Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus wird Japan Airlines (JAL) voraussichtlich bereits morgen eine strenge Verwarnung aussprechen und fordert Maßnahmen zur Verhinderung eines erneuten Vorfalls im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum eines Kapitäns auf dem Flug nach Honolulu.

Das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus wird Japan Airlines (JAL) voraussichtlich bereits morgen eine strenge Verwarnung aussprechen und fordert Maßnahmen zur Verhinderung eines erneuten Vorfalls im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum eines Kapitäns auf dem Flug nach Honolulu.

2025年09月09日 18:58

1. Was passiert ist: Überblick über den Vorfall

  • Datum und Uhrzeit: 28. August 2025 (Ortszeit Honolulu).

  • Betroffener Flug: Flug JAL793 (Honolulu→Nagoya [Chubu]).

  • Sachverhalt (Berichterstattung): Der Kapitän (64) hatim Hotel getrunken. Vor dem Abflug entdeckt, wurde der betroffene Kapitän fürdienstuntauglich erklärt. JAL war gezwungen, die Besatzung umzuorganisieren, was zuVerspätungen von bis zu 18 Stunden bei 3 Flügen führte undetwa 630 Personen betraf. Das Verkehrsministerium führte in der folgenden Woche eineVor-Ort-Untersuchung in der JAL-Zentrale durch. FNN Prime OnlineJapan TodayBusiness Insider


Zusatz: Auch ausländische Medien und Fachpublikationen über Luftfahrt berichteten umfassend (Business Insider, Simple Flying, One Mile at a Time usw.). Business InsiderSimple FlyingOne Mile at a Time



2. Was bedeutet "strenge Verwarnung": Einordnung der japanischen Verwaltungsanweisung

Strenge Verwarnung ist eine Verwaltungsanweisung der zuständigen japanischen Behörde (hier das Verkehrsministerium) an Unternehmen,die unter Berücksichtigung der Schwere des Problems mit Nachdruck Korrektur- und Präventionsmaßnahmen fordert. Auch wenn sie rechtlich nur begrenzt bindend ist,hat sie ein erhebliches Gewicht in Bezug auf Compliance, und das Unternehmen ist gezwungen,schnell zusätzliche und verstärkte Maßnahmen zu ergreifen. Berichten zufolge plant das Verkehrsministerium,am 10. September eine strenge Verwarnung auszusprechen. FNN Prime OnlineLivedoor News



3. Zeitlicher Ablauf: Von der Entdeckung bis zur behördlichen Reaktion

  1. 28.8. (HST): Der Kapitän von Flug JAL793trank im Hotel. Vor dem Abflug entdeckt, wurde der betroffene Kapitän vonseinem Dienst entbunden. Durch Ersatzarrangements und den Austausch der Besatzung kam es zuerheblichen Verspätungen bei mehreren Flügen. FNN Prime OnlineJapan Today

  2. Um den 3.9. (JST): Das Verkehrsministeriumbesuchte die JAL-Zentrale zur Untersuchung. JAL gab eineEntschuldigung ab. Japan TodayThe Japan Times

  3. 9.9. (JST): Berichte, dass das Verkehrsministeriumden Plan gefasst hat, "morgen (10.9.) eine strenge Verwarnung auszusprechen". Weitere Verstärkung der PräventionsmaßnahmenFNN Prime Online



4. Auswirkungen: Passagiere, Betrieb, Marke

  • Auswirkungen auf Passagiere: Laut Berichterstattung warenetwa 630 Personen von langen Wartezeiten und Umbuchungen betroffen. Die Auswirkungen auf Familien, Umsteigepassagiere und Geschäftsreisende waren erheblich. Business InsiderView from the Wing

  • Betriebliche Auswirkungen:Verspätungen von bis zu 18 Stunden traten auf, und durch den Dominoeffekt bei Flugzeugen und Besatzungen warendrei Flüge betroffen. Auf den Hawaii-Strecken gibt es geografische Einschränkungen beim Besatzungswechsel, und es ist schwierig, vor Ort Ersatzpersonal zu finden. Business InsiderSimple Flying

  • Marke und Vertrauen: JAL hatte bereits 2024 eine Verwaltungsanweisung (Empfehlung zur Verbesserung der Geschäftstätigkeit) im Zusammenhang mit Alkohol erhalten und war dabei, interne Präventionsmaßnahmen zu etablieren.Das wiederholte Auftreten zieht kritische Blicke auf die Sicherheitskultur und das Managementsystem. People.com



5. Interne Maßnahmen von JAL: Was fehlte?

JAL hatteein Alkoholverbot während des Aufenthalts,verstärkte Atemtests und eine„Beobachtungsliste für Alkoholtrinkverhalten“ eingeführt, sowiemehrere Maßnahmen implementiert. Dennoch konnte der Alkoholgenuss des Kapitäns, der auf derBeobachtungsliste stand,nicht im Voraus verhindert werden, was im Fokus steht. Asahi Shimbun


Zudem, obwohl die „fünf Säulen“ der Prävention (Bewusstseinsänderung, Umstrukturierung des Testsystems usw.) festgelegt wurden, gibt es möglicherweise Lücken in den Kontrollfunktionen dertäglichen Abläufe und des Managements. J-CAST News



6. Herausforderungen für die gesamte Gruppe: Der Fall von Spring Japan

Auch bei der JAL-Tochtergesellschaft Spring Japan, einer LCC, wurdenVerstöße im Zusammenhang mit Alkohol gemeldet, und das Verkehrsministerium hat dieSchwere stark kritisiert. Es wird zunehmend gefordert, nicht nur einzelne Vorfälle zu verhindern, sondern einestrukturelle Überprüfung der Sicherheitskultur, Personalverwaltung und Bewertungssysteme der gesamten Gruppe vorzunehmen. Toyo Keizai Online



7. Vergleich mit internationalen Systemen: Was ist anders?

  • USA (FAA):8-Stunden-Regel "Bottle to Throttle" sowie ein Grenzwert vonweniger als 0,04% BAC. Viele US-amerikanische Fluggesellschaften haben interne Vorschriften, dieein 12-stündiges Alkoholverbot oder strengere Regeln vorsehen. Legal Information InstituteFederal Aviation AdministrationNBC Los Angeles

  • EU (EASA):BAC von 0,02% (BrAC von 0,10 mg/L), waspraktisch null entspricht. Auchflexible Atemtests bei Rampenkontrollen sind etabliert. ad.easa.europa.euEASA

  • Japan: Seit 2018 wurdenpraktisch null Toleranz bei Inlandsflügen und ein##HTML_TAG_533

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.