Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

19% Zölle auf philippinische Produkte – Ein Puzzleteil im „China-Eindämmungsnetz“? Neue Handelsabkommen zwischen den USA und den Philippinen in Verbindung mit Sicherheit

19% Zölle auf philippinische Produkte – Ein Puzzleteil im „China-Eindämmungsnetz“? Neue Handelsabkommen zwischen den USA und den Philippinen in Verbindung mit Sicherheit

2025年07月25日 02:23

1. Die in „Schöner Besuch“ gezeigten 19 %

„Die Philippinen werden einen Zoll von 19 % zahlen. Da wir den US-Markt zollfrei öffnen, ist das eine Win-Win-Situation“, erklärte Präsident Trump am 22. Juli im Oval Office des Weißen Hauses. Der Präsident, der zuvor mit 20 % gedroht hatte, betonte das Zugeständnis von einem Prozentpunkt als „Big Deal“ und demonstrierte den Handschlag mit Präsident Ferdinand Marcos Jr.


2. Nur 1 %, aber dennoch 1 %

Die aktuellen 19 % liegen höher als die im April festgelegten 17 % und werden von Marktteilnehmern in Manila, die auf die Wiederherstellung des Allgemeinen Präferenzzollsystems (GSP) im letzten Jahr gehofft hatten, als „faktische Steuererhöhung“ wahrgenommen. Dennoch liegt der Satz unter den 20 %, die Trump angedroht hatte. „Selbst 1 % bewegt in der Realität Hunderte Millionen Dollar“, sagte Marcos bei einer Pressekonferenz und betonte, dass die 80-jährige Allianz zwischen den USA und den Philippinen vorangetrieben wurde.


3. Der Hintergrund im Südchinesischen Meer und die „1. August-Deadline“

Die US-Regierung hat angekündigt, die Neuverhandlungen der Zölle mit asiatischen Ländern bis zum 1. August abzuschließen, und hat Zahlen wie 15 % für Japan, 19 % für Indonesien und 20 % für Vietnam genannt. Im Hintergrund steht der Aufbau eines multilateralen „Einkreisens“, um China in Schach zu halten. Die AP berichtet, dass „nicht nur Zölle, sondern auch Militärkooperationspakete miteinander verknüpft sind“, und das chinesische Außenministerium warnte sofort, dass dies „die Region destabilisieren“ würde.AP News


4. Reaktionen in den USA – „Die US-Unternehmen zahlen“

Der US-Politikjournalist S.V. Dáte korrigierte auf X (ehemals Twitter) die Faktenlage mit „Nicht ‚die Philippinen zahlen‘, sondern die US-Importeure tragen die Last“ und erhielt über 9000 Likes.X (formerly Twitter)
Unter dem Hashtag #Tariffs verbreitete sich der Spott: „Nur um 1 % gesenkt und schon stolz?“ und „Letztendlich wird es auf die Verbraucherpreise in den USA zurückfallen“.X (formerly Twitter)


5. Reaktionen in den philippinischen sozialen Medien – Zustimmung und Selbstironie

Der philippinische Rundfunkjournalist Tristan Nodalo berichtete, dass der Präsident selbst eine Reduzierung um einen Punkt als „historisch“ lobte, während positive Kommentare dominierten. Die internationale Politikwissenschaftlerin Anna Malindog-Uy kritisierte dies jedoch als „typische wirtschaftliche Kapitulation“.X (formerly Twitter)X (formerly Twitter)
Auf X kursieren Memes wie „17→20→19 % und ein Siegeserklärung?“, die die Verhandlungskraft der Marcos-Regierung in Frage stellen.X (formerly Twitter)


6. Auswirkungen in Zahlen

  • Das gesamte Handelsvolumen zwischen den USA und den Philippinen wird 2024 auf 23,5 Milliarden Dollar geschätzt, wobei das US-Defizit etwa 5 Milliarden Dollar beträgt.Reuters

  • Halbleiter und elektronische Bauteile machen 16 % der philippinischen Exporte aus, und der 19 % Zoll könnte Auswirkungen auf die Lieferkette haben.Reuters

  • Die philippinische Regierung plant, die Importe von US-Autos durch die „Null-Zoll-Politik“ zu erhöhen, aber inländische Industrievertreter zeigen sich besorgt.AP News


7. Expertenmeinungen – „Deal der Schwachen“

Die australische Zeitung analysiert, dass „ASEAN-Länder aufgrund ihrer geringeren Wirtschaftskraft nur begrenzte Verhandlungsmacht haben“, und auch die neuesten Prognosen der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) zeigen eine „Abschwächung des Wachstums aufgrund verlangsamter Exporte“.The Australian
Professor Roberto de la Cruz von der Universität der Philippinen sagte in einem Interview mit diesem Magazin: „Auch wenn die Reduzierung um 1 % symbolisch ist, könnte sie als Sicherheitskosten zur Reduzierung der Abhängigkeit von China akzeptiert werden.“


8. Zukünftige Diskussionsthemen

  1. Kongressgenehmigung: Einige demokratische Abgeordnete im US-Kongress fordern aufgrund der „erhöhten Verbraucherbelastung“ die Abhaltung von Anhörungen.

  2. Regionale Ketten: Malaysia verhandelt von 25 % zu ? % und strebt einen „unter 19 %“ an.Reuters

  3. Chinas Reaktion: Sollte das Risiko von Zusammenstößen im Südchinesischen Meer und an den Scarborough-Riffen steigen, wird eine Ausweitung der US-philippinischen Militärübungen unvermeidlich sein.

Referenzartikel

Trump kündigt 19 % Zoll auf philippinische Produkte an
Quelle: https://www.bbc.com/news/articles/clynwv7gn2do

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.