Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

"Lovebu" Popularität verliert an Schwung, Pop Mart stürzt ab — Marktkapitalisierung von "knapp 2 Billionen Yen" verdampft, weltweiter Boom an einem Wendepunkt?

"Lovebu" Popularität verliert an Schwung, Pop Mart stürzt ab — Marktkapitalisierung von "knapp 2 Billionen Yen" verdampft, weltweiter Boom an einem Wendepunkt?

2025年09月17日 00:35
Das chinesische Designer-Spielzeugunternehmen Pop Mart sieht sich mit Bedenken hinsichtlich eines verlangsamten Wachstums seiner Hauptfigur "Labubu" konfrontiert. Am 15. September 2025 erlebte die Aktie des Unternehmens an der Hongkonger Börse einen vorübergehenden Einbruch von etwa 9 % und schloss ebenfalls im Minus. Seit dem Allzeithoch am 26. August hat das Unternehmen rund 130 Milliarden Dollar (ca. 1,92 Billionen Yen) an Marktkapitalisierung verloren, was einem Verlust von knapp 2 Billionen Yen entspricht. Der unmittelbare Auslöser für den Kursrückgang war eine Herabstufung der Anlagebewertung und des Kursziels durch JP Morgan. Im Hintergrund stehen ein Preisrückgang von bis zu 37 % auf dem Sekundärmarkt für Labubu seit März und ein Rückgang der Seltenheit aufgrund eines erhöhten Angebots. Gleichzeitig hat das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 starke Ergebnisse mit einem Umsatzwachstum von +204 % und einer etwa vierfachen Steigerung des Nettogewinns bekannt gegeben. Allein "THE MONSTERS", zu denen auch Labubu gehört, erzielten 48,1 Milliarden Yuan (34,7 % des Umsatzes), was die starke Basis des Unternehmens unterstreicht. Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn immer noch um über 180 % gestiegen. In einer Phase, in der die Markterwartungen von Überhitzung zu Normalisierung übergehen, wird die Reduzierung des IP-Abhängigkeitsrisikos und die Diversifizierung der Einnahmen durch neue Werke, Animationen und internationale Expansion entscheidend sein.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.