffination, Zusammensetzung und Magnetisierung. Die Realität, dass der Großteil der weltweiten Magnetproduktion in China konzentriert ist, verstärkt die Wirksamkeit der Regulierung.CSIS


Extraterritoriale Anwendung: Ähnlich wie die US-Exportkontrollen gegenüber China, die auf „US-ursprünglicher Technologie“ basieren, beschränkt China den Reexport außerhalb des Landes auf der Grundlage von „chinesischen Bestandteilen/Technologien“. Dies ist eine „gegenseitige Extraterritorialisierung“ im Bereich der Materialien.AP News


Spiel der Preise und Investitionen: Die USA und Australien versuchen, den „Preisuntergrenzen“ und staatlichen Mitteln die Investitionslust zu wecken, während China den „Hahn“ hält, um die Preise zu steuern. Infolgedessen fällt es privaten Investoren schwer, langfristige Preisprognosen mit Sicherheit zu treffen.Al Jazeera


Reaktionen in den sozialen Medien: Bewertung, Skepsis und Realismus

 


① „Strategisch richtig“ Fraktion
Regierungsnahe und geopolitische Accounts betonen die Bedeutung der Diversifizierung der Versorgung. Der Tenor lautet: „Jetzt, da die Gefahren der chinesischen Dominanz klar sind, ist die Rolle Australiens groß.“X (formerly Twitter)


② „Aber es kostet Geld und Zeit“ Fraktion
In der Investment-Community wird das US-australische Abkommen als „strategisch sinnvoll, aber mit wenig Investitionsanreiz“ nüchtern bewertet. Aufgrund von Engpässen bei Raffination, Umweltanpassung und Fachkräften wird erwartet, dass die Ergebnisse mittel- bis langfristig sichtbar werden.Reddit


③ „Die Details der Gestaltung sind entscheidend“ Fraktion
In spezialisierten Reddit-Subs konzentriert sich das Interesse auf die Details der „Mechanismen“, wie die LOI der EXIM, die Raffinationsvoraussetzungen auf australischer Seite und die Investitionen in Ausrüstung auf US-Seite. Diskussionen basieren auf Primärinformationen wie „Verarbeitung innerhalb Australiens klarstellen“, „1 Milliarde Dollar Startkapital in sechs Monaten“, „Gallium-Raffinationsprojekte“ usw.Reddit


④ „Politische Show“ Fraktion
Auf der stark nachrichtenorientierten Plattform X (ehemals Twitter) verbreiten sich Unterschriftenszenen und Redebeiträge schnell. Obwohl die Aufmerksamkeit hoch ist, neigt die Diskussion dazu, sich auf kurze Informationen zu konzentrieren, während wirtschaftliche Diskussionen zerstreut sind.X (formerly Twitter)


⑤ „Bazooka-Theorie“ Fraktion
Auch die harte Einschätzung, dass „China eine Bazooka auf die Lieferkette der freien Welt gerichtet hat“, macht die Runde. Diese Phrase spiegelt die Asymmetrie der Macht in der Versorgungskette prägnant wider.The Economic Times


Was vor Ort blockiert: Drei Engpässe

  1. „Chemiefabrik-Kapazität“ für Raffination und Trennung
    Die Schwierigkeit steigt bei HRE (schwere Seltene Erden) im Vergleich zu LRE (leichte Seltene Erden) erheblich. Selbst in Japan bleibt die Abhängigkeit von China bei HRE bestehen. Die USA und Australien müssen die dreifache Hürde von Umweltgenehmigungen, Abfallbehandlung und qualifiziertem Personal überwinden.Reddit

  2. „Letzte Meile“ der Magnetversorgung
    Der Magnetprozess, der dem Endprodukt am nächsten ist, ist Chinas Hochburg. Die neuen Regeln greifen hier gezielt an. Selbst wenn Australien Oxide herstellt, bleibt die „Entkopplung von China“ unvollständig, wenn die Magnetisierung stoppt.Reuters

  3. Preismechanismus
    Eine Preisuntergrenze fördert Investitionen, aber übermäßige Unterstützung kann auch zu Nachfragerückgang und fiskalischen Belastungen führen. Die Abgrenzung zwischen Volatilitätskontrolle und übermäßigem Schutz ist schwierig.Al Jazeera


Marktgefühl

Änderungen in den Zollstatistiken und das „Durchsickern“ von Genehmigungen können kurzfristig Preise und Bestände beeinflussen. Schon eine Verlangsamung des Magnetexports lässt die Investorenstimmung empfindlich reagieren, und nachgelagerte Industrien wie Geräte, Automobile und Verteidigung sind gezwungen, Bestände aufzubauen und Designumgehungen (De-Risking) vorzunehmen.Reuters


Was in sechs Monaten sichtbar wird: Klärung der Bewertungskriterien

  • Finanzielle Mittel: Wie die LOI der EXIM als Brücke zur Projektfinanzierung dient.Reddit

  • Umsetzung der Raffineriekapazität: Die Raffination von Nebenprodukten wie Gallium hat eine hohe Affinität zur australischen Aluminium- und Aluminiumoxidindustrie. Der Bau der tatsächlichen Anlagen ist entscheidend.Al Jazeera

  • Geschwindigkeit der Regulierungserweiterung: Chinas institutionelle Umsetzung (Genehmigungsrate, Prüfdauer, Anwendungsablehnungsbereich) ist eine „unsichtbare Leitzins“ für den Markt.##HTML_TAG_413

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.