Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Ist der "10.000-Schritte-Mythos" wahr? – Ein vollständiger Leitfaden für Japaner zur Entschlüsselung der "optimalen Schrittzahlzone" durch Wissenschaft

Ist der "10.000-Schritte-Mythos" wahr? – Ein vollständiger Leitfaden für Japaner zur Entschlüsselung der "optimalen Schrittzahlzone" durch Wissenschaft

2025年07月25日 15:20

1. Woher kommt das „10.000-Schritte-Ziel“? — Die Ursprünge des Mythos

Das Ziel von 10.000 Schritten stammt aus der Zeit um die Olympischen Spiele 1964 in Tokio, als das japanische Unternehmen Yamasa Tokei den „Manpokei“ (Schrittzähler) mit diesem Werbeslogan bewarb. Es war keine wissenschaftliche Berechnung, sondern ein marketingorientiertes Konzept, das sich leicht merken ließ. menshealthforum.org.ukAfrikanische RessourcenThe Guardian



2. Neueste Forschungsergebnisse zu „Mindestanforderungen“ und „Sättigungspunkten“

Eine groß angelegte Studie an älteren Frauen berichtet, dass bereits 4.400 Schritte pro Tag das Sterberisiko signifikant senken und der Effekt bei etwa 7.500 Schritten seinen Höhepunkt erreicht. JAMA NetworkPubMedNational Institutes of Health (NIH)


Eine Metaanalyse von 15 Studien zeigt ebenfalls, dass mit zunehmender Schrittzahl das Risiko für Tod und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt, jedoch bei etwa 8.000 Schritten die Rückkehr abflacht. The LancetOxford AcademicPMC


Eine neue Studie, die 2025 veröffentlicht wird, berichtet, dass „7.000 Schritte ausreichend gesundheitliche Vorteile bieten“ und dass auch weniger als 10.000 Schritte „ausreichend“ sind. The Guardianmetropoles.comInfoMoney



3. Schritteffekt auf Demenzrisiko und psychische Gesundheit — Der Höhepunkt liegt bei etwa 9.800 Schritten?

Eine Langzeitstudie zum Demenzrisiko legt nahe, dass 3.800 Schritte pro Tag das Risiko um 25 % senken und der Effekt bei etwa 9.800 Schritten seinen Höhepunkt erreicht. Harvard Health


Mehrere epidemiologische Studien berichten, dass Gehen auch zur Reduzierung von Depressionen und Angstzuständen beiträgt, wobei die Erhöhung der Schrittzahl sowohl körperliche als auch psychische Vorteile bietet. The GuardianVerywell Health



4. „Intensität“ ist der Schlüssel: 100 Schritte/Minute als Maß für mittlere Intensität

Nicht nur die Schrittzahl, sondern auch die Gehgeschwindigkeit, also die Intensität, beeinflusst die gesundheitlichen Vorteile. Eine Geschwindigkeit von etwa 100 Schritten pro Minute wird in mehreren Studien als mittlere Intensität (ca. 3 METs) bestätigt. bjsm.bmj.comBioMed CentralHarvard Health


Wenn Sie Ihre Herzfrequenz überwachen, gelten 50–70 % der maximalen Herzfrequenz als „moderat“, und der „Talk-Test“, bei dem man sprechen, aber nicht singen kann, ist ebenfalls nützlich. Verywell Health



5. Die Beziehung zwischen der von der WHO empfohlenen „150–300 Minuten pro Woche“ und der Schrittzahl

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen 150–300 Minuten mittlere oder 75–150 Minuten intensive aerobe Aktivität pro Woche. Es ist wichtig, nicht nur die Schrittzahl, sondern auch „Zeit × Intensität“ zu berücksichtigen. PMC



6. Die „optimale Schrittzahl“ variiert je nach Alter, Fitness und Krankheit

Für ältere Menschen oder Personen mit chronischen Erkrankungen ist es sicher, eine Schrittzahl festzulegen, die ohne Überanstrengung erreicht werden kann. Jüngere und mittelalte Menschen profitieren hingegen von einer Kombination aus Schritten, Krafttraining und HIIT für einen umfassenderen Ansatz (Empfehlungen basieren auf Forschungsergebnissen und WHO-Richtlinien). PMCOxford Academic



7. Schritte als Maßnahme gegen „zu viel Sitzen“

Langes Sitzen ist ein unabhängiger Risikofaktor. Jede 1–2 Stunden aufzustehen und ein paar hundert Schritte zu gehen oder die Treppe zu nehmen, trägt zur Gesundheitsförderung bei. Dies basiert auf WHO-Richtlinien und verhaltenswissenschaftlichen Studien. PMCLippincott Journals



8. Wearables als „Motivationsverstärker“

Smartwatches und Schrittzähler-Apps haben sich als wirksam erwiesen, um durch Selbstüberwachung die körperliche Aktivität zu steigern. Lippincott JournalsScienceDirect
Wenn jedoch die Zahlen zu stressig werden, kann eine „entspannte Verwaltung“, bei der der Wochendurchschnitt oder der Trend betrachtet wird, eine Option sein (Vorschlag des Autors, basierend auf verhaltenswissenschaftlichen Theorien).



9. Die Vor- und Nachteile, bewusst 10.000 Schritte anzustreben

Vorteile: Das Ziel ist einfach und leicht zu merken / Es kann ein „Anstoß“ für Bewegungsmuffel sein, aktiv zu werden. InfoMoneyInfoMoney
Nachteile: Für vielbeschäftigte Menschen unrealistisch → Risiko des Scheiterns / Übermäßige Belastung kann zu Fuß- und Gelenkproblemen führen / „Nur Gehen reicht“ kann andere Übungen in den Hintergrund drängen. Marie Claire UKThe Lancet



10. Tipps zur Erhöhung der Schrittzahl im Alltag der Japaner

  • Steigen Sie eine Station früher aus und gehen Sie zu Fuß / Gehen Sie zwei Bushaltestellen zu Fuß.

  • Machen Sie während der Mittagspause zwei 10-minütige Spaziergänge.

  • Erledigen Sie Hausarbeiten, Einkäufe und Wäsche in kleinen Portionen, um die Anzahl der Schritte zu erhöhen.

  • Nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs und holen Sie Lieferungen persönlich an der Haustür ab, anstatt sie abstellen zu lassen.



11. Checkpunkte zur Vermeidung von Verletzungen und Überarbeitung

  • Wenn Sie Plantarfasziitis oder Knieschmerzen haben, sollten Sie „Formverbesserung und Muskelstärkung“ über die „Schrittzahl“ priorisieren. Health

  • Leichte, gepolsterte Schuhe für das Gehen oder Laufen werden empfohlen. Health

  • Extrem lange Strecken von über 20.000 Schritten sollten als Event durchgeführt werden, da sie zeit

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.