Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Rohmilch, Käse, Rindfleisch... Wo erfolgt die Infektion? In den USA breitet sich das resistente Bakterium „S. Dublin“ aus: Wie bedroht die antibiotikaresistente Gefahr unseren Esstisch und Arbeitsplatz?

Rohmilch, Käse, Rindfleisch... Wo erfolgt die Infektion? In den USA breitet sich das resistente Bakterium „S. Dublin“ aus: Wie bedroht die antibiotikaresistente Gefahr unseren Esstisch und Arbeitsplatz?

2025年08月26日 00:39
Ein Forschungsteam der Penn State University in den USA hat 2.150 Genome des an Rinder angepassten Salmonella-Stamms "Salmonella Dublin (S. Dublin)" analysiert, die von Rindern, Menschen und der Umwelt stammen. Die Ergebnisse zeigen, dass diese genetisch sehr ähnlich sind, unabhängig von ihrer Herkunft, und zwischen Nutztieren, Menschen und der Umwelt zirkulieren. Zudem wurde festgestellt, dass die Antibiotikaresistenz zunimmt. Bei Menschen kann die Infektion leicht zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Bakteriämie führen, mit einer hohen Hospitalisierungsrate von 78 % und einer Sterblichkeitsrate von 4,2 % in den USA (2005–2013). Die Infektionswege umfassen unbehandelte Rohmilch, Käse, unzureichend erhitztes Rindfleisch und berufliche Exposition auf Farmen. In den sozialen Medien wächst die Forderung nach einem erneuten Bewusstsein für die Risiken von Rohmilch, der Korrektur des Missbrauchs von Antibiotika und der Stärkung der Biosicherheit auf Farmen, während Landwirte Bedenken hinsichtlich "Rufschädigung und übermäßiger Angst" äußern. Maßnahmen sollten aus der Perspektive von One Health ergriffen werden, wobei der Schwerpunkt auf Antibiotika-Stewardship, Hygiene- und Bewegungsmanagement auf Farmen, Temperaturkontrolle und Erhitzung von Lebensmitteln sowie der Stärkung von Test- und Überwachungssystemen liegt.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.