Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Können Kinder ihre Sehkraft am Esstisch verbessern? Es liegt nicht nur an Smartphones. Kleine Entscheidungen, die Eltern ab heute treffen können: Neueste Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Ernährung und Kurzsichtigkeit bei Kindern.

Können Kinder ihre Sehkraft am Esstisch verbessern? Es liegt nicht nur an Smartphones. Kleine Entscheidungen, die Eltern ab heute treffen können: Neueste Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Ernährung und Kurzsichtigkeit bei Kindern.

2025年09月11日 01:36
Laut einer neuen Studie, die von InfoMoney in Brasilien berichtet wurde, zeigt eine Analyse von 1.005 Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren in Hongkong, dass eine höhere Aufnahme von Omega-3-Mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die reichlich in Fischöl vorhanden sind, mit einer geringeren Tendenz zu Myopie-Indikatoren (wie dem Wachstum der Augenachse und der Stärke der Kurzsichtigkeit) verbunden ist. Andererseits wurde bei Kindern, die viele gesättigte Fettsäuren konsumieren, die in Butter, Palmöl und rotem Fleisch vorkommen, eine Verschlechterung der mit Myopie verbundenen Indikatoren nahegelegt. Da es sich um eine Beobachtungsstudie handelt, kann keine Kausalität festgestellt werden, aber die Ergebnisse unterstützen die Möglichkeit, dass die Ernährung das Risiko für Myopie beeinflussen könnte. Das Forschungsteam betont auch die Bedeutung von Aktivitäten im Freien, Bildschirmzeit und genetischen Faktoren. In den sozialen Medien fielen Reaktionen wie „mehr Fisch essen“, „Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln“ und „zuerst draußen spielen“ auf. In diesem Artikel werden die Hauptpunkte der Studie, Vorsichtsmaßnahmen, praktische Tipps und die Diskussionen in den sozialen Medien zusammengefasst.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.