Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Sammeln Sie Bitcoin bei jedem Einkauf! - Der sensationelle neue Kreditkarte von Coinbase

Sammeln Sie Bitcoin bei jedem Einkauf! - Der sensationelle neue Kreditkarte von Coinbase

2025年06月13日 18:26

1. Was ist die Coinbase One Card?

Am 13. Juni 2025 fand in Zug, Schweiz, der "State of Crypto Summit" statt. Ein Highlight der Veranstaltung war die Ankündigung einer neuen Kreditkarte durch den CEO von Coinbase, Brian Armstrong. Diese exklusive Karte ist nur für Mitglieder des abonnementbasierten Dienstes "Coinbase One" erhältlich und zeichnet sich durch ein mutiges Design aus, das bis zu 4 % der Einkaufssumme in Bitcoin (BTC) zurückerstattet.aktiencheck.de

1-1. Premium-Mitgliederservice "Coinbase One"

Coinbase One ist ein abonnementbasierter Dienst, der derzeit

  • keine Transaktionsgebühren

  • priorisierten Support

  • zusätzliche Staking-Belohnungen
    bietet. Mit der Hinzufügung der Karte wird der Zyklus "Kaufen, Einzahlen, Verwenden, Sparen" vervollständigt.


1-2. Belohnungssystem

  • Cashback-Rate: 0,5–4,0 % (variabel je nach Kontostand)

  • Rückerstattungsmethode: Sofortige Gutschrift in BTC (automatisch im Wallet der Handels-App reflektiert)

  • Zahlungsnetzwerk: American Express (Ausstellung und Abwicklung durch AMEX)

  • Jahresgebühr: In der monatlichen Coinbase One-Gebühr enthalten (keine zusätzliche Jahresgebühr für die Karte)

Die Abrechnung der Kartennutzung erfolgt in US-Dollar, ähnlich wie bei herkömmlichen Kreditkarten. Da die Rückerstattung jedoch in BTC und nicht in Fiat-Währung erfolgt, entsteht ein einzigartiger Cashflow von Ausgaben in Dollar/Einnahmen in BTC.



2. Wettbewerbsvergleich: Gemini, BlockFi, Binance

Der Markt für Kryptowährungskarten hat sich seit 2021 rasant entwickelt. Die führende Gemini-Karte bietet bis zu 3 %, während die BlockFi-Karte 1,5 % fest in BTC zurückerstattet. Coinbase zielt mit einer außergewöhnlichen Rate von **4 %** darauf ab,


  1. hochwertige Nutzer zu binden

  2. und gleichzeitig den Anreiz zur Mitgliedschaft bei Coinbase One zu stärken
    . Die Gemini-Karte ist im Mastercard-Netzwerk in den gesamten USA verfügbar, bietet jedoch flexiblere Bedingungen zur Beibehaltung der Rückerstattungsrate. Im Gegensatz dazu hat Coinbase ein Gamification-Element mit "kontostandsabhängigen" Belohnungen eingeführt.gemini.comcoindesk.com



3. Vorteile für Nutzer

  1. Automatisches Sparen von Bitcoin für langfristigen Besitz
    Da 4 % des Zahlungsbetrags direkt als BTC angesammelt werden, besteht bei einem Marktanstieg die Möglichkeit, dass die effektive Rückerstattungsrate steigt.

  2. Diversifikation von Dollar- und BTC-Vermögen
    Kartennutzung (Konsum) erfolgt in Dollar, Belohnungen in BTC, was einen Risikostreuungseffekt durch eine zweifache Währungsbasis bietet.

  3. Gebührenfreies Privileg von Coinbase One
    Beim Handel innerhalb der App fallen keine Gebühren an, und es ist möglich, die Belohnungs-BTC sofort in andere Vermögenswerte umzuschichten.



4. Potenzielle Risiken

  1. Steuerkosten
    In den USA und Japan muss der Erwerbspreis von Kryptowährungen zum Zeitpunkt des Erwerbs aufgezeichnet werden, was bei vielen kleinen Transaktionen im Jahr die Gewinn- und Verlustrechnung kompliziert machen kann.


  2. Preisvolatilitätsrisiko
    Wenn der Markt nach der Rückerstattung fällt, verringert sich der tatsächliche Rückerstattungswert.


  3. Unklare rechtliche Regulierung
    In Japan sind Karten mit Kryptowährungsrückerstattung im Rahmen des Zahlungsdienstegesetzes und des Ratenverkaufsgesetzes noch nicht genehmigt.



