Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Umweltauswirkungen von Plug-in-Hybridfahrzeugen - Das Ende des PHEV-Mythos: In der Praxis waren sie "fast Benzinautos".

Umweltauswirkungen von Plug-in-Hybridfahrzeugen - Das Ende des PHEV-Mythos: In der Praxis waren sie "fast Benzinautos".

2025年10月28日 00:58
Laut der neuesten Analyse der europäischen Umweltorganisation T&E stoßen PHEVs (Plug-in-Hybride) im realen Betrieb durchschnittlich 135 g/km CO₂ aus, was im Vergleich zu den 166 g/km von Benzin- und Dieselfahrzeugen nur eine Reduktion von 19 % darstellt. Die Diskrepanz zwischen WLTP und realem Betrieb beträgt das „Fünffache“, und es wurde festgestellt, dass der Motor auch im EV-Modus arbeitet und 68 g/km ausstößt. In den sozialen Medien gibt es eine hitzige Debatte darüber, ob „das Ladeverhalten entscheidend ist“ oder „die Überschrift übertrieben ist“. Dies ist ein Fall, der sowohl die Politik als auch die Konsumentscheidungen beeinflusst.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.