5. Wachstumsstrategie von Coinbase und die Positionierung der Karte

Im Mai hat Coinbasedie Einführung der US-Version der Perpetual-Swap-Börseangekündigt und damit den formellen Eintritt in den Derivatemarkt erklärt. Die Karte fungiert als Frontend, um die Kundenbindung im Einzelhandelsbereich zu erhöhen, während im Backend gebührenpflichtige Produkte (Derivate, Staking) angeboten werden, was die „Zwei-Stufen-Raketen“-Strategie deutlich macht.aktiencheck.de



6. Auswirkungen auf den japanischen Markt

6-1. Steuer- und Buchhaltungsverfahren

In Japan sind Punkte-Rückerstattungen nicht steuerpflichtig, aberKryptowährungsrückerstattungen werden wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Erwerbs als sonstiges Einkommen behandelt. Für die Verbreitung von Rückerstattungsdiensten ist die Einführung von steuerlichen „Kleinausnahmen“ und die Einrichtung eines jährlichen Pauschalabrechnungssystems unerlässlich.


6-2. Fragen im Rahmen des Zahlungsdienstegesetzes

Je nachdem, ob Kryptowährungen als „vorausbezahlte Zahlungsmittel“ oder als „Wertspeicher“ betrachtet werden, ändert sich die zuständige Regulierungsbehörde. Die Kreditkartenindustrie prüft derzeit die Erstellung von Richtlinien, einschließlich der Übereinstimmung mit dem Ratenverkaufsgesetz.


6-3. Benutzerakzeptanz

  • Die junge Generation mit hoher Nutzung von bargeldlosen Zahlungen ist besonders empfänglich für das Modell „Investieren während des Konsums“.

  • Der Schlüssel zur Verbreitung liegt darin, ob die BTC-Rückerstattungsrate die jährliche Kartengebühr übersteigt.

  • Wenn die Partnerschaften mit inländischen Kryptowährungsbörsen voranschreiten, wird ein hybrides Modell von Yen-basierten Zahlungen/BTC-Rückerstattungen realistischer.



7. Fallstudie: Simulation einer monatlichen Nutzung von 100.000 Yen

  • Monatlicher Nutzungsbetrag: 100.000 Yen

  • Umrechnung in US-Dollar: 666 USD (angenommen 1 USD = 150 Yen)

  • Rückerstattungsrate: 4 % → BTC im Wert von 26,64 USD

  • Jährliche Rückerstattung: 319,68 USD ≒ 47.952 Yen
    Wenn der BTC-Preis im Jahresdurchschnitt um +20 % steigt, erhöht sich die effektive Rendite auf 5,76 % (Wechselkursschwankungen nicht berücksichtigt).



8. Zusammenfassung

Die Coinbase One Card ist ein revolutionäres Produkt, das den Zahlungsakt in eine Investition umwandelt. Je nach Erfolg in den USA könnte die „4 % BTC-Rückerstattungswelle“ auch Europa und Asien erreichen.

Obwohl in Japan steuerliche und regulatorische Hürden bestehen bleiben, könnte ein Szenario entstehen, in dem ähnliche Dienstleistungen ab 2026 im Einklang mit der Web3-Förderpolitik der Regierung und der wachsenden Diskussion über den digitalen Yen auftauchen. Zukünftige Schlüsselpunkte sind:


  1. Nachhaltigkeit des Rückerstattungsdesigns (Finanzierungsquelle und Gebührenmodell)

  2. Vereinfachung des Steuersystems (Reduzierung des Aufwands für die Gewinn- und Verlustrechnung)

  3. Koexistenz mit bestehenden Punktwirtschaftssystemen (wie Rakuten, PayPay)
    , und es bleibt zu beobachten, ob dies das „Jahr der Krypto-Belohnungen“ wird.



Referenzartikel-Liste

  • DER AKTIONÄR, „Bitcoin beim Einkauf erhalten? – Coinbase macht’s möglich“, 13. Juni 2025. aktiencheck.de

  • Gemini, „Earn Crypto Rewards with the Gemini Credit Card“, Juni 2024. gemini.com

  • CoinDesk, Danny Nelson, „Coinbase Debit Card Now Works With Apple Pay“, 1. Juni 2021. coindesk.com

Referenzartikel

Einkaufen mit Bitcoin? – Coinbase macht es möglich
Quelle: https://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Bitcoin_beim_Einkauf_erhalten_Coinbase_macht_s_moeglich-18665054

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